158366.fb2 Piratenblut - читать онлайн бесплатно полную версию книги . Страница 45

Piratenblut - читать онлайн бесплатно полную версию книги . Страница 45

44

Mit dem Boot van Groots landete gleichzeitig ein weiteres Beiboot. Zwei Kapitäne und einige andere Herren entstiegen ihm.

»Mynheer van Groot«, rief der eine Kapitän, Laarsen mit Namen, und ging auf den Holländer zu. »Erfreut, Euch zu treffen.«

»Ah, Laarsen! Freude ganz auf meiner Seite. Gut angekommen? Wie geht's meinem Bruder?« Laarsens Gesicht verfinsterte sich.

»Gut angekommen ist nicht ganz der richtige Ausdruck. Davongekommen wäre besser.«

Van Groot zog die Brauen hoch.

»Was denn, schon wieder dieser verfluchte Franzose?«

»Ja«, sagte Laarsen. »Als wir in Rotterdam ausliefen, waren wir vier Schiffe. Wie Ihr Euch durch Augenschein überzeugen könnt« — er wies mit der rechten Hand nach Süden — »sind nur zwei Schiffe angekommen, meines und Hendricks.« Van Groot schüttelte auch Hendrick die Hand.

»Also wieder der Pirat, der sich Dieuxdonne nennt, der Gottgegebene, ausgerechnet der Gottgegebene.«

»Ja, Mynheer«, sagte Laarsen, »der Gottgegebene hat uns angegriffen und zwei von uns versenkt. Die Mannschaft ließ er, soweit sie den Angriff überstanden hatte, wie üblich ungehindert in die Boote gehen. Euer Bruder hat uns den Auftrag gegeben, die vier Schiffe voll Muskatnüsse zu laden und schnellstens nach Holland zurückzukehren, weil in Europa eine Muskatnußhausse herrscht.« »Und wie ist es mit der Versicherung?«

Die Kapitäne der Reederei van Groot tauschten betretene Blicke.

»Die Versicherung will Eures Bruders Schiffe nicht mehr versichern, Mynheer. Durch die Verluste, die uns Dieuxdonne beigebracht hat, geriet auch sie fast an den Rand des Konkurses.« »Hm«, sagte van Groot, »wenn ihr bar bezahlt, so könnt ihr die Nüsse haben. Aber auf Wechsel kann ich mich unter diesen Umständen nicht einlassen.«

»Um offen zu sein: wir können nicht bar bezahlen. Euer Bruder ist sogar auf langfristigen Kredit angewiesen. Die vier Schiffsladungen sollten in erster Linie zur Sanierung dienen. Mit ihnen wollte er seine Verluste wieder ausgleichen. Es wäre jetzt die beste Zeit wegen der Hausse. Da uns der Pirat zwei Frachter versenkte, sind ihm ohnedies zwei Ladungen verloren.« Jan van Groot kniff die Augen zu einem Spalt zusammen. Er überlegte angestrengt. Nach einer Weile meinte er dann:

»Hm, ich will mir die Sache überlegen. Ich möchte meinem Bruder schon helfen. Aber das Risiko ist ein wenig groß. — Na, nichts für ungut, kommt heute abend auf einen Sprung zu mir, wir werden diese Angelegenheit dann näher besprechen. Guten Morgen.« Er ließ Laarsen und Hendrick stehen und wandte sich dem Heimweg zu. Vielerlei Gedanken beschäftigten ihn. Seit fünf Jahren machte dieser Dieuxdonne die Schiffslinien von Benjamins Reederei unsicher. Benjamin konnte seine Schiffe über den Atlantik laufen lassen, über den Indischen Ozean, über den Pazifik oder über das Eismeer. Dieux-donne war überall. Und das erstaunlichste war, daß der französische Pirat alle Schiffe, die nicht Benjamin gehörten, unbehelligt ließ .. .