172166.fb2 Credo - Das letzte Geheimnis - читать онлайн бесплатно полную версию книги . Страница 39

Credo - Das letzte Geheimnis - читать онлайн бесплатно полную версию книги . Страница 39

»Das ist die Quelle des Teilchenstroms bei zweiundzwanzig Komma sieben TeV«, sagte Kate Mercer.»Scheinbar durchbrechen wir jetzt die Brane.«

»Ein Zehntel rauf.«

Das Loch wuchs, es pulsierte eigenartig, wie ein schlagendes Herz. In der Mitte war es schwarz wie die Nacht. Ford konnte den Blick nicht mehr davon losreißen.

»Unendliche Krümmung bei K-Null«, sagte Chen.

Das Loch war so groß geworden, dass es den mittleren Bereich des Bildschirms verschlungen hatte. Ford sah plötzlich etwas in seiner unendlichen Tiefe aufblitzen, wie ein Schwarm Fische, der in tiefem Wasser herumflitzt.

»Was macht der Computer?«, fragte Hazelius mit scharfer Stimme.

»Gefällt mir nicht«, sagte Chen.

»Ein Zehntel rauf«, sagte Hazelius leise.

Die Flecken wurden heller. Das singende Geräusch, das immer lauter geworden war, bekam nun einen zischenden, schrillen Oberton.

»Der Computer fängt an zu spinnen«, sagte Chen gepresst.

»Was macht er denn?«

»Sehen Sie selbst.«

Alle standen jetzt vor dem großen Bildschirm – alle außer Edelstein, der seelenruhig weiterlas. Irgendetwas materialisierte sich in dem Loch in der Mitte, kleine Pünktchen und Blitze aus Farben tauchten auf, schwärmten herum, als stiegen sie aus unendlicher Tiefe auf, schimmerten und nahmen allmählich Gestalt an. Das Bild war so seltsam, dass Ford nicht sicher war, ob sein Gehirn es noch richtig interpretierte.

Hazelius zog die Tastatur zu sich heran und tippte einen Befehl ein.»Isabella hat Schwierigkeiten mit dem Datenstrom. Rae, schalten Sie die Prüfsummen-Verfahren aus – das dürfte den Prozessor ein bisschen befreien.«

»Moment mal«, sagte Dolby.»Die sind unser Frühwarn-system.«

»Die sind ein Back-up für ein Back-up. Rae? Bitte weg damit.«

Chen hämmerte den Befehl in die Tastatur.

»Der Computer spinnt immer noch, Gregory.«

»Ich finde, Ken hat recht – wir sollten die Prüfsummen wieder laufen lassen«, bemerkte Kate.

»Noch nicht. Ein Zehntel rauf, Ken.«

Kurzes Zögern.

»Ein Zehntel rauf.«

»Okay«, sagte Dolby mit leicht zitternder Stimme.

»Harlan?«

»Die Energie ist stark und sauber.«

»Rae?«

Chens Stimme klang schrill.»Es passiert schon wieder. Der Computer fängt an zu spinnen, genau wie bei Wolkonski.«

Das Schimmern wurde intensiver.

Cecchini sagte:»Strahlen weiterhin kollimiert. Schwerpunktsenergie zweiundzwanzig Komma neun. Hier ist alles klar.«

»Neunundneunzig Komma acht«, sagte Chen.

»Ein Zehntel rauf.«

Dolbys sonst so lakonische Stimme klang ungewöhnlich angespannt.»Gregory, sind Sie sicher …?«

»Ein Zehntel rauf.«

»Ich verliere den Computer«, sagte Chen.»Ich verliere ihn. Es passiert schon wieder.«

»Das kann nicht sein. Ein Zehntel rauf!«

»Wir nähern uns neunundneunzig Komma neun«, sagte Chen mit einem leichten Zittern in der Stimme.

Das Singen war lauter geworden, es erinnerte Ford an das Geräusch des Monolithen in Odyssee im Weltraum – wie ein Chor von Stimmen.

»Rauf auf neunundneunzig Komma neun fünf.«

»Er ist weg! Er nimmt keinen Input mehr an!« Chen warf den Kopf zurück, und ihr Haar wirbelte wie eine zornige schwarze Wolke um ihr Gesicht.

Ford stand bei den anderen direkt hinter Hazelius, Cecchini, Chen und St. Vincent, die wie verrückt an ihren Tastaturen arbeiteten. Das Bild, das Ding in der Mitte des Visualizers, sah nun solider aus und vibrierte immer schneller, violette und dunkelrote Strahlen schossen hinein und heraus, es war ein wirbelnder Ameisenhaufen von Farben, tief und dreidimensional.

Es sah beinahe lebendig aus.

»Mein Gott«, keuchte Ford unwillkürlich.»Was ist das?«

»Unsere Logikbombe«, bemerkte Edelstein trocken, ohne auch nur von seinem Buch aufzublicken.

Plötzlich verschwand das Bild vom Visualizer.

»O nein. O Gott, nein«, stöhnte Hazelius.

Zwei Worte erschienen mitten auf dem Bildschirm: Seid gegrüßt.

Hazelius schlug mit der flachen Hand auf die Tastatur.»Verfluchter Mistkerl!«

»Der Computer hat sich aufgehängt«, sagte Chen.

Dolby sagte zu Chen:»Runterfahren, Rae. Sofort.«

»Nein!« Hazelius fuhr zu ihm herum.»Rauf auf hundert Prozent!«