173214.fb2
AM MISSISSIPPI, 1857–1859
Gabriel Beale – alias Mr. Dorset, Dobbington, Doughty und Professor Files – Detektiv Desmond Bonneterre – Sklavenhalter und Verhörspezialist Marie-Therese Helisena Milisande Bonneterre – seine Mutter Eileen Clairborne – verwitwete Gattin des ehemaligen Gouverneurs von Louisiana Darioleta – Sklavin der Bonneterres
Deborah – Fluchthelferin
Gandalod – Sklave der Bonneterres
John Gowers – Lotse auf dem Mississippi Gringoire – Fluchthelfer
Henry Hunter – Kommandant der Louisiana-Miliz, Regiment Denham Parish Jason – Fluchthelfer
John Lafflin – Schießpulverfabrikant mit Vergangenheit Emma Lafflin – seine Frau
Abraham Lincoln – Rechtsanwalt mit politischen Ambitionen Lucius – Hausdiener der Lafflins
Samuel Madsen – Sheriff in St. Louis
Margret-Ann, gen. Maggie – Bordellbesitzerin in New Orleans Molly – ihr Mädchen
Mr. Phineas – Fluchthelfer
Miss Pringle – Schriftführerin der Literarischen Gesellschaft von St. Louis Isaiah Sellers – Lotsenlegende
Mrs. Sheperd – 2. Vorsitzende der Literarischen Gesellschaft von St. Louis William T. Sherman – US-General im Bürgerkrieg Dorothy Simpson – Anwaltstochter aus St. Louis Dean Stanton – Stellvertreter aller bestohlenen Sklavenhalter Syrah – Gringoires Frau
Lemuel Willard – Arzt und Redner
Joseph B. Williams – Telegrafist
General Willoughby – Sklavenhalter in Denham Parish Richard (Dick) und Michael Willoughby – seine Söhne
AUSSERDEM:
Lotsen und Kapitäne auf dem Mississippi
Sklaven und Sklavenhalter in Louisiana und anderen Südstaaten der USA Politiker, Polizisten, Prostituierte und Kulturbeflissene in St. Louis und New Orleans
IN AUSTRALIEN UND NEUSEELAND, 1867–1869
Reginald Biggs – Milizkommandeur und Landräuber in der Poverty Bay William Blampin – subalterner Helfer in der Kampagne »Sauberes Victoria«
Nell Fagan – Anführerin einer Diebes-und Entführerbande in Melbourne James Fagan, später James Bradley – Nells Bruder John Gowers, alias Joseph B. Williams – Investigator Jacob Harewood – Politiker, Initiator der Kampagne »Sauberes Victoria«
Michael Hartnett – Hauptsergeant der Wachmannschaft von Chatham Island Hone Waitere – Häuptling der Maniapoto
Puarauranga – seine junge Frau
Poll Hunley – Prostituierte im Norden Melbournes William Hunter – verschlafener Leutnant der Patea Field Force Maaka Ritai – Te Kootis Henker
Maata Te Owai – zweite von mehreren Frauen Te Kootis Robert Maguire – Reeder; Elizabeth, seine Frau, Mairie und Jonathan, seine Kinder Thomas McDonnell, gen. »Fighting Mac« – Oberkommandierender der Patea Field Force Paratene Pototoi – Kupapa-Häuptling in der Poverty Bay Franklin Sykes – heruntergekommener Arzt in Melbourne T
akiora – weiblicher Maoriscout der Patea Field Force und Geliebte von Tempskys Tawhiao – Maorikönig über die Waikato-Stämme
Te Kooti – Prophet und Führer des Gefangenenaufstands von Chatham Island Te Ua Huamene – verstorbener Prophet der Pai-Marire-Religion Te Warihi Potini – Zweifler an den prophetischen Gaben Te Kootis Tekateka – Gefangener auf Chatham Island
William Edward Thomas – Kommandant des Gefängnisses auf Chatham Island Titokowaru – Häuptling der Ngaruahine, Anführer des Maoriaufstands in Taranaki Tutange Waionui – junger Maorikrieger
Gustav Ferdinand von Tempsky, gen. Manu-Rau – Kommandant der Forest Ranger Emilia von Tempsky – seine Frau
Louis, Randall und Lina von Tempsky – ihre Kinder George Stoddard Whitmore – löst McDonnell als Oberkommandierender ab Wiremu Katene – Maorikrieger, der mehrfach die Fronten wechselt AUSSERDEM:
Häuptlinge, Krieger, Männer, Frauen und Kinder unterschiedlicher Maoristämme Offiziere und Soldaten der Patea Field Force
Gefangene, Aufseher und Siedler auf Chatham Island Polizisten, Prostituierte und Diebe in Melbourne/Australien und Wellington/Neuseeland