77743.fb2 Der gro?e Witze-Kn?ller - читать онлайн бесплатно полную версию книги . Страница 1

Der gro?e Witze-Kn?ller - читать онлайн бесплатно полную версию книги . Страница 1

An der Grenze: Hochwürden hat in den Niederlanden zwei Päckchen Kaffee erworben. Er denkt bei sich: »Schmuggeln will ich nicht, und lügen darf ich nicht.« Also klemmt er sich den Kaffee unter die Arme. Der Zöllner befragt ihn: »Na, Hochwürden, haben Sie in Holland was eingekauft?« – »Ja, zwei Pfund Kaffee, Herr Zöllner, aber ich habe ihn gleich unter den Armen verteilt!«

Laura geht an einem Gefängnis vorbei. Da ruft ein Gefangener aus seinem Zellenfenster: »Hallo, Fräulein! Haben Sie heute in vier Jahren schon was vor?«

»Lena, möchtest du eigentlich lieber ein Brüderchen oder ein Schwesterchen?«

»Ach, wenn es nicht zu schwer für dich ist, Mama, möchte ich am liebsten ein Pferd.«

Was ist braun und schwimmt im Wasser? Ein U-Brot.

Kommen zwei Chinesen in die Apotheke und wollen Kondome kaufen, können aber kein Deutsch. Da zieht der erste seine Hose runter, legt sein bestes Stück auf den Tisch und 10 Euro dazu. Der Apotheker schaut fragend. Der zweite zieht ebenfalls seine Hose runter, legt sein bestes Stück daneben und noch mal 10 Euro dazu. Der Apotheker überlegt, zieht seine Hose aus, legt sein bestes Stück auf den Tresen, steckt die 20 Euro ein und ruft: »Gewonnen!«

Ein Mann kommt in die Anwaltskanzlei und erkundigt sich nach den Gebühren für eine Rechtsberatung in seinem speziellen Fall.

»300 Euro für drei Fragen«, antwortet der Anwalt.

»Ist das nicht verdammt teuer?«, fragt der Mann.

»Ja«, erwidert der Anwalt, »und was wäre dann Ihre dritte Frage?«

Franco fragte seine Mama: »Mama, warum sind Hochzeitskleider weiß?« Die Mama schaut ihren Jungen an und antwortet: »Dies zeigt den Freunden und Verwandten, dass die Braut rein ist.« Der Sohn bedankt sich und geht zu seinem Vater, um dies zu überprüfen. »Papa, warum sind Hochzeitskleider weiß?« Der Vater schaut ihn überrascht an und nimmt ihn auf einen Rundgang durchs Haus mit, er zeigt auf den Kühlschrank, fragt ihn, welche Farbe er habe. Der Sohn antwortet: »Weiß, Papa.« Der Vater fragt dasselbe beim Geschirrspüler, bei dem Trockner, dem Herd etc. Dann sagt er zu seinem Sohn: »Also, Franco, nun siehst du, alle Haushaltsgeräte sind weiß.«

Der Tierarzt besamt gerade eine Kuh mit der Spritze, und als alles vorüber ist, wendet die Kuh den Kopf und fragt mit erotisiertem Blick: »Und wo bleibt der Zungenkuss?«

Was ist grün und radelt durch die Gegend? Eine Velone.

Ein elegantes junges Paar speist im Nobelrestaurant. Da tritt der Chefkellner an den Tisch und wendet sich dezent an die Dame: »Ist es Ihrer Aufmerksamkeit entgangen, dass Ihr Herr Gemahl soeben unter den Tisch gerutscht ist?«

»Da sind Sie einem Denkfehler aufgesessen, Herr Ober, mein Gemahl ist nämlich soeben zur Tür hereingekommen!«

Was ist violett und sitzt in der Kirche in der ersten Reihe?

Eine Frommbeere.

Ein Bergsteiger klettert durch die Alpen, plötzlich rutscht der Bergsteiger aus und kann sich gerade noch an einem winzigen Felsvorsprung festhalten. Als seine Kräfte nachlassen, blickt er verzweifelt gen Himmel und fragt: »Ist da jemand?«

»Ja.«

»Was soll ich bloß tun?«

»Sprich ein Gebet und lass los.«

Der Bergsteiger nach kurzem Überlegen: »Äh, ist da sonst noch jemand?«

Sagt ein Wähler zu Guido Westerwelle: »Sie wären ein prima Einbrecher, Westerwelle!«

»Wieso denn?«

»Weil Sie bei Ihrer Arbeit nicht die geringste Spur hinterlassen.«

Warum hing über jedem DDR-Kaufhaus der Hammer?

Damit man sich gleich alle überflüssigen Wünsche aus dem Kopf schlagen konnte.

Lutz und Max laufen sich an der Kreuzung über den Weg.

»Wohin rennst du denn so?«, fragt Lutz.

Max: »Zum Arzt, meine Frau gefällt mir gar nicht.«

Darauf Lutz erleichtert: »Da komme ich mit, meine gefällt mir auch nicht!«

Im Bus sitzt ein Junge mit einer Schnupfennase. Da sagt ein feiner Herr neben ihm: »Sag mal, hast du denn kein Taschentuch, Junge?«

Darauf der Junge: »Schon, aber ich verleihe es nicht.«

Die Mutter zu ihrem Sohn: »Kannst du bitte schnell den Salzstreuer auffüllen?« Eine Stunde später kommt der kleine Hans-Jürgen schniefend aus der Küche: »Ich schaff’s einfach nicht, das Zeug durch die Löcher zu stopfen!«

Was ist der Beweis dafür, dass Märchen frei erfunden sind?

Weil der Prinz immer ein intelligenter, gut aussehender Single ist.

Familie Hintersberger im bayerischen Bad Aibling stellt Stahlnägelher. Um seine Firma wieder auf Vordermann zu bringen, geht Herr Hintersberger zu einer Werbeagentur. Diese fertigt für ihn Plakate an. Auf dem Plakat ist der ans Kreuz geschlagene Jesus zu sehen, mit dem Untertitel: »Unsere Nägel halten eine Ewigkeit.« Das findet Herr Hintersberger zu provokativ, und die Agentur erstellt ein neues Plakat. Auf dem Plakat ist ein Kreuz zu sehen, vor dem Jesus auf der Erde liegt. Das Plakat hat den Untertitel: »Mit unseren Nägeln wäre das nicht passiert.«

Kommt ein russischer Soldat in den Uhrenladen im besetzten Berlin, nimmt die Uhr von seinem Arm, gibt sie dem Uhrmacher und sagt: »Maschin ist kaputt!« Der Uhrmacher öffnet die Uhr vorsichtig, nimmt eine Pinzette, entfernt eine tote Laus und hält sie dem russischen Soldat unter die Nase. »Versteh«, sagt der Russe, »Maschinist tot!«

Was ist orange und geht über die Berge?

Eine Wanderine.

Was ist der Unterschied zwischen einem Theater und dem Bundestag?

Im Theater werden gute Schauspieler schlecht bezahlt!

Außer Rand und Band springt ein Herr Feldner in Altötting umher. Er schreit aus Leibeskräften: »Jetzt kann ich wieder laufen, jetzt kann ich wieder laufen!« Einige Passanten bleiben überrascht stehen und fragen: »Was ist denn geschehen, guter Mann? Ein neues Wunder?«

»Nein, mein Rad ist mir geklaut worden!«

Ein Mann kommt in einen Software-Laden: »Ich suche ein spannendes Computerspiel, das mich auch nach Wochen noch so richtig fordert!« Darauf der Verkäufer: »Haben Sie schon mal Microsoft Word ausprobiert?«

Horst will die Katze seiner Frau Barbara loswerden und beschließt, sie auszusetzen. Er nimmt sie mit ins Auto, fährt zweimal um den Block, setzt die Katze aus und fährt heim. Paar Minuten später ist die Katze auch wieder da. »Na gut«, denkt sich der Mann, »vielleicht war der Weg etwas zu kurz.« Dann fährt er wieder mit der Katze im Auto, fünf Kilometer weit, und setzt sie aus. Zwanzig Minuten später ist die Katze wieder zu Hause. »Jetzt reicht’s!«, denkt sich der Mann und nimmt die Katze mit ins Auto. Er fährt durch den Wald, über viele Brücken, fährt rechts, fährt links und setzt die Katze dann schließlich mitten im Feld aus. Eine halbe Stunde später ruft der Mann zu Hause an. »Ist die Katze da?«, fragt er seine Frau. Barbara: »Ja, wieso nicht?« Darauf er: »Hol sie bitte mal ans Telefon, ich habe mich verfahren.«

»Wer ist die grässliche Frau, die dauernd so laut redet?«, fragt ein Partygast seinen Nachbarn. »Das ist meine Frau.« – »Oh, verzeihen Sie, das konnte ich nicht ahnen.« – »Keine Ursache – eswar mein Fehler.«

Woran merkt man, dass ein Anwalt lügt? Seine Lippen bewegen sich.

Sagt ein Golf-Fahrer zum Manta-Fahrer: »Ich hab mir nen Duden gekauft.«

Sagt der Manta-Fahrer: »Und? Schon eingebaut?«

Ein schöner Sommertag. Drei Jäger, einer davon ein Stasi-Mitarbeiter, gehen in den Wald auf die Jagd. Jeder soll ein Wildschwein schießen. Der erste kommt nach kurzer Zeit zurück: auf dem Rücken eine große Wildsau. Kurz danach kommt der zweite und bringt auch ein Schwein mit. Auf den Herrn von der Stasi warten sie und warten sie, bis sie ihn vor einem Baum wiederfinden. Er hat ein Eichhörnchen an den Baum gefesselt und schreit: »Gib zu, dass du ein Schwein bist, wir wissen alles!«

Bauer Brösel jammert: »Jetzt bin ich total ruiniert. Ehe ich zur Kur fuhr, sagte ich zu meinem Knecht, er solle die Hälfte der Kartoffeln auf den Markt bringen und die andere Hälfte im Keller einlagern.«

»Ja, und?«

»Der Depp hat jede einzelne Kartoffel halbiert!«

Frau Bader sagt zu ihrem Hausarzt: »Herr Doktor, messen Sie heute wieder den Blutdruck, das hat mir letztens so gut geholfen!«

Frau Schmidt betritt das Zimmer ihrer Tochter. Auf dem Bett liegt ein kleiner Brief. Entsetzt macht die Mutter ihn auf und liest: »Meine liebe Mutti, es tut mir sehr leid, dir sagen zu müssen, dass ich mit meinem neuen Freund von zu Hause weggegangen bin. Ich habe in ihm die wahre Liebe gefunden, du solltest ihn sehen, er ist ja so toll mit seinen vielen Tattoos seinem Megateil von Motorrad! Aber das ist noch nicht alles, Mami, ich bin endlich schwanger, und Achmed sagt, wir werden ein schönes Leben haben in seinem

Ein schwarz gekleideter Mann klopft an die Himmelstür. Petrus öffnet und fragt: »Warst du jemals ungerecht?«

»Ich war Fußballschiedsrichter«, meint der Mann, »einmal, beim Spiel Deutschland gegen Frankreich, habe ich Frankreich einen Elfmeter zugesprochen. Das war falsch.«

»Wie lange ist das her?«

»Etwa eine Minute!«

Ausschreibung für den Bau des Tunnels durch den Ärmelkanal. Der Vorsitzende fragt den Bauleiter: »Warum können Sie denn den Tunnel so preiswert bauen?«

Dieser antwortet: »Ich baue den Tunnel mit meinem Sohn alleine.«

Der Vorsitzende fragt: »Wie können Sie denn den Zeitplan einhalten?«

Der Chef: »Ich fange in Frankreich an und mein Sohn in England.«

Der Vorsitzende: »Wenn Sie sich nicht treffen, was dann?«

Der Chef: »Dann haben wir für das gleiche Geld zwei Tunnel gebaut.«

Wie schafft man es, unter der Großen Koalition an ein kleines Vermögen zu kommen?

Man muss vorher ein großes gehabt haben!

Die Mutter kommt nach Hause und fragt ihren Sohn: »War jemand da?« Darauf der Sohn: »Ja.« Die Mutter fragt: »Wer?« Der Sohn antwortet: »Ich.« Die Mutter meint: »Nein, nein, ich meine, ob jemand gekommen ist?« Der Sohn sagt: »Ja, du!«

Der Kirchenvorstandsvorsitzende begrüßt den neuen Pfarrer: »Sagen Sie, Herr Pfarrer, kann es sein, dass ich Ihr Gesicht schon einmal woanders gesehen habe?« Darauf der Pfarrer amüsiert: »Nein, ich denke nicht. Ich trage es immer an der gleichen Stelle.«

Ehepaar Schmidt feiert seinen zehnten Hochzeitstag. Er zu ihr: »Schatz, ich muss dir etwas gestehen, was ich dir bisher verheimlicht habe. Ich bin farbenblind.«

Darauf sie zu ihm: »Mein Liebster, auch ich muss dir etwas sagen, was ich dir bisher nicht gesagt habe. Ich bin nicht aus München, ich bin aus Nairobi.«

Der Lehrer sagt: »Alle, die glauben, ein Idiot zu sein, stehen jetzt bitte auf!«

Keiner steht auf. Nach einer Weile erhebt sich der Klassenschleimer.

Fragt der Lehrer: »Was machst denn du da?«

Darauf der Junge: »Es tut mir leid, Sie als Einzigen da stehen zu sehen.«

Wie zeigt ein Mann, dass er Zukunftspläne hat? Er kauft zwei Kisten Bier.

Zwei Anwälte sind auf Löwenjagd. Erschöpft von der vergeblichen Pirsch lehnen sie ihre Knarren an einen Baum, um sich am nahen Bach zu erfrischen.

Kaum haben sie das Bachufer erreicht, taucht das wilde Tier auf und schneidet ihnen den Rückweg zu den Gewehren ab. Sofort fängt einer der Anwälte an, seine Stiefel auszuziehen. Erstaunt fragt der andere: »Glaubst du etwa, du kannst einem Löwen davonlaufen?« – »Nein, ich muss nur schneller laufen als deine Wenigkeit.«

Bei der Vorsorgeuntersuchung.

»Rauchen Sie?«

»Nein.«

»Trinken Sie?«

»Nein.«

Darauf der Arzt: »Grinsen Sie nicht so blöd, ich find schon noch was!«

Sitzen zwei grüne Kühe auf der Schaukel und häkeln Atemmasken. Da kommt ein Bär vorbeigeflogen. Sagt die eine Kuh zur anderen: »Sachen gibt’s!«

Warum werden Manta-Fahrer alle mit Kaiserschnitt geboren? Die passen sonst mit ihren abgewinkelten Armen nicht durch!

Im Zug nach Dresden liest ein Pianist eine Partitur. Ein Mann von der Stasi hält das Notenblatt für Geheimschrift und verhaftet den Pianisten unter Spionageverdacht, obwohl der versichert, das sei ein Stück von Mozart. Der Verhaftete wird am nächsten Tag einem Kommissar vorgeführt, der ihn anschreit: »Also raus mit der Sprache! Mozart hat schon gestanden!«

»Bitte reparieren Sie mir vor allem meine Hupe«, bittet Knirschle den Automechaniker.

»Aber die Bremsen sind auch restlos im Eimer«, gibt der zu bedenken.

Da sagt Knirschle mit Nachdruck: »Deshalb sollen Sie mir ja die Hupe reparieren!«

Ein Mann wird von der Polizei ins Leichenschauhaus geholt. Der Mann soll seine Gattin identifizieren, er greift nur kurz unter das Tuch und sagt dann: »Ja, Herr Polizist, das ist sie.« Der Polizist daraufhin: »Woher wollen Sie das denn wissen, Sie haben sich die Leiche doch noch gar nicht angesehen?« Der Mann: »Doch, doch, das ist meine Frau. Sie hatte schon immer so enorm kalte Füße.«

Ein Schafhirte läuft mit seiner Herde durch die Landschaft. Auf einmal kommt ein Porsche angebraust, aus dem ein geschniegelter Kerl aussteigt. Der Typ sagt zum Hirten: »Wetten ich kann dir genau sagen, wie viele Schafe du hast! Wenn ich richtigliege, kriege ich eines deiner Schafe.« Der Hirte langweilt sich sowieso und geht darauf ein. Der Typ geht zurück zum Auto, holt seinen Laptop raus und fängt an, zweieinhalb Stunden auf dem Rechner herumzutippen. Nachdem er alle Satellitenbilder ausgewertet und seine Berechnungen beendet hat, wendet er sich an den Hirten und sagt: »Du hast genau 317 Schafe.« Er nimmt sich seinen Gewinn. Der Hirte sagt: »Okay, das stimmt! Aber wenn ich deinen Beruf errate,

Drei Bauarbeiter sitzen in der Mittagspause auf einem Dachstuhl. Der erste packt sein Brot aus und meint: »Schon wieder Leberwurst. Dass der Alten nie was anderes einfällt.« Er wirft es runter.

Der zweite Bauarbeiter meint: »Schon wieder Sülze. Die Alte will mich doch nur ärgern.« Auch er wirft sein Brot runter.

Der dritte Bauarbeiter wirft sein Brot runter, ohne dass er nachschaut, mit was es belegt ist.

»Warum wirfst du das Brot einfach weg, ohne nachzugucken?«

»Schon wieder Käse. Ich hasse Käse!«

»Woher willst du das denn wissen?«

»Ich habe es mir doch heute Morgen selbst geschmiert!«

Ein Ehepaar ist beim Hausarzt. Nach der Untersuchung ruft der Arzt die Ehefrau allein in sein Zimmer und sagt: »Ihr Gatte ist in entsetzlicher Verfassung, er leidet unter einer schweren Krankheit, die mit Stress verbunden ist. Sie müssen meinen Anweisungen folgen, oder er wird sterben: Zum Mittagessen geben Sie ihm ein gutes Essen, das er mit zur Arbeit nehmen kann, und am Abend kochen Sie ihm ein wirklich wohlschmeckendes Abendessen. Nerven Sie ihn nicht mit Kleinigkeiten, die seinen Stress noch verschlimmern könnten. Besprechen Sie niemals Probleme mit ihm. Massieren Sie ihn häufig. Er soll vor allem viel Fußball im Fernsehen ansehen und am wichtigsten ist, befriedigen Sie ihn mehrmals die Woche sexuell. Wenn Sie das ab jetzt für immer tun, wird er wieder ganz gesund werden.« Auf dem Weg nach Hause fragt ihr Ehemann: »Und was hat der Arzt dir gesagt?« – »Dass du sterben wirst«, antwortet die Frau trocken.

Wie machen die Ostfriesen ein Familienfoto?

Sie fahren mit Tempo 200 durch die Radarfalle.

Es hat geschneit und George W. Bush geht gerade zur Arbeit. Er sieht entsetzt, dass jemand vor dem Weißen Haus »Bush ist ein Depp!« in den Schnee gepinkelt hat. Bush ist stinksauer und lässt den Geheimdienstchef kommen: »Finde heraus, wer diese Schweinerei in den Schnee gepieselt hat.«

Am nächsten Tag kommt der Geheimdienstchef zurück und berichtet: »Ich habe eine schlechte und eine noch schlechtere Nachricht. Welche wollen Sie zuerst hören?« Bush entscheidet sich für die schlechte. »Also, wir haben den Übeltäter erwischt. Es ist der Verteidigungsminister!« Bush ist entsetzt. »Und was ist die noch schlechtere Nachricht?« – »Es ist die Handschrift Ihrer Frau!«

Vor einer Schule ist für die Autofahrer ein Warnschild angebracht: »Vorsicht, überfahren Sie die Schulkinder nicht!«

Darunter steht in Handschrift: »Warten Sie doch lieber auf den Direktor!«

Sagt der Pfarrer in Harburg zum Küster: »Keine Menschenseele in der Kirche, nicht mal der Organist. Wer spielt denn da?« Sagt der Küster: »Bayern gegen HSV!«

Herr Swantje kommt in die Berge und fragt den Bauern, der gerade seine Kühe melkt, nach der Uhrzeit. Darauf hebt der Bauer das Euter der Kuh und sagt: »Genau zwölf!« – »Donnerwetter«, staunt der Herr Swantje, »an der Schwere des Euters können Sie genau feststellen, wie spät es ist!« – »Nein«, sagt der Bauer, »wenn ich das Euter anhebe, kann ich die Kirchturmuhr sehen!«

Bauer Huber erscheint eine gute Fee. Er hat drei Wünsche frei. Der Bauer ist glücklich: »Ich will ein Prinz sein!« Schon steht er in einer Galauniform da. »Ich will ein schönes Schloss haben!« Schon steht er in einem reich ausgeschmückten Saal seines neuen Schlosses. »Ich möchte eine schöne Frau an meiner Seite!« Geht die Tür auf, eine Prinzessin kommt in den Saal. Sie sagt: »Komm, Franz Ferdinand, wir müssen los, sonst kommen wir zu spät nach Sarajevo …«

Eine Katze jagt eine Maus. Die Maus rennt in einen Kuhstall und sagt zur Kuh: »Bitte mach einen Kuhfladen auf mich drauf, dann kann mich das Vieh nicht finden.« Die Kuh tut der Maus den Gefallen. Doch der Schwanz der Maus guckt aus dem Kuhfladen heraus, sodass die Katze die Maus doch zu packen kriegt. Und die Moral von der Geschicht? Nicht alle, die dich aus der Scheiße ziehen, sind deine Freunde, und nicht alle, die dich bescheißen, sind deine Feinde.

Die Patientin: »Dr. Zipperl, ich habe jeden Morgen um 6.00 Uhr Stuhlgang!«

»Ja, aber das ist doch sehr gut!«, sagt der Arzt.

»Aber ich steh doch erst um 7.45 Uhr auf!«

Ein Engländer ist das erste Mal in den bayerischen Alpen. Da geht er auf einen Mann zu, um ihn nach dem Weg zu fragen. »Hello, Mister!« – »Na, des täuscht, I bin hier nicht der Mister, sondern der Melker!«

Bernd sitzt im eigentlich ausverkauften Stadion des WM-Finales und hat neben sich einen leeren Sitz. Irritiert fragt er den Zuschauer auf der anderen Seite des leeren Platzes, ob der Platz jemandem gehöre.

»Nein«, lautet die Antwort. »Der Sitz ist leer.«

»Aber das ist doch unmöglich! Wer in aller Welt hat eine Karte für das WM-Finale, dem größten sportlichen Ereignis überhaupt, und lässt dann den Sitz ungenutzt?«

»Nun, der Sitz gehört zu mir. Meine Frau wollte mitkommen, aber sie ist kürzlich verstorben. Es ist das erste WM-Finale, das wir uns nicht gemeinsam ansehen können, seitdem wir geheiratet haben.«

»Oh, das tut mir leid. Aber wollte denn niemand Ihrer Verwandten oder Freunde an ihrer Stelle mitkommen?«

Der Mann schüttelt den Kopf: »Nein, die sind alle auf der Beerdigung.«

In einer Kantine in Ostberlin: »Herr Minister, ich freue mich, Sie kennenzulernen. Ich habe schon viel von Ihnen gehört.«

»Aber beweisen können Sie mir nichts!«

Der Osterhase bringt mit gewichtiger Miene ein Straußenei in den Hühnerstall. »Meine Damen, ich möchte nur mal zeigen, was woanders geleistet wird!«

Ein Mann geht zu einer Wahrsagerin und setzt sich vor die Kristallkugel. »Wie ich sehe, sind Sie Vater von zwei Kindern, ja?!«, sagt sie.

»Der Meinung sind Sie!«, erwidert er. »Ich bin nämlich Vater von drei Kindern!«

Die Wahrsagerin lächelt: »Das meinen Sie …«

Die Absperrungen im Grenzgebiet zwischen Himmel und Hölle sind von unbekannten Tätern beschädigt worden. Der Teufel schickt ein Telegramm an Gott: »Wir haben hier unten zahlreiche Rechtsanwälte befragt. Alle meinen, dass du für den Schaden aufkommen müsstest.« Viel später trifft die Antwort von Gott ein: »Ich werde bezahlen. Konnte hier oben leider keinen Rechtsanwalt finden.«

Obama absolviert sein Jogging jeden Morgen im gleichen Park. Eines Morgens passiert er eine hübsche Prostituierte. Die ruft ihm zu: »50 Dollar?« Barack ruft zurück: »5 Dollar!« Die Prostituierte fühlt sich beleidigt und dreht sich weg. Barack joggt weiter. In den nächsten Tagen führen die beiden jeden Morgen an derselben Stelle das gleiche Gespräch: »50 Dollar?« – »5 Dollar!« Zwei Wochen später beschließt Obamas Gattin, ihren Mann beim Jogging zu begleiten. So joggt das Präsidentenpaar und kommt bald zu der Prostituierten. Barack schielt ängstlich zu ihr hin und hofft, dass sie heute nichts sagen würde. Als die beiden die Prostituierte passieren, sagt diese: »Da siehst du mal, was man für fünf Dollar bekommt!«

Lehrer: »Du hast ein absolutes Vakuum in deinem Kopf, Klaus!«

Darauf der Junge: »Da bin ich ja wertvoll für die Wissenschaft!«

Lehrer: »Wieso?«

Klaus: »Die Wissenschaft sucht doch ständig danach!«

Der Malerlehrling soll den Mittelstreifen auf der Bundesstraße anmalen. Sechs Kilometer malt er am ersten Tag, drei Kilometer am zweiten Tag. Am dritten bringt er es nur noch auf knapp zwei und am vierten Tag schafft er bloß noch zweihundert Meter. »Also, du wirst ja jeden Tag langsamer«, schimpft der Meister. »Was ist denn los mit dir?« – »Ich gebe mir ja so große Mühe, Meister. Aber der Weg zum Farbe holen wird immer länger!«

»Wenn das euer Vater noch erleben müsste«, sagt die Witwe Henne zu den frechen Küken, »er würde sich am Grillrost umdrehen.«

»Frau Singer, ich bringe Ihnen sofort die Bettpfanne!«, meint die Krankenschwester. Darauf die Patientin zornig: »Was, muss ich mir mein Essen auch noch selber kochen?«

Heinz kommt fröhlich von der Geburtstagsfeier. Da gerät er in die Verkehrskontrolle: »Haben Sie was getrunken?« – »Nur einen kleinen Wachtmeister, Herr Jägermeister.«

Der Regionalzug nach Mümmelhausen ist voll, alles Bauch an Bauch, Rücken an Rücken. Einem jungen Fräulein ist das sichtlich unangenehm. Da sagt ein hinter ihr stehender Bauarbeiter: »Entschuldigung, was Sie da so ins Kreuz drückt, ist mein Wochenlohn, ich habe heute leider nur Münzen bekommen.«

Antwortet sie: »Ihr Hartgeld stört mich überhaupt nicht, aber wie können Sie mir die Lohnerhöhung seit der letzten Haltestelle erklären?«

Der Pfarrer predigt. Da unterbricht ihn ein Gemeindemitglied: »Glauben Sie wirklich, dass Jonas von einem Walfisch gefressen wurde? Ich meine – so richtig im Ernst?«

»Falls ich in den Himmel komme, werde ich ihn fragen«, antwortet der Geistliche und runzelt die Stirne.

»Und wenn er nicht dort ist?«, setzt der Zweifler nach.

»Guter Mann«, kontert der Pfarrer, »dann müssen Sie ihn selbst fragen.«

Vor Gericht: »Hohes Gericht, prüfen Sie bei der Urteilsfindung sorgfältig jedes Für und Wider. Allein von Ihnen hängt es ab, ob diese agile, gut aussehende und temperamentvolle Frau wegen einer sittlichen Verfehlung hinter Gitter kommt oder wieder zurückkehren darf in ihre gemütliche Ein-Zimmer-Wohnung in der Paulerstraße 11, zweite Etage rechts, Telefon 34 56 78, ich wiederhole: 34 56 78.«

Sherlock Holmes und Dr. Watson sind am Zelten. Mitten in der Nacht wird Dr. Watson von Sherlock Holmes geweckt. Er wird von ihm gefragt, was er sieht. »Ich sehe Sterne am Himmel.« »Und was hat dieses zu bedeuten?« Daraufhin antwortet Dr. Watson. »Dass es im Universum sicherlich intelligentes Leben gibt. Und sehr viele Planeten.« – »Quatsch. Man hat uns gerade das Zelt geklaut.«

Warum steht die Türkische Nationalmannschaft bei Spielende nie mit elf Mann auf dem Platz? Immer wenn sie eine Ecke kriegen wird ein Dönerstand aufgemacht!

Ein amerikanischer Soldat, der in Afghanistan stationiert ist, erhielt neulich einen Brief von seiner Freundin aus der Heimat. Darin stand Folgendes:

»Lieber John, ich kann unsere Beziehung so leider nicht weiterführen. Die Entfernung, die zwischen uns liegt, ist zu groß. Ich muss auch zugeben, dass ich Dich viermal betrogen habe, seit Du weg bist, und das Ganze ist für keinen von uns in Ordnung. Sorry. Bitte schick mir mein Foto zurück, welches ich Dir gegeben habe.

Gruß Wendy«.

Der Soldat – sichtlich verletzt – ging sogleich zu seinen Kameraden und sammelte sämtliche Bilder, die sie entbehren konnten, ein. Von ihren Freundinnen, Schwestern, Cousinen, Ex-Freundinnen, Tanten … Zusammen mit dem Bild von Wendy steckte er all die Fotos von den hübschen Frauen in einen Umschlag. Es waren insgesamt 57 Fotos. Dazu schrieb er:

»Liebe Wendy, es tut mir leid, aber ich weiß leider nicht mehr, wer Du bist. Bitte suche Dein Bild heraus und schick mir den Rest zurück.«

Der UN-Botschafter von Saudi-Arabien hat gerade eine Rede beendet und geht nach draußen in die Lobby, wo er Präsident Obama trifft. Sie schütteln sich die Hände und als sie zusammen weitergehen, fragt der Saudi: »Wissen Sie, ich habe eine Frage wegen etwas, das mir in Amerika aufgefallen ist.«

Präsident Obama sagt: »Nun, mein Lieber, was immer ich auch für Sie tun kann, will ich gerne tun.« Der Saudi flüstert: »Mein Sohn hat diese ›Star Trek‹-Serie gesehen, und darin gibt es Russen, Schwarze und Asiaten, aber keine Araber. Er ist darüber sehr aufgebracht. Er versteht nicht, warum es in Star Trek keine Araber gibt.« Präsident Obama lacht, lehnt sich näher an den Saudi heran und flüstert zurück: »Das kommt daher, weil es in der Zukunft spielt…«

Eine Wahrsagerin prophezeit einer Frau: »Oh! Morgen stirbt Ihr Mann ganz plötzlich!«

»Das ist mir bekannt!«, antwortet die Frau.

»Mich interessiert nur, ob ich auch freigesprochen werde!«

Die Bäuerin klagt: »Gustav, du wirst mir den Hahn schlachten müssen. Er ist in letzter Zeit immer so unlustig!« – »Glaubst du«, meint da der Bauer zweifelnd, »dass er danach lustiger wird …?«

Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, legte er einen Ruhetag ein. Dann schuf er die Schweiz: Ein Land voller Berge und Gletscher, hohen Almen, saftigen grünen Wiesen und tiefen blauen Bergseen. Dann stellte er einen Schweizer in die schöne Landschaft. Gott fragte ihn großzügig: »Was wünschst du dir noch zu diesem Land?«

Der Schweizer zierte sich nicht und antwortete: »Ich wünschte mir Kühe auf den Almen und Wiesen, gesundes und prächtiges Fleckvieh mit großen goldenen Glocken um den Hals!«

Gott erfüllte ihm den Wunsch und der Schweizer ging zu einer Kuh, molk sie und reichte dem Schöpfer ein Glas Milch. Gott dankte, trank die Milch und fragte: »Wünschst du noch etwas?« Der Schweizer sagte: »Ja, fünf Fränkli für die Milch. Sie ist köstlich, odrr?«

Warum hängen die Ostfriesen in der Hochzeitsnacht die Schlafzimmertür aus?

Damit keiner durch das Schlüsselloch gucken kann.

»Dietmar, du hast dieselben 15 Fehler im Diktat wie dein Tischnachbar. Wie erklärst du dir das?« – »Ganz einfach. Wir haben die gleiche Lehrerin!«

»Mein Gott, du kommst ja auf Krücken daher!«

»Ich hatte einen Autounfall!«

»Und ohne Krücken kannst du nicht mehr laufen?«

»Der Arzt meint, doch, mein Anwalt sagt, nein!«

Kommt eine Frau zum Arzt: »Herr Doktor, vor einigen Tagen habe ich einen Zehn-Euro-Schein verschluckt, aber in der Toilette finde ich immer nur Kleingeld!«

»Das ist ganz normal, Sie sind in den Wechseljahren!«

Papagei Jimmy fliegt erster Klasse nach Rom. Nach einiger Zeit hört man ihn zur Stewardess krächzen: »Hey, alte Schlampe, bring mir’nen Whiskey.«

Diese wird stinkig, muss ihm aber – da er erster Klasse fliegt – den Whiskey bringen. Einige Zeit später bekommt Jimmy Hunger: »Hey, alte Schlampe, bring mir was zu essen!«

Wütend geht die Stewardess hin und gibt ihm was zu essen. Hinter dem Papagei sitzt ein Geschäftsmann, der das Spiel aufmerksam verfolgt. Er denkt sich: »Was der Papagei kann, kann ich schon lange.« Er ruft ebenfalls: »Hey, alte Schlampe, bring mir auch etwas zu essen!«

Nun hat die Stewardess genug. Wütend geht sie zum Kapitän, erzählt ihm, was sich in der ersten Klasse abspielt. Der Kapitän steht auf. Schnurstracks läuft er zu Jimmy, packt ihn mit der einen Hand, mit der anderen zieht er den Geschäftsmann aus dem Sitz. Beide zieht er vor die Flugzeugtür, öffnet diese, um sie aus dem Flugzeug zu schmeißen. Kurz vor dem Stoß dreht der Papagei den Kopf zum Geschäftsmann und krächzt: »Dafür, dass du nicht fliegen kannst, riskierst du aber’ne ganz schön dicke Lippe.«

Der Lehrer unterrichtet gerade Geografie. Er sagt: »Jeden Montag stelle ich euch ab jetzt eine Frage! Wer die Frage richtig beantworten kann, hat bis Donnerstag frei!« Nächsten Montag fragt er: »Wie viele Liter Wasser fasst der Bodensee?« Kein Schüler antwortet. Nächsten Montag fragt er wieder: »Wie viele Lianen gibt’s im Urwald?« Wieder weiß es keiner. Nächsten Montag legt Harald einen Euro aufs Pult. Der Lehrer fragt: »Wem gehört dieser Euro?« Harald schreit: »Mir! Also dann bis Donnerstag!«

Zahnarzt Dr. Knüssle hat einen Verkehrsunfall. Er holt sein Werkzeug, öffnet die Haube, greift nach der Zange und spricht zu seinem Motor: »Jetzt kann es aber ein bisschen wehtun.«

Ein Schreiner im besten Alter ist gestorben. An der Himmelspforte beschwert er sich über seinen zu frühen Abgang. »Du behauptest, 46 Jahre alt zu sein?«, erwidert Petrus. »Nach den berechneten Arbeitsstunden musst du mindestens 94 sein. Das ist doch ein stattliches Alter. Also tritt ein und halte den Mund, bevor ich dich in die Hölle verbanne!«

Frau Maier hat eine Affäre. Während sie grade mit ihrem Liebhaber im Bett ist, kommt ihr 13-jähriger Sohn Franz rein, sieht die beiden und versteckt sich im Wandschrank, um zuzugucken, bevor er entdeckt wird. Da kommt Herr Maier nach Hause. Frau Maier steckt ihren Liebhaber auch in den Wandschrank. Franz: »Dunkel hier drinnen.« Mann: »Ja.« Franz: »Ich habe einen Baseball.« Mann: »Schön.« Franz: »Willst du ihn kaufen?« Mann: »Nein, danke.« Franz: »Mein Vater steht da draußen …« Mann: »Schon gut, wie viel?« Franz: »200 Euro.« Mann: »O.k.« Nach drei Wochen passiert das Gleiche wieder, Franz und der Liebhaber sitzen zusammen im Schrank. Franz: »Dunkel hier drinnen.« Mann: »Ja.« Franz: »Ich habe einen Baseballhandschuh.« Der Mann fragt genervt: »Wie viel diesmal?« Franz: »600 Euro.« Mann: »Na schön.« Ein paar Tage später sagt der Vater zum Franz: »Komm, wir spielen etwas Baseball, hol deinen Ball und deinen Handschuh.« Junge: »Ich kann nicht, ich hab die beiden Sachen verkauft.« Vater: »Für wie viel?« Junge: »800 Euro.« Vater: »Das ist doch unerhört, deine Freunde so abzuzocken.Du kommst jetzt

Ein Arzt und ein Anwalt treffen sich auf dem Friedhof. Der Arzt an den Anwalt gewandt: »Na, suchen Sie neue Erbrechtsmandate?« Der Anwalt: »Und Sie, machen Sie Inventur?«

Kunde: »Für die Ferien suche ich einen wirklich spannende Krimi.«

»Einen wirklich spannenden Krimi?«, überlegt der Buchhändler. »Dann nehmen Sie diesen. Da erfahren Sie erst auf der letzten Seite, dass der Butler alle umgebracht hat.«

Frühmorgendliche Verkehrskontrolle: »Haben Sie vielleicht noch Restalkohol?«

»Nein, aber da vorn am Kiosk müssten Sie schon was kriegen können.«

Ein Ehepaar beschließt, dem Winter in Deutschland zu entfliehen, und bucht eine Woche Südsee. Leider kann die Frau aus beruflichen Gründen erst einen Tag später als ihr Mann fliegen. Der Ehemann fährt wie geplant. Dort angekommen bezieht er sein Hotelzimmer und schickt seiner Frau per Laptop sogleich eine Mail. Blöderweise hat er sich beim Eingeben der E-Mail-Adresse vertippt und einen Buchstaben vertauscht. So landet die E-Mail bei einer Witwe, die gerade von der Beerdigung ihres Mannes kommt und die Beileidsbekundungen per E-Mail abruft. Als ihr Sohn das Zimmer betritt, sieht er seine Mutter bewusstlos zusammensinken. Sein Blick fällt auf den Bildschirm, wo steht:

AN: meine zurückgebliebene Frau

VON: Deinem vorgereisten Gatten

BETREFF: Bin gut angekommen.

Liebste, bin soeben angekommen. Habe mich hier bereits eingelebt und sehe, dass für Deine Ankunft alles schon vorbereitet ist. Wünsche Dir eine gute Reise und erwarte Dich morgen. In Liebe, Dein Mann.

PS: Verdammt heiß hier unten!

»So, so, Ihr Fachgebiet ist also Fußball?«, fragt der Showmaster den Ludwig. »Ja«, antwortet Ludwig errötend. »Bravo, da habe ich eine Frage für Sie. Wie viele Maschen hat ein Tor?«

Fritz kommt nach Hause und erwischt seine Linda mit einem anderen. Er brüllt los: »Was macht ihr denn da?« Sagt sie zu ihrem Liebhaber: »Siehst du, ich sag dir doch, er weiß nicht, wie’s geht!«

Warum gehen die Bayern immer mit Topflappen ins Bett?

Um sich an ihren heißen Frauen nicht die Hände zu verbrennen.

Im Sachunterricht: »Also merkt euch das: Hitze dehnt aus und Kälte zieht zusammen. Wer kann mir ein Beispiel geben?« Hannah meldet sich: »Die Ferien im Sommer dauern sechs Wochen, die im Winter nur knapp zwei!«

Heinz, Peter und Paul laufen durch München, als sie in der Isar einen Mann ertrinken sehen. Sie stürzen sich sofort ins Wasser und retten den Ertrinkenden. Am Ufer stellt sich heraus, dass der Gerettete Herr Stoiber ist. Stoiber ist glücklich über die Rettung und erklärt den Knaben, dass er ihnen je einen Wunsch erfüllt.

Der erste Knabe: »Ich wünsche mir ein Mountainbike.«

»Okay. Morgen kommt mein Sekretär und geht mit dir zum Fahrradhändler.«

Der zweite Junge wünscht sich einen Computer. »Okay. Morgen kommt mein Sekretär …«

Der dritte Knabe: »Ich wünsche mir ein Staatsbegräbnis.«

»Wieso denn das? Du bist doch noch zu jung, um ans Sterben zu denken«, fragt Stoiber.

»Aber wenn mein Vater erfährt, dass ich Sie vorm Ersaufen gerettet habe, bringt er mich um.«

Was ist rosa und treibt im Wasser?

Eine Meerjungsau.

Was ist der Unterschied zwischen einem Handwerker und dem Wonnemonat Mai?

Der Mai ist bis jetzt noch immer gekommen.

»Weshalb ist der Priester denn verstorben?«, fragt die alte Dame flüsternd ihre Nachbarin in der Kirchenbank.

»Oje. Ihn hat’s sehr getroffen«, gibt die zurück.

»Er ist verdurstet.«

»Um Gottes willen! Wie konnte denn das geschehen?«

»Tja, er hatte halt niemand, der ihm das Wasser reichen konnte.«

Polizist: »Blasen Sie in das Röhrchen!« Autofahrer: »Geht nicht. Ich habe Asthma.« Polizist: »Kommen Sie umgehend mit zur Blutabnahme!« Autofahrer: »Geht nicht, bin Bluter.« Polizist: »Dann gehen Sie auf dieser Linie!« Autofahrer: »Das geht ja nun gar nicht, bin betrunken.«

Förster Grünlein bringt gerade Ordnung in den Wald. Er führt Toiletten für die Tiere ein. Jedoch erwischt er eines Tages einen Hasen, der sein Geschäft im Gebüsch erledigt. Er bedroht ihn mit seiner Flinte und meint: »Na, wieso gehst du nicht auf die Toilette wie alle anderen? Dir werd ich es schon austreiben!«

Da sagt der Hase verängstigt: »Ich gehe ja auch normal dorthin, nur wollte ich dem Bären nicht wieder begegnen!«

Förster: »Warum nicht?«

Da meint der Hase: »Gestern stellte ich mich in die Schlange. Ich war schon dran, als plötzlich ein großer Bär hinter mir stand. Er drängte mich zur Seite und fragte, ob ich fusseln würde. Ich verneinte und da … da hat er sich mit mir den Hintern abgewischt!«

Lehrer Hempel fragt seinen Schüler: »Wie bezeichnet man einen Mann, der nicht verheiratet ist?«

Susi: »Ledig.«

Lehrer: »Und wie bezeichnet man einen Mann, der verheiratet ist?«

Susi: »Erledigt!«

Herta zu Heinz: »Wer spielt denn heute?« Heinz: »Bayern München.« Darauf Herta: »Und wer wird gewinnen?«

Eine Blondine, eine Brünette und eine Rothaarige sitzen auf einer einsamen Insel fest. Eines Tages wird eine Flasche angeschwemmt und als die drei sie öffnen, erscheint ein Flaschengeist. Er sagt: »Da ihr mich befreit habt, hat jede von euch einen Wunsch frei.«

Die Brünette sagt: »Ganz klar! Ich will nach Hause.« – Schwupps! – Und weg ist sie.

Die Rothaarige: »Ich auch, nur heim.« – Schwupps! – Und weg ist sie.

Die Blondine: »Ohne die beiden ist es so langweilig hier. Ich wünschte, sie wären wieder da!«

Nach einem fürchterlichen Sturm treffen sich zwei Bauern auf der Dorfstraße. Fragt der eine: »Sag mal, ist dein Dach beschädigt worden?« Sagt der andere: »Weiß ich nicht, ich habe es noch nicht gefunden!«

Ein Ehepaar spielt Golf. Er stellt sich zum Ball, zieht durch und trifft genau ins Fenster eines Anwohners. Das Ehepaar rennt schuldbewusst in das Haus, entdeckt eine kaputte Vase, daneben ein Mann mit einem Turban auf dem Kopf. »Sind Sie der Eigentümer des Hauses?«, fragt der Ehemann. »Nein, ich war 500 Jahre in dieser Vase eingesperrt, aber jemand hat mein Gefäß zerschossen, und nun bin ich befreit!«, antwortet daraufhin der Geist. Der Ehemann, nicht dumm, fragt auch gleich: »Oh, Sie sind ein Flaschengeist!« Der Geist: »Jawohl, ich erfülle euch zwei Wünsche. Weil ich so geizig bin, behalte ich den dritten für mich.« Okay, denkt sich der Ehemann und sagt auch gleich: »Also, ich will ein jährliches Einkommen von einer Million Euro, steuerfrei!« – »Wird gemacht. Dein zweiter Wunsch?« – »Hm … immer ein cooles Auto!« – »Auch das habe ich gemacht. Nun mein Wunsch: Ich habe seit Jahren kein weibliches Wesen mehr gesehen, geschweige denn angefasst. Lass mich mit deiner Frau ins Bett gehen!«

Das Ehepaar willigt ein und wenige Minuten

»Wie alt ist dein Ehemann?«, fragt der Geist.

»Vierzig!«, antwortet die Frau.

»Und da glaubt er noch an Flaschengeister?«

Was ist gelb und hüpft von Ast zu Ast? Ein Postfrosch.

Treffen sich zwei Freunde. Fragt der eine: »Und, hast du die Trennung von deiner Frau verkraftet?« Antwortet der andere: »Jetzt geht es schon, aber die ersten Wochen bin ich bald verrückt geworden vor Glück!«

»Ludwig, wo gehst du denn mit dem Bullen hin?«, fragt der Dorfpfarrer.

»Na, zum Nachbarn, die Kuh decken!«

»Aber Ludwig«, sagt da der Herr Pfarrer entsetzt,

»kann denn dein Vater das nicht erledigen?«

»Nee, Herr Pastor, so was muss der Bulle schon selber tun!«

Treffen sich zwei Klempner. »Gestern habe ich 12 Rohre verlegt!« Darauf der Kollege: »Mach dir nichts draus, ich helf dir suchen, die finden wir schon wieder.«

Drei Blondinen stehen ratlos vor einem reißenden Fluss und wollen auf die andere Seite. Plötzlich kommt eine gute Fee und sagt, jede hätte einen Wunsch frei. Die erste Blondine sagt, sie hätte gerne Schwimmflügel. Ihr Wunsch wird erfüllt und sie schwimmt ans andere Ufer. Die zweite wünscht sich einen Schwimmreifen. Auch ihr wird der Wunsch erfüllt und sie schwimmt hinüber. Die dritte Blondine wünscht sich, sie wäre brünett. Die Fee erfüllt auch ihr diesen Wunsch, worauf sie als Brünette drei Schritte flussaufwärts und über die Brücke geht.

Ein Österreicher hat geheiratet. Am Hochzeitsmorgen sieht er, wie seine nackte Frau die Arme hebt, um sich zu kämmen, und erblickt die Haarbüschel in den Achselhöhlen. »Wow«, sagt er glucksend, »da sind ja noch zwei!«

Der kleine Sohn fragt den Vater, was Politik sei. Der Vater meint: »Nehmen wir zum Beispiel unsere Familie. Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie die Regierung. Wir beide kümmern uns fast ausschließlich um dein Wohl, also bist du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und deine kleine Schwester, die noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du das verstanden?«

Der Sohn ist erst einmal zufrieden. In der Nacht erwacht er, weil seine kleine Schwester in die Windeln gemacht hat und nun schreit. Er steht auf und klopft am elterlichen Schlafzimmer, doch seine Mutter liegt im Tiefschlaf und lässt sich nicht wecken. Also geht er zum Hausmädchen und findet dort seinen Vater bei ihr im Bett. Doch auch auf sein mehrmaliges Klopfen hin lassen die beiden sich nicht stören. So geht er wieder in sein Bett und schläft weiter. Am Morgen fragt ihn sein Vater, ob er noch wisse, was Politik sei. Der Sohn antwortet: »Ja, jetzt weiß ich es. Der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft. Das Volk wird total ignoriert, und die Zukunft ist voll Scheiße!«

Hochwürden hat einen klugen und gewitzten Chauffeur. Als dieser seinen Chef wieder einmal zu einem der zahllosen Empfänge zu fahren hat, die der hohe Kirchenmann tagein, tagaus absolvieren muss, sagt er: »Herr Bischof, nun habe ich Sie schon so oft diese belanglosen Grußworte aus austauschbaren Reden vortragen hören. Ich könnte das bestimmt genauso gut wie Sie.«

Der Bischof ist amüsiert und sagt: »Weshalb nicht? Heute fahren wir zu einer Gesellschaft, wo mich kaum jemand genau kennt. Lassen Sie uns doch die Kleider tauschen, und Sie halten die Rede.«

Gesagt, getan. Des Bischofs Chauffeur hält eine glänzende Ansprache, doch als er fertig ist, kommt einer der Gäste auf ihn zu und bittet ihn um Rat in einer diffizilen theologischen Frage. Der verkleidete Chauffeur erschrickt, antwortet aber ruhig: »Ich bin überrascht, dass Sie mich mit einer derartigen Bagatelle belästigen. Die Antwort auf diese simple Frage weiß sogar mein Fahrer. Dort hinten steht er, ich hole ihn, damit Sie sich selbst überzeugen können.«

Wer gehört nicht in diese Reihe: Dornröschen – der Papst – ein ehrlicher Anwalt – Micky Maus? Natürlich der Papst. Ihn gibt es wirklich, alle anderen sind Märchenfiguren.

Peter wird bei der Verkehrskontrolle vom Polizisten aufgefordert, seine Fahrzeugpapiere und seinen Führerschein zu zeigen. Entnervt raunzt er den Polizisten an: »Mensch, was habt ihr bloß für einen Saustall auf dem Revier. Meinen Führerschein hab ich doch schon vorgestern Ihrem Kollegen gegeben!«

Berta rennt ins Haus, donnert die Türe hinter sich zu und schreit: »Harald, pack deine Sachen, ich habe im Lotto gewonnen!« Der Ehemann: »Fantastisch! Soll ich fürs Meer oder fürs Gebirge packen?« Die Ehefrau: »Ist mir schnuppe. Verschwinde nur so schnell wie möglich!«

Was ist orange und steckt traurig in der Erde? Ein Trübchen.

Ein Zoologie-Student steht mitten im Examen.

Der Professor deutet auf einen halb bedeckten

Käfig, in dem nur die Beine eines Vogels zu sehen sind.

»Welcher Vogel ist das?«

»Weiß ich nicht.«

»Ihren Namen bitte!«

Da zieht der Student seine Hosenbeine hoch:

»Raten Sie mal!«

Und wie sagte noch die Holzwurm-Mutti zu den lieben Kindlein: »Husch, husch, ab ins Brettchen, Kinder!«

Eine Österreicherin kommt weinend zum Arzt:

»Unser Sohn sitzt dauernd im Sandkasten, baut Burgen und Sandkuchen. Ist das normal?«

»Aber sicher!«

»Sehen Sie, mein Mann und ich sagen das auch.

Aber unsere Schwiegertochter will sich deswegen trennen!«

Ein bayerischer und ein ostfriesischer Dachdecker sind gerade auf einem hohen Kirchendach. Auf einmal rutschen beide ab und können sich mit Müh und Not noch an der Dachrinne festhalten. Die Dachrinne knarrt aber schon verdächtig. Sagt der Ostfriese zum Bayern: »Lass los, wir müssen ja nicht beide abstürzen.«

Da sagt der Bayer: »Nein, lass uns ein Lied anstimmen, das macht uns beide fröhlicher … An der Nordseeküste …« Nun klatscht der Ostfriese dreimal in die Hände.

Stationsarzt zur jungen Schwester: »Haben Sie dem Patienten das Blut abgenommen?«

Schwester: »Ja, aber mehr als sechs Liter habe ich nicht herausbekommen!«

Woran erkennt man eine gute Fee?

Sie verwandelt sich nach dem Sex in eine Kiste Bier und zwei Kumpels!

Wer ist der Angstgegner der deutschen Nationalmannschaft? Der Ball.

Putin, Bush und Merkel sitzen zusammen, als ihnen Gott erscheint und jedem eine Frage gewährt. Als Erstes ist Putin an der Reihe und fragt: »Wie lange wird der Tschetschenien-Konflikt denn noch dauern?« Gott antwortet: »Das werden sicher noch 6 Jahre sein.« Darauf Putin: »Ach, dann bin ich längst nicht mehr da …«

Als Nächstes ist Bush an der Reihe und fragt: »Wie lange wird denn der Irak-Krieg noch dauern?« Gott antwortet: »Das werden sicher noch 15 Jahre sein.« Darauf Bush: »Ach, dann bin ich längst nicht mehr da.«

Als Letztes ist Merkel an der Reihe und fragt: »Wann wird es denn mit der deutschen Wirtschaft wieder bergauf gehen?« Gott antwortet: »Ach, dann bin ich längst nicht mehr da …«

Martin und seine Oma sitzen vor dem Fernseher und gucken Fußball. Sagt der Junge: »Noch immer kein Tor!« Darauf die Oma: »Aber da sind doch zwei!«

Zwei evangelische Geistliche treffen sich in der Kneipe. Sie unterhalten sich über ihre Kinder und bleiben bei den halbwüchsigen Töchtern hängen. Da erklärt der eine: »Meine Tochter erzählt mir halt gar nix mehr. Das macht mich völlig fertig!«

Darauf der andere: »Sei froh! Meine erzählt mir alles. Da bist du erst fertig!«

Lehrer zu Oskar: »Nenne mir bitte drei berühmte Männer mit dem Anfangsbuchstaben B!«

Darauf der Junge: »Beckenbauer, Breitner, Basler.« Lehrer: »Hast du noch nie was von Bach, Brahms oder Beethoven gehört?«

Oskar: »Nein, wissen Sie, die Regionalliga interessiert mich nicht so.«

Treffen sich zwei Holzwürmer im Käse. Seufzt der eine: »Ach, auch schon die Dritten?«

»Sie haben aber eine fürchterliche Bronchitis! Waren Sie beim Arzt?«

»Nein, sie ist von ganz allein gekommen.«

Mit seinem Anwalt geht der Mandant noch einmal die Abrechnung durch. »Nichts gegen die Spesen für das Mittagessen«, sagt er, »obwohl ich eigentlich dachte, Sie hätten mich eingeladen. Aber was soll denn das hier: Beratung bei Arbeitsessen – 50 Euro?« – »Erinnern Sie sich denn nicht mehr?«, will der Anwalt wissen. »Da habe ich Ihnen doch zu dem gedünsteten Hummer in Buttercreme geraten.«

Der Polizist stoppt den Lastwagen vom Karlo: »Jetzt sage ich Ihnen schon zum fünften Mal, dass Sie Ihre Ladung verlieren.« Da schnauzt Karlo zurück: »Und jetzt sage ich Ihnen zum fünften Mal, dass dies ein Streuwagen ist!«

Anwalt: »Haben Sie denn Ihrem säumigen Schuldner die Rechnung vorgelegt?«

Mandant: »Ja, natürlich.«

Anwalt: »U nd was hat er gesagt?«

Mandant: »Ich soll mich zum Teufel scheren.«

Anwalt: »Und was taten Sie dann?«

Man dant: »Ich kam sofort zu Ihnen!«

Der Gerichtsvollzieher kommt auf den Meierhof und pfändet den stattlichen Bullen. Fragt der Bauer: »Darf er noch einmal meine Kuh bespringen, bevor Sie ihn mitnehmen?« Der Gerichtsvollzieher stimmt zu. Doch der Bulle versagt, nichts rührt sich, kein Zureden hilft! »Typisch«, murmelt der Bauer, »noch keine Stunde beim Staat, und schon null Bock mehr!«

»Papi, was wird aus einem Fußballer, wenn er nicht mehr gut sehen kann?«, will Mäxchen wissen. »Dann wird er Schiedsrichter«, knurrt sein Vater.

Luise stellt fest: »Der junge Mann von gegenüber küsst seine Frau jedes Mal, wenn er die Haustür aufsperrt. Das tust du nie!«

»Aber Schatz«, entschuldigt sich der Gatte, »ich kenne die Frau doch gar nicht!«

»Anton, wie fandest du das Wetter heute?«

»Wie immer, ich machte die Tür auf, und da war es!«

Morgens, 7 Uhr. Die Frau stellt dem Beamten das Frühstück vor die Nase, inklusive Zeitung. Sie frühstücken, er liest die Zeitung, keiner sagt etwas. Drei Stunden später sitzt er immer noch am Tisch, liest die Zeitung, nickt ab und zu ein, schaut manchmal aus dem Fenster … Da sagt die Frau: »Sag mal, Schatz, musst du heute gar nicht ins Büro fahren?« Er springt total erschrocken auf: »Mist, ich dachte, da wäre ich längst …«

Drei Handwerker sitzen in der Kneipe und besprechen, wer den ältesten Beruf hat. Sagt der Maurer: »Ich habe den ältesten Beruf, wir Maurer haben schon die Pyramiden in Ägypten gebaut!«

Antwortet der Gärtner: »Das ist noch gar nichts. Mein Beruf ist noch älter, wir Gärtner haben schon den Paradiesgarten gepflanzt!«

Sagt der Elektriker: »Ach was! Die Elektriker sind die Ältesten. Als Gott sprach: ›Es werde Licht!‹, hatten wir schon vorher die Leitungen verlegt.«

Angela Merkel ist in den Himmel gekommen und steht vor Petrus. »In den Himmel oder in die Hölle?«, fragt dieser. »Nun«, meint Angela, »um dies entscheiden zu können, müsste ich schon vorher beide Seiten genau prüfen.« – »Klar, das ist o. k.!«, entgegnet Petrus. Er führt sie zunächst durch den Himmel. Dort herrscht ruhige und fröhliche Ruhe. In der Hölle hingegen zeigt sich eine fidele und laute Partygesellschaft. Nach der Besichtigung entscheidet sich Angela Merkel für die Hölle. »Wieder kein Problem«, entgegnet Petrus, »allerdings brauche ich ein wenig Zeit, um die Papiere fertig zu machen.« Nachdem dies geschehen ist, eilt Angela in die Hölle und findet sich im schrecklichsten Szenario, das sie sich vorstellen kann, wieder. Mit vor Entsetzen geweiteten Augen wendet sie sich von dem Schrecken ab und fragt Petrus, wo die Party denn geblieben sei, die sie vor einiger Zeit hier unten besichtigt hätte. »Ja das, das war vor der Wahl!«, erwidert Petrus lächelnd.

Woran stirbt der intelligente Gedanke eines Mannes?

An Einsamkeit!

Lehrerin: »Kinder, wisst ihr, bei jedem Atemzug, den ich mache, stirbt ein Mensch.«

Die kleine Gisela: »Das kann ich mir denken, versuchen Sie’s doch mal mit Mundspülungen!«

Vater und Sohn Stern gehen spazieren. »Vater, was ist das denn für ein Haus?«, will der Sohnemann wissen.

»Nu, das ist eine Kirche, Junge.«

»Was für eine Kirche?«

»Nu, Gotteshaus. Hat euch das denn nicht der Rabbi gelehrt?«

»Der Rabbi hat uns auch gesagt, dass Gott im Himmel wohnt.«

»Ja. Das ist ja auch richtig. Er wohnt im Himmel.

Aber seine Geschäfte macht er hier unten.«

Was sagt der Tausendfüßler, wenn er zu Weihnachten neue Schuhe geschenkt bekommt?

»Tausend Dank!«

Warum operieren die Ärzte in Österreich barfuß?

Weil sie die Socken für die Narkose brauchen.

Ein junger, erfolgreicher Anwalt öffnet die Türe seines Wagens etwas unvorsichtig. Diese wird von einem Laster abgerissen. Aufgeregt hüpft der Anwalt von einem Bein aufs andere: »Mein Porsche, mein nagelneuer Porsche.« Mittlerweile ist ein Polizist an der Unfallstelle eingetroffen. Kopfschüttelnd geht er zu dem Mann: »Ihr Anwälte seid so materialistisch, dass ihr vor lauter Aufregung über die Beschädigung an dem Porsche nicht mal merkt, dass der Laster den ganzen Arm abgerissen hat.« Entsetzt blickt der Mann auf den Armstumpf. Kreidebleich antwortet er dem Polizisten: »Wo zur Hölle liegt das Ding? Da ist noch meine Rolex dran.«

»Zwanzig Euro gebührenpflichtige Verwarnung«, sagt der Polizeibeamte zum Metzgermeister, »oder darf’s ein wenig mehr sein?«

Drei Freundinnen beobachten die Wiese vor dem Golfplatz. Dort liegt ein nackter Mann, der nur sein Gesicht mit einem Handtuch bedeckt hat. Die erste Frau: »Jetzt habe ich einen Moment lang gemeint, das sei mein Mann!«

»Nein«, sagt die zweite, »dein Mann ist es garantiert nicht!« Darauf die dritte: »Ja stimmt, und einer vom Golfclub ist es auch nicht!«

Schweres Foul auf dem Fußballplatz. Der Spieler, den Tränen nahe, läuft mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Spielfeld herum. Da meint der Trainer zum Schiedsrichter: »Bei dem weiß man nie recht, ob man den Doktor oder den Theaterkritiker kommen lassen soll.«

Steht eine dicke Frau vorm Spiegel: »Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?« Antwortet der Spiegel: »Geh mal zur Seite, ich kann nichts sehen!«

Was ist rot, liegt in einer Konservendose und spielt Lieder? – Ein Radioli.

Zwei Bäuerinnen beim Kränzchen. »Du, Hilde, mein Mann will mir ein Schwein zum Geburtstag schenken.« Sagt die andere: »Das sieht ihm ähnlich!« – »Wieso, hast du es schon gesehen?«

Unterhalten sich Lukas und Dennis auf dem Schulhof: »Was machst du, wenn mitten in der Wüste eine giftige Schlange auf dich zukommt?« – »Dann erschieße ich sie!« – »Und wenn du kein Gewehr hast?« – »Dann ersteche ich sie!« – »Und wenn du kein Messer hast?« – »Sag mal, zu wem hältst du eigentlich, zu mir oder zu der Schlange?«

Maria und Josef stehen in Bethlehem vor einer Scheune und bitten um Quartier.

Der Wirt: »Wir haben augenblicklich kein Zimmer mehr frei, und auch in der Scheune ist kein Platz.« Josef: »Aber seht Ihr denn nicht, dass mein Weib schwanger ist?«

Darauf der Wirt: »Dafür kann ich doch nichts.« Josef: »Ich vielleicht?«

Das Ehepaar ist nun schon eine Weile verheiratet, und es kommt, wie es kommen muss. Er kommt nach Hause und die Gattin sagt: »Der Wasserhahn tropft, mach das doch mal …« Darauf er: »Bin ich Klempner?«

Bald darauf wieder die Szene: »Schatz, im Bad ist die Birne kaputt, mach das doch mal …«

Er: »Bin ich Elektriker?«

Tage später: »Schatz, der Rasen müsste gemäht werden!«

»Bin ich Gärtner?«

Wochen später kommt der Gatte nach Hause, der Wasserhahn ist dicht, im Bad gibt’s Licht, das Gras ist ab … Auf seine Frage, wie es dazu kam, sagt die Ehefrau: »Na ja, der Nachbar war da, hat alles erledigt, und als Lohn wollte er entweder einen Kuchen oder mit mir schlafen.«

»So, und was für einen Kuchen hast du ihm gebacken?«

»Bin ich Bäcker?«

Ein Mann kommt betrunken um vier Uhr morgens heim. Im Flur steht seine Frau, wütend, mit einem Besen in der Hand.

Fragt er: »Bist du am Putzen oder fliegst du weg?«

Ernst kommt in den Himmel. Er läuft an einem Baum vorbei, an dem lauter Glocken hängen. Ab und an bimmeln sie fröhlich vor sich hin. Ernst: »Wozu ist dieser Baum?«

Petrus: »Das ist ein Lügenbaum. Jedes Mal, wenn auf der Erde ein Mensch lügt, klingelt ein Glöckchen.«

Ernst bleibt noch eine Weile stehen, auf einmal fällt mit einem lauten Krach der ganze Baum um. Die Glöckchen bimmeln um ihr Leben.

Mann: »Petrus, was ist denn nun passiert?«

Petrus: »Oje … Bundestagssitzung!«

»Warum musstest du denn heute nachsitzen?«, fragt der Vater.

»Ich habe mich geweigert, jemanden zu verpetzen.«

»Das war doch nur fair von dir«, meint der Vater stolz. »Um was ging es denn?«

»Der Lehrer wollte unbedingt wissen, wer der Mörder von Julius Cäsar war.«

Eine Maus ist scharf wie Nachbars Lumpi, aber weit und breit ist nichts zu erwischen. Sie läuft über die Wiese und trifft einen Hasen. »Du, Hase, ich möcht dich gern vernaschen!« Der Hase denkt: »Die ist doch nicht ganz dicht!« Er läuft einfach weiter. Danach trifft sie eine Kuh. »Du, Kuh, ich möcht dich gern vernaschen!« Die Kuh schaut mitleidig nach unten und sagt: »Heute nicht.« Die Maus läuft weiter und kommt in den Zoo, wo sie einen Elefanten trifft: »Du, Elefant, ich will dich vernaschen.« Der Elefant schaut sich die Maus an und denkt: »Na, groß was anstellen kann das kleine Ding doch nicht«, und sagt: »O.k., komm hoch und versuch dein Glück.« Wie die Maus gerade am Arbeiten ist, sticht eine Biene den Elefanten in den Rüssel und der Elefant brüllt und hüpft fürchterlich umher. Schreit die kleine Maus vom Hinterteil des Elefanten hervor: »Ja, ja, genieß es, du Schlampe!«

Der Meister sagt zu Lehrling Tom: »Geh mal in den dritten Stock und streich die Fenster grau an.« Abends kommt der Lehrling wieder runter: »Die Fenster sind fertig. Soll ich die Rahmen denn auch streichen?«

Als Herr Pröller aus der Narkose aufwacht, stellt er fest, dass nicht nur seine Galle, sondern auch die Mandeln fehlen.

Der behandelnde Arzt ist untröstlich: »Die Operation wurde für die Studenten per Fernsehen übertragen. Mit der Galle erntete ich einen derartigen Applaus, dass ich eine Zugabe geben musste.«

Ein Hund kam in eine Metzgerei und stahl eine Wurst. Glücklicherweise erkannte der Metzger den Hund als den eines Nachbarn, einem Anwalt. Der Metzger rief den Anwalt an und sagte: »Wenn dein Hund eine Wurst aus meiner Metzgerei stiehlt, bist du dann für die Kosten verantwortlich?«

Der Anwalt erwiderte: »Natürlich. Wie viel kostet die Wurst?«

»3 Euro.«

Ein paar Tage später erhielt der Metzger einen Scheck über 3 Euro mit der Post. Angeheftet war eine Rechnung mit folgendem Text: »Rechtsauskunft: 208 Euro.«

Eine junge Frau kauft bei IKEA einen Schlafzimmerschrank. Zu Hause baut sie ihn selbst auf. Als die nächste Straßenbahn vorbeifährt, fällt der Schrank zusammen.

Verärgert ruft sie bei IKEA an. Die versprechen einen Servicemitarbeiter zu schicken. Dieser baut den Schrank auf und wartet auf die nächste Straßenbahn. Als die vorüberrattert fällt der Schrank wieder in sich zusammen.

Der Servicemann baut den Schrank erneut auf und sagt zu der Frau: »Ich stelle mich jetzt in den Schrank, um zu sehen, was passiert, wenn die nächste Straßenbahn kommt.«

Gesagt, getan. Plötzlich kommt der Ehemann nach Hause und betritt das Schlafzimmer. Der sieht den neuen Schrank und will ihn sich anschauen. Als er die Türen öffnet, sieht er den fremden Mann und fragt verblüfft: »Was machen Sie denn hier?«

Der Mann antwortet: »Ich warte auf die Straßenbahn!«

Wie heißt der chinesische Kulturminister? Bil Dung.

Der Priester entdeckt Schlittschuhe in einem Schrank der Sakristei.

»Wem gehören die?«, fragt er streng die jungen Ministranten.

Timo verlegen: »Oh, ich denke den Eisheiligen!«

Berta aus Bayern ist überglücklich, sie hat nämlich einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Ihr Mann meint: »Wir sollten ihn nach seinem Großvater nennen!«

Da sagt Berta empört: »Aber Liebling, wir können den Kleinen doch nicht ›Opa‹ rufen!«

Der Lehrling kommt zum Meister und schreit: »Meister, Meister, das Haus ist eingefallen«. Darauf der Meister: »Verdammt, habe ich euch Deppen nicht gesagt, dass das Gerüst erst abgebaut werden darf, wenn die Tapete trocken ist?«

»Der Lehrer beklagt sich über dich, Jakob!«

»Das darf man nicht so eng sehen, Vati, heute klagen doch alle Leute.«

Ein US-Bankier ist beim DDR-Finanzminister eingeladen und sieht im Hof des Ministeriums Gold herumliegen. Erstaunt sagt der Amerikaner zum Gastgeber: »In meiner Heimat ist Gold ein sehr kostbares Gut. Es befindet sich in Fort Knox, ist umgeben mit einer fast unüberwindlichen Betonmauer, von Wachtürmen, Minen und Stacheldraht und wird von Hunderten von Soldaten bewacht!« »Sehen Sie«, antwortet der DDR-Minister, »das ist eben der Unterschied zwischen ihrem System und unserem. Bei uns ist der Mensch das kostbarste Gut!«

Was liegt am Boden des Meeres und spricht undeutlich? Eine Nuschel!

Der Anwalt liest den Verwandten den Letzten Willen des reichen Onkels vor: »Und an Klaus, dem ich versprach, ihn in meinem Testament zu erwähnen, einen herzlichen Gruß: ›Hallo, Klaus, alte Wursthaut!‹«

Den größten Auto-Schmuggel aller Zeiten deckten jetzt Zollbeamte am tschechischen Grenzübergang Asch auf. Sie stellten einen Polen, der 300 Smarts über die Grenze bringen wollte. Der Mann hatte sie sich in den Kragen eingenäht.

Was ist braun, lecker und springt durch den Wald?

Eine Joggolade.

Ein Fallschirmspringer aus Ostfriesland springt aus 3000 Meter Höhe über der Nordsee aus dem Flugzeug. Dummerweise lässt sich der Fallschirm nicht öffnen. Auch der Ersatzfallschirm ist defekt; die Lage scheint aussichtslos, denn es geht in großer Eile gen Meeresoberfläche.

Da kommt doch wie durch ein Wunder von unten ein Handwerker mit einem Werkzeugkoffer vorbeigeschossen.

Fallschirmspringer zum Handwerker: »Können Sie Fallschirme reparieren?«

Handwerker: »Nein, leider nicht, nur Gasheizungen!«

Bei einem Mädelswochenende betreten die Damen die Hotelhalle und werden freundlich empfangen. Der Portier meint, sie sollen nun auf die Zimmer gehen. Die Frauen fragen, welche Zimmernummern sie denn hätten. Der Portier sagt, dass es hier keine Zimmernummern gebe. Sie sollten einfach die Treppe hinauf, es gebe fünf Stockwerke, und sie würden sich dann schon auskennen. Also steigen sie mit leicht verunsichertem Blick in den 1. Stock. Dort angekommen steht: »1. Stock. Hier gibt es Männer mit kurzen, dünnen!« Zuerst Gekicher, dann wird ihnen klar, was gemeint ist. Auf geht’s in den 2. Stock. Dort wieder ein Schild: »2. Stock. Hier gibt es Männer mit kurzen, dicken!« Breites Grinsen ab in den 3. Stock! Wieder ein Schild: »3. Stock. Hier gibt es Männer mit langen, dünnen!« Freudiges Lachen, und ab in den 4. Stock mit Sauseschritt. Dort angekommen ein Schild mit: »4. Stock. Hier gibt es Männer mit langen, dicken!« Ein erregtes Raunen breitet sich aus – sie wollen bereits durch die Türen laufen, halten aber doch inne und besinnen sich der Worte des Portiers, der ja behauptete das Haus hätte fünf Stockwerke. Also

Die Huber-Bäuerin sagt zu ihrem Bauern: »Du, die Leute im Dorf sagen, du hättest ein Verhältnis mit unserer Magd.« Der Bauer sagt: »Das ist meine Sache.«

»Die Leute sagen auch, sie bekäme ein Kind«, sagt sie. Darauf er: »Das ist ihre Sache.« Die Bäuerin wieder: »Du, wenn das stimmt, bringe ich mich um!« »Das ist deine Sache!«

»Haben Sie fünf Sekunden Zeit?«, fragt der Moderator nach Spielschluss den Trainer. Dieser nickt zustimmend. »Dann erzählen Sie den Interessierten doch einmal alles, was Sie über Fußball wissen.«

Was ist gelb, krumm und schwimmt auf dem Wasser?

Eine Schwanane.

Fritz hat Eheprobleme, denn sein bestes Stück ist einfach zu lang. So hört er von einem Gerücht, dass im See hinterm Dorf ein Zauberfrosch lebe. Wenn man ihn fragt, ob er einen heiraten will, und er Nein sagt, dann wird der Schniedel um 10 Zentimeter kleiner. Er kann sich das leisten, da sein Bester fast 60 Zentimeter groß ist. Als er den Frosch gefunden hat, fragt er ihn: »Lieber Frosch, willst du mich heiraten?« Der Frosch angeekelt: »Neiin!« Dem Fritz ist er aber nun noch immer zu lang, so fragt er den Frosch noch einmal: »Willst du mich heiraten?« Der Frosch schon sichtlich verärgert: »Neeiiin!« Der verzückte Fritz schaut nach, und tatsächlich sind es nur noch knapp 35 Zentimeter. Begeistert ruft er seine Edith an und überbringt ihr die frohe Botschaft. Sie aber meint, dass ihr das trotzdem noch zu groß ist. So geht Fritz noch einmal zu dem Frosch und fragt: »Lieber, lieber Frosch, willst du mich heiraten?« Der Frosch sagt, nun mit einem Grinsen im Gesicht: »Nein, nein und nochmals nein!«

Steinmeier und zwei Kollegen aus der Politik werden in einem arabischen Land entführt und sollen am darauffolgenden Tag erschossen werden. Am nächsten Tag wird der Erste an die Mauer gestellt.

Der Kommandant ruft: »Anlegen!«

Plötzlich ruft der Politiker: »Luftangriff, Luftangriff!«

Alle werfen sich auf den Boden, der Politiker springt über die Mauer – weg.

Der Nächste wird an die Mauer gestellt. Der Kommandant ruft: »Anlegen!«

Der Politiker brüllt: »Erdbeben, Erdbeben!« Alle werfen sich auf den Boden, er über die Mauer – weg.

Denkt sich Steinmeier: »Na ja, das muss ich auch irgendwie schaffen …«

Der Kommandant ruft: »Anlegen!«

Und Steinmeier schreit: »Feuer, Feuer!«

Jan und Julius beim Bier: »Ich habe meiner Freundin Kohle für eine kosmetische Operation geliehen. Nun würde ich das Geld gerne wiederhaben, aber wir sind getrennt, und ich weiß nicht, wie sie jetzt aussieht!«

Der alte Pfarrer sucht einen neuen Mesner. Niemand findet sich. Da bewirbt sich eine junge, hübsche Frau! Er lädt sie grummelnd zum Gespräch ein.

»Lisbeth«, sagt sie.

»Aber, meine Dame! Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sofort mit anderen Menschen per Du sind, merken Sie sich das bitte!«

Die Dame zuckt mit den Achseln.

»Wie heißen Sie denn mit Nachnamen?«, fragt der Pfarrer.

»Liebling.«

Darauf der Pfarrer: »Ah, gut … Lisbeth. Sie haben den Job!«

Ein Maikäfer trifft seinen Freund. Der hat einen Verband um den Bauch. »Was ist denn mit dir passiert?«

»Ach, weißt du, ich war gestern auf einer Maikäferparty und hab einen gehoben. Auf dem Heimflug durch den Park seh ich unter mir ein traumhaftes Glühwürmchen. Das vernaschst du jetzt, dachte ich mir so. Also im Sturzflug runter und drauf. Und … es war ein Zigarettenstummel!«

Im Schullandheim beim Frühstück.

Inge: »Der Kaffee schmeckt heute wie Spülwasser!«

Heidi: »Das ist doch Tee.«

Heimleiterin aus der Küche: »Noch jemand Kakao?«

»Wenn ein Stück Land ins Meer ragt, ist das eine Landzunge. Was ist es aber, wenn ein Stück Meer ins Land hineinragt?«, fragt Lehrerin Knüselbeck.

Michael meldet sich: »Dann ist das eine Seezunge!«

Eine jung gebliebene Dame bei ihrer ersten Seereise.

Der Steward: »Sind Sie zufrieden?«

»Es ist alles wunderbar«, erklärt sie begeistert und zeigt auf das Bullauge.

»Vor allem der Wandschrank dort, was da alles reingeht, toll!«

Ein Anwalt starb und kam in den Himmel. Aber er war nicht zufrieden mit seiner Unterkunft. Er reklamierte bei Petrus, der ihm sagte, dass die einzige Möglichkeit, die er habe, um die Unterkunft wechseln zu können, sei, die Verfügung mittels Beschwerde anzufechten. Der Anwalt sagte sofort, dass er dies tun werde, worauf er zur Antwort bekam, das Verfahren werde in etwa zwei Jahren eröffnet. Der Anwalt protestierte, dass eine Wartefrist von zwei Jahren gegen alle juristischen Gepflogenheiten verstoße, doch seine Worte wurden überhört. Darauf wurde der Anwalt vom Teufel angesprochen, der ihm versprach, dass sein Fall binnen weniger Tage erledigt sein könnte, wenn er in die Hölle wechseln würde. Der Anwalt wollte darauf wissen: »Warum funktioniert das Verfahren denn in der Hölle so viel schneller?« Der Teufel antwortete wissend: »Wissen Sie, alle Richter sitzen bei uns.«

Im Smart-Werk wurde die Produktion gestoppt, weil die anderen Firmen streiken. Besondere Probleme bereiteten die Zulieferer für Achsen und Räder, die Firmen Lego, Playmobil und Fischertechnik.

Ein Soldat steht als Baum getarnt mitten auf einer Wiese. Am Abend kommt der Feldwebel bei ihm vorbei und brüllt: »Hey Sie, Sie haben sich bewegt!« Meint der Soldat: »Jetzt warten Sie mal. Als mir der Hund ans Bein pinkelte, habe ich mich nicht gerührt! Als mir das Liebespaar das Monogramm mit dem Herz herum in den Hintern schnitzte, hab ich mich auch nicht gerührt. Aber als die zwei Eichhörnchen gekommen sind, in mein Hosenbein geklettert sind und das eine zum anderen sagte: »Die zwei Kastanien essen wir jetzt und den Tannenzapfen nehmen wir mit nach Hause, da hab ich mich aber schon gerührt …«

Ein Hase hoppelt über die DDR-Grenze gen Westen. Mit der Begründung, in der DDR würden jetzt alle Giraffen verfolgt, beantragt er politisches Asyl. »Aber du bist doch gar keine Giraffe!«, äußert der Grenzbeamte im Westen. Darauf der Hase: »Das weiß ich auch, aber machen Sie das mal der Stasi klar!«

Bei der Heuernte ist es 12 Uhr, Brotzeit!

»Endlich mal was Erfreuliches in der Zeitung«, sagt der Bauer.

»Was denn?«, fragt der Knecht.

»Zwei Schmalzbrote und eine Birne.«

Warum wurde Michael Ballack vom Tierschutzverein angezeigt?

Weil er 90 Minuten lang auf dem gleichen Regenwurm stand.

Kommt ein Mann zum Arzt und sagt: »Herr Doktor!

Mir wird bei der Arbeit immer so schwindlig.«

»Dann setzen Sie sich doch zwischendurch mal hin.«

»Das geht leider nicht, ich bin Seiltänzer.«

Ein Paar liegt entspannt auf dem Sofa: »So ein Partnertausch ist wirklich nicht ganz ohne.« – »Stimmt, aber ich wüsste doch gerne, was unsere Mädels gerade machen.«

Was ist ein Österreicher an der Wiener Universität?

Ein Besucher.

Im Zirkus. Der Dompteur hält sein »bestes Stück« in das geöffnete Maul eines Berglöwen. Das Maul klappt zu und das Publikum schreit auf. Der Dompteur haut dem Löwen fest auf die Ohren und das Maul klappt wieder auf, es ist noch alles dran. »So«, sagt der Artist, »wer möchte mir das nachmachen?« Alle halten sich verständlicherweise zurück. Da meldet sich eine rüstige Oma. »Ich mache das schon«, sagt sie. »Aber meine Dame, wie wollen Sie das bewerkstelligen?« – »Das wird schon funktionieren, aber vorher habe ich noch zwei Bitten, junger Mann, sperren Sie erst den Löwen weg, und dann hauen Sie mir nicht so fest auf die Ohren!«

Woran erkennt man, dass eine Frau im Weltraum war?

Totalschaden am Großen Wagen.

Der Pfarrer klingelt an der Haustür. Ein tiefer Bass tönt aus der Sprechanlage: »Bist du’s, Engelchen?«

Der Pfarrer lächelt: »Nicht direkt. Ich gehöre nur zum Management.«

Paul rast nach der Schule zu seiner Mama: »Mutti, was bin ich froh, dass ich nicht dein fünftes Kind bin!«

»Warum denn?«

»Wir haben heute gelernt, dass jedes fünfte Kind ein Chinese ist!«

Schleichen zwei Schlangen durch die Wüste.

Sagt die eine: »Du, sind wir eigentlich giftig?«

»Ich denk schon!«

»Mist, hab mir gerade auf die Zunge gebissen!«

Zwei Lausbuben sehen ein junges Brautpaar aus der Kirche kommen. Meint der eine: »Die werde ich mal richtig erschrecken.« Er läuft auf das Brautpaar zu und ruft: »Mutti, Mutti, kaufst du mir denn jetzt ein Eis?«

Ein frommes Paar war auf dem Weg zum Standesamt, als ein tragischer Verkehrsunfall ihre Leben beendete. Als sie nun in den Himmel kamen, fragten sie Petrus, ob er ihre Heirat arrangieren könne. Sie hätten sich so auf ihre Hochzeit gefreut, sodass sie sich nichts sehnlicher wünschten, als ein Ehepaar zu werden. Petrus dachte einen Moment nach, willigte dann ein und sagte dem Paar, sie müssten noch ein bisschen warten. Es vergingen danach fast einhundert Jahre, bis Petrus sie wieder rufen ließ. Die beiden wurden in einer wunderbaren Zeremonie getraut. Zuerst waren die beiden glücklich, aber mit der Zeit erlosch die Liebe. Etwa 20 Jahre später waren sie sich einig, dass sie nicht die Ewigkeit miteinander verbringen wollten. Sie suchten Petrus auf und sagten: »Wir dachten, wir würden für immer glücklich sein, aber nun glauben wir, wir haben unüberbrückbare Differenzen. Gibt es eine Möglichkeit, uns scheiden zu lassen?« – »Seid ihr verrückt?«, sagte Petrus. »Ich brauchte hundert Jahre, um einen Priester nach hier oben zu bringen, damit ihr heiraten könnt. Es wird mir aber niemals gelingen, einen Anwalt zu bekommen!«

Womit kann man die Beschleunigung eines Trabbis messen?

Mit einem Taschenkalender!

»Wo hast du denn das blaue Auge her?«, fragt der eine Bauer den anderen. »Meine Kuh hat beim Melken mit dem Schwanz um sich gehauen, und um ihr das abzugewöhnen, habe ich ihr einen Ziegelstein an den Schwanz gebunden.«

Warum müssen sich Frauen immer so schön machen?

Weil bei Männern die Augen besser funktionieren als das Hirn.

Jogi Löw fragt den neuen Schiedsrichter: »Sagen Sie mal, wie heißt denn Ihr Hund?«

»Ich habe keinen Hund …«

»Oh, das tut mir aber leid. So blind – und keinen Hund.«

Ein Fernfahrer macht in einer Raststätte Pause. Kommen zwei fiese Rocker rein, ziehen seine Jacke durch die Suppe, beschmieren seine Haare mit Ketchup, stülpen ihm den Zuckernapf über den Kopf und bekleckern sein Hemd mit Ketchup. Der Fernfahrer zahlt seine Rechnung und steht auf. Danach verlässt er lächelnd das Lokal. Fragen die Rocker total verstört den Kellner: »Was war das denn für ein Typ?«

Kellner: »Wirklich ein seltener Idiot! Und Auto fahren kann er auch nicht! Eben hat er draußen ganz nebenbei zwei Motorräder zu Schrott gefahren!«

Was ist grün und sieht durchs Schlüsselloch? Ein Spionat.

Zwei alte Kumpels treffen sich in der Wirtschaft. Sagt der eine: »Du, halt dich fest, ich habe jetzt auch DSL.«

»Ach, du dickes Ei«, sagt der andere, »du hast dich doch immer so gesund ernährt!«

Wieso haben Österreicher keine Eiswürfel im Kühlschrank?

Sie haben das Rezept verlegt.

Im Himmel gibt es Ärger. Petrus braucht ein neues Tor, seines knarzt so entsetzlich. Zufällig kommen ein englischer, ein polnischer und ein deutscher Zimmermann als Nächste in den Himmel. Als Petrus mit einem lauten Knarren das Tor öffnet, fragt er den Engländer: »Sag mal, mein Tor knarrt so arg, was kostet ein neues?« Antwortet der Engländer: »Well, 250 Pounds for material and 50 for work!« – »Gut«, meint Petrus, »ich überleg’s mir!« Nun fragt er den Polen. Dieser schreibt ihm auf einen Fetzen Taschentuch: »Alles zusammen 500 Euro!« Tolles Angebot, Petrus möchte jedoch noch mal den deutschen Zimmermann hören. Der überlegt nicht lange und bietet forsch: »Petrus, Euro 1500 plus Material und Lohnkosten!« Petrus wundert sich, vergleicht die Angebote und fragt noch mal den Deutschen: »Sag mal, warum bist du so teuer?« – »Na ganz einfach«, erwidert der Zimmermann, »500 Euro als Spende für den Himmel, 500 Euro für mich und für 500 lassen wir den Polen das Teil reparieren!«

Petra ruft Maik im Büro an: »Schatz, ich habe hier ein Puzzle, aber ich kann’s einfach nicht – irgendwie gleicht jedes Teil dem andern!« Darauf Maik: »Hast du denn eine Vorlage? Wie sieht das Puzzle aus?« Sie: »Naja, auf der Schachtel ist ein Hahn, der ist ganz rot … aber ich kann’s trotzdem nicht!« Maik: »Gut, Schatz, bleib cool, wir werden es heute Abend zusammen versuchen, ja?« Am Abend treffen sie sich, er sieht sich die Schachtel an … Dann sagt er: »So, Schatz, wir packen jetzt die Cornflakes wieder in die Schachtel zurück und reden nicht mehr darüber, ja …?«

Königin Elisabeth befindet sich auf Deutschlandbesuch. Merkel reist mit der Königin nach Marbach, um ihr einen der berühmten Zuchthengste zu zeigen. Während eines gemeinsamen Ausritts lässt das Pferd der Queen plötzlich mit gewaltigem Lärm einen Furz. Die Königin errötet schamhaft und sagt: »Oh, wir sind sehr peinlich berührt!« Darauf Angela: »Tatsächlich? Ich dachte es war das Pferd.«

Lehrer: »Was ist eine Mumie?«

Sabine: »Ein eingemachter König!«

Paul Dimpel eilt nach der Kirche zum Pfarrer: »Herr Pfarrer, Sie haben gerade so schön vom Himmel gepredigt. Kann man oben auch Fußball spielen?«

Der Gefragte antwortet: »Keine Ahnung. Ich werde meinen Vorgesetzten fragen.«

Am Sonntag darauf antwortet der Pfarrer dem Paule: »Jawohl, Herr Dimpel, es wird im Himmel Fußball gespielt, und Sie gehören beim nächsten Spiel schon zur Heimmannschaft …«

Fritz zu Franz: »Du, mein Hund jagt immer Leute auf dem Fahrrad.«

»Und was willst du dagegen tun?«

»Na, ich werde ihm halt das Fahrrad wieder wegnehmen müssen …«

Was ist rot und sitzt auf der Toilette?

Eine Klomate!

Klein-Hansi, grade mal vier Jahre alt, ist unterwegs zum Dachboden. Dort angekommen, sieht er den Laufstall, in dem er einen Teil seiner Babyzeit zugebracht hat. Er stürmt ins untere Stockwerk Richtung Küche und ruft: »Mami, wir kriegen bald eine neues Baby!« Mutti ganz erstaunt: »Wie kommst du denn darauf?« Der Kleine: »Na, die Falle ist schon aufgestellt…«

Als der reiche Ami den von ihm bestellten Trabbi bekommt, sagt er voller Anerkennung: »Diese Deutschen sind doch immer ordentlich! Bevor sie das Auto liefern, schicken sie erst mal ein Plastikmodell zur Ansicht!«

Ein zum Tode Verurteilter unterhält sich auf dem Weg zum Galgen mit dem Geistlichen. Es regnet in Strömen, der Todgeweihte murmelt: »So ein Sauwetter, Hochwürden …«

Pfarrer: »Nun motzen Sie mal nicht, Sie haben’s gut, Sie müssen nur hin, ich muss auch wieder zurück …«

Zwei Grenzer laufen den Eisernen Vorhang entlang. Der eine: »Was würdest du tun, wenn die Mauer plötzlich einstürzen würde?« – »Sofort auf den nächsten Baum steigen!«, sagt der zweite spontan. »Wieso?« – »Na, denkst du, ich will von der Masse totgetrampelt werden?«

Ein texanischer Farmer kommt bei einem Bergbauern im deutschen Allgäu vorbei und prahlt: »Soll ich dir sagen, wie groß mein Besitz ist?«

»Wennst meinst«, murmelt der Bauer.

»Stell dir vor, ich brauche mit meinem Traktor 20 Tage, damit ich um mein Gut herumkomme.«

»Ja, ja, das ist ein Kreuz«, meint der Bergbauer, »so an langsamen Traktor habn wir auch einmal ghabt. Fuarchtbar!«

Wie lange dauert ein Fußballspiel zwischen Kolumbien und Jamaika?

Keine Minute, da die Kolumbianer die Linien schnupfen und die Jamaikaner das Gras rauchen.

Ein Österreicher kauft sich ein Sportflugzeug. Bei seinem ersten Landeanflug kommt er in Schwierigkeiten und gibt daher einen Funkspruch durch: »Bauer an Tower, Bauer an Tower, es wird immer grauer!«

Postwendend kommt die Antwort vom Fluglotsen: »Tower an Bauer, Tower an Bauer, es wird wirklich grauer, denn das ist die Mauer vom Tower!«

Zwei Eisbären treffen sich in der Sahara.

Der eine Eisbär zum anderen: »Du, die müssen hier wirklich strenge Winter haben. Alles gestreut!«

»Was ist denn mit dir los?«, fragt der Wirt den unglücklichen Stammgast. »Ach, meine Frau ist mit meinem besten Kumpel durchgebrannt, und alles ist so sinnlos ohne ihn!«

Ein Strafrichter ist Vater von Drillingen geworden. Er stöhnt entnervt: »Ich glaube, ich werde das Verfahren einstellen müssen.«

Man sitzt in der Kneipe und fachsimpelt über den eigenen Beruf. Drei Ingenieure aus Amerika, Frankreich und Israel wollen sich gegenseitig imponieren.

Sagt der Amerikaner: »Do you know the Golden Gate Bridge? My father built it!«

Darauf der Franzose: »Do you know La Tour Eiffel? My father built it.«

Das kann der Ingenieur aus Israel natürlich nicht auf sich beruhen lassen. Er bringt sich auch in das Gespräch ein und sagt: »Do you know the Dead Sea? My father killed it!«

Kai-Uwe hat den ersten Schultag hinter sich. »Na, wie gefällt dir deine Lehrerin?«, fragt die Mutter. »Dufte Biene«, sagt Fritz, »wenn nur der Altersunterschied nicht wäre!«

»Sie müssen Diät halten«, sagt der Arzt. »Was sind Sie von Beruf?«

»Schwertschlucker.«

»Dann ab sofort nur noch Obstmesser!«

Bei Schmidts ist der Hund allein zu Hause. Das Telefon klingelt, er hebt ab und meldet sich: »Wau!«

Der Anrufer erstaunt: »Wer ist da bitte?«

Darauf der Hund: »W wie Walter, A wie Anton und U wie Ulrich …«

Petrus hat wieder einmal die Tore geöffnet: Helmut Kohl und Franz Josef Strauß kommen in den Himmel. Gott, der auf einem goldenen Thron sitzt, lässt zuerst Helmut zu sich kommen. Als dieser vor ihm steht, fragt er ihn: »Nun, mein Sohn! Was hast du Gutes in deinem Leben getan?« – »Ich war Bundeskanzler in einer christlichen Partei.« – »Gut! Du darfst bei uns bleiben.« Nun bittet Gott Franz Josef zu sich und stellt ihm die gleiche Frage. Dieser überlegt einen Augenblick und sagt: »Erstens bin ich nicht dein Sohn. Und zweitens sitzt du auf meinem Stuhl.«

Was sind 4 Trabbis an einer Kreuzung? Ne Tupperparty.

Bauer Knauser zu seinem Nachbarn: »Du, Otto, dein Hahn, der bringt’s nicht mehr!«

»Woher willst du denn das wissen?«

»Ich hab ihn gerade mit dem Trecker überfahren …!«

Auf der Baustelle sagt der eine Arbeiter zum anderen: »Kannst du mir schnell ein 8er Loch bohren?«

»Nein – ich hab keinen 8er Bohrer!«

»Dann nimm eben einen 5er und einen 3er!«

»O.k. … nein, ich hab eine bessere Idee. Ich nehm’ einen 4er, dann brauch ich nicht umspannen!«

Der Chef einer Feuerwache kommt – beide Hände tief in die Hosentaschen gesteckt – ganz langsam in den Aufenthaltsraum seiner Männer. Nachdem er seinen Kaffee getrunken hat, sagt er: »Macht euch mal ganz langsam und sachte fertig – das Finanzamt brennt.«

Der Grenzbeamte zu Philipp Lahm: »Zeigen Sie mir doch bitte mal Ihren Pass!«

Daraufhin antwortet der Fußballer: »Ja gerne, haben Sie einen Ball?«

Ein Jeepfahrer in der Wüste: »Wie komme ich denn bitte ins nächste Dorf?«

Darauf ein Beduine: »Da fahren Sie immer geradeaus, und nächsten Monat, da biegen Sie dann links ab.«

»Ich gebe dir einen guten Rat«, sagt die Mutter zu ihrer Tochter. »Wenn du einmal heiraten solltest, dann nur einen Soldaten. Denn der kann kochen, Betten machen, aufräumen und hat gelernt, zu gehorchen!«

Am Obststand: »Guten Tag, ich brauche Äpfel für meinen Mann. Sind die mit Gift gespritzt?« Darauf die Verkäuferin: »Nein, das müssen Sie schon selber tun!«

Merkel liegt im Krankenhaus und bekommt folgendes Telegramm: »Wünschen gute Genesung mit 228 gegen 37 Stimmen. Die Fraktion!«

»Wie soll das Kind denn heißen?«, fragt der Pfarrer bei der bayerischen Taufe.

»Werner Maximilian Xaver Leonhard Senklammer«, antwortet der Vater.

Der Pfarrer flüstert dem Mesner zu: »Mehr Wasser, bitte!«

In Österreich wurde die Helmpflicht abgeschafft. Jetzt müssen alle Pudelmützen tragen. Grund: In einem empirischen Test ließ man von einem hohen Turm zuerst einen Helm fallen, dann eine Pudelmütze. Ergebnis: Helm kaputt, Pudelmütze ganz.

Zwei Schweine pflücken Klee. Plötzlich fliegt ein Pferd über sie hinweg, dann noch zwei und dann wieder eins. »Hier muss irgendwo ein Nest sein«, meint das eine Schwein. Darauf das andere: »Nein, die fliegen nach Süden, das sind Zugpferde …«

Ein Mann kommt zum Optiker und sagt: »Ich hätte gerne eine neue Brille.«

Darauf fragt der Optiker: »Ist Ihre alte nicht mehr scharf?«

Der Mann empört: »Was geht Sie das denn an!«

Ein Jäger steht vor Gericht.

Sagt der Richter: »Wie konnten Sie denn nur auf den Herrn Knoll schießen? Er hat doch laut und deutlich gerufen, dass er kein Wildschwein sei.« »Weil ich ihn kenne, Herr Vorsitzender. Der lügt, wenn er den Mund aufmacht.«

Wie verdoppelt man den Wert eines Trabbi? Einmal volltanken.

Der Vertreter fragt den Bauern: »Wo ist denn bitte Ihre Frau?«

»Im Kuhstall, Sie erkennen sie an der blauen Schürze.«

Peter und seine Martha machen Urlaub auf dem Bauernhof. Da gehen sie in den Kuhstall und sehen, wie ein Bulle eine Kuh nimmt. Martha: »Herr Bauer! Wie oft kann so ein Bulle am Tag?« Bauer: »Über 15 Mal!« Martha: »Siehste, Peter!« Peter: »Aber nicht immer mit derselben Kuh, oder, Herr Bauer?« Bauer: »Nee, wo denken Sie hin?« Peter: »Siehste, Martha!«

Wie heißt der japanische Torwart? Den Hetch Ham Ken.

Stefan und Andrea gehen zelten. Stefan genießt die romantische Atmosphäre und flüstert: »Hör mal, Liebling, die Grillen.«

Darauf die Angebetete: »Ich rieche nichts!«

Ernst sagte: »Schatz, ich mache dich zur glücklichsten Frau der ganzen Welt!«

Darauf Evi: »Danke, ein bisschen werd ich dich vermissen.«

Eine Ostfriesin betritt ein Geschäft für Haushaltswaren und erblickt eine Thermoskanne. Sie fragt den Verkäufer: »Was ist das denn für eine komische Kanne?« Darauf der Verkäufer: »Das ist eine Thermoskanne. Darin bleibt Heißes heiß und Kaltes kalt!« Daraufhin kauft die Ostfriesin begeistert die Thermoskanne. Stolz präsentiert sie diese ihrer Freundin. Die Freundin stellt ebenfalls die Frage, was denn das für ein Objekt sei. »Das ist eine Thermoskanne, darin bleibt Heißes heiß und Kaltes kalt!«

»Und was hast du jetzt drin?«

»Eine Tasse Tee und ein Eis!«

Lehrer Kneifer erklärt seiner Klasse das DDR-Staatswappen, in dem die Berufe aller Bürger anhand von Symbolen dargestellt sind – etwa die Ähren für die Bauern, der Hammer für die Arbeiter und der Zirkel für die Intelligenz. Klein Paulchen protestiert: »Mein Vater kommt aber darin nicht vor, er ist Parteisekretär!« – »Doch, doch«, erwidert der Lehrer, »sieh genau hin: Beim Zirkel werden die beiden Schenkel durch eine kleine Niete zusammengehalten …«

Zwei schwäbische Maurer gehen durch die Wüste Gobi. Plötzlich sehen sie einen Kasten Bier. Fragt der eine den anderen: »Hoi, wer schafftn do?«

Bundeskanzlerin Merkel soll entführt worden sein. Die Täter verlangen 15 Millionen Euro – andernfalls lassen sie sie umgehend frei …

Der junge Pastor ist sehr nervös. Der erste eigene Gottesdienst in der neuen Gemeinde. Unbewusst sucht er etwas, um sich festzuhalten und findet einen Bolzen, der in die Kanzel hineinragt. Während des Gottesdienstes spielt er die meiste Zeit damit herum. Zu seiner großen Erleichterung hört die kleine Gemeinde höchst aufmerksam zu. Nach dem Gottesdienst kommt eine junge Frau auf ihn zu und meint, er habe sich gut gehalten – gerade, wenn man bedenke, wie nervös er gewesen sei.

»Woher wissen Sie, dass ich nervös war?«, fragt der Pastor.

»Oh«, lacht die junge Dame, »während Ihrer Predigt drehte sich das an die Kanzel gedübelte Kreuz wie ein Propeller!«

Im Sportunterricht liegen die Jungs auf dem Rücken und fahren Fahrrad. »He, Matthias! Warum machst du nicht mit? Du liegst ja ganz ruhig da!«, schimpft Lehrer Baller.

»Nun, sehen Sie das nicht? Ich fahre gerade bergab!«

Schwester Annegret ruft: »Herr Doktor, der Simulant von Zimmer 12 ist gestorben!«

Herr Doktor: »Na, jetzt übertreibt er aber!«

Ameise und Elefant heiraten. Wie sie zum ersten Mal miteinander Sex haben, erleidet der Elefant eine Herzattacke und stirbt. Da meint die Ameise: »Oh Mann, so ein Scheiß. Fünf Minuten Spaß, und jetzt darf ich für den Rest meines Lebens das Grab schaufeln …«

Was ist aus Plastik, hat Noppen und einen Sprachfehler?

Ein Legosteniker.

Ein Junge berichtet dem Freund: »Wir haben uns ein Stinktier gekauft! Sein Bett hat es im Schlafzimmer!«

»Und der Gestank?«, fragt der Freund.

»An den muss es sich halt gewöhnen«, antwortet der Junge.

Im Autohaus fährt ein Kunde mit Trabbi vor und fragt den Verkäufer:

»Bekomme ich ein paar Schonbezüge für meinen Trabbi?«

Der Tankwart überlegt ein Weilchen und meint dann: »O.k., fairer Deal.«

Mitternacht in einer kleinen Bar. Der Wirt steht mit ein paar Gästen an der Theke. Da geht die Tür auf, ein Mann kommt rein und bestellt eine Flasche Champagner. Als er diese bekommen hat, lässt er den Korken knallen und ruft laut: »Prosit Neujahr!«

»Was soll denn der Quatsch?«, weist ihn der Wirt zurecht, »wir haben Ostern!«

»Ostern?«, stammelt der Mann perplex. »Oje, das gibt Ärger. So lange war ich noch nie feiern!«

Tourist: »Sie, darf ich Sie mal was fragen? Wie viele Schafe haben Sie ungefähr?« Der Bauer: »Genau 5112 Tiere.« Tourist: »Wow! Woher wissen Sie das so genau? Haben Sie einen Trick beim Zählen?« Bauer: »Ja, ich zähle die Ohren und teile dann durch zwei.«

»Angeklagter, bekennen Sie sich schuldig?«

»Nein, tue ich nicht!«

»Haben Sie ein Alibi?«

»Was ist ein Alibi?«

»Das heißt, hat Sie jemand gesehen, als der Diebstahl verübt worden ist?«

»Nein, zum Glück niemand…«

Sagt die Gattin nach der Hochzeitsnacht zu ihrem Mann: »Öffne schon mal den Champagner, oder kannst du das auch nicht?«

Treffen sich zwei Beamte auf dem Flur.

»Na, kannst du auch nicht schlafen?«

In der Steinwüste Syriens finden Forscher in einer Höhle eine Mumie. Sie wollen das Alter bestimmen. Dazu laden sie den KGB, die CIA und die Stasi ein. Der KGB kommt mit zwei Panzern. Sechs große Typen steigen aus und schleppen riesige Kisten in die Höhle. Nach drei Wochen kommen sie wieder raus und sagen: »2 Millionen Jahre.« Auf die Frage, wie sie es rausbekommen haben, sagen sie: »Russische Mikroanalyse.«

Die CIA kommt mit einem großen schwarzen Wagen, drei Jungs mit Sonnenbrillen und Koffern in der Hand gehen in die Höhle. Sie kommen nach einer Woche wieder raus und sagen: »1 Million Jahre.« Auf die Frage, wie sie es rausbekommen haben, sagen sie: »Chemische Strukturanalyse.«

Die Stasi kommt mit Trabant, zwei Jungs im Jogginganzug und Taschenlampe springen raus und ab in die Höhle. Nach eineinhalb Stunden kommen sie wieder raus und sagen: »1 577 894 Jahre und 66 Tage alt.« Auf die Frage, wie sie es ermittelt haben äußern sie: »Der Typ hat sofort gestanden.«

Wieso hat Gott es geschafft, in nur sieben Tagen die Erde zu erschaffen?

Na, er war nicht auf Handwerker angewiesen.

Ein Schäfer sitzt mit seinem Hund in der Kirche und hört die Predigt. Da tönt der Pfarrer von der Kanzel: »Ein guter Hirte bleibt immer bei seinen Schafen!«

Sagt der Schäfer zum Hund: »Komm, Hajo, wir gehen! Der motzt schon wieder.«

Mitten in der Wüste sitzt ein Mann und spielt zauberhaft Geige. Ein Löwe umkreist ihn und legt sich nieder. Dann kommen noch zwei und legen sich ebenfalls hin. Nach einiger Zeit kommt ein vierter Löwe und frisst den Spieler auf. Da meint ein Löwe zum anderen: »Ich habe es dir doch gesagt, wenn unser tauber Opa kommt, ist es mit der Musik vorbei …«

Was macht »Muh« und hilft beim Ankleiden? Ein Kuhlöffel.

Eine Liste von Dingen, die der Patient vom Arzt nicht hören möchte, während er unter Lokalbetäubung operiert wird:

1. Hoppla!

2. Hat irgendjemand meine Uhr gesehen?

3. Moment einmal! Wenn das nicht die Kniescheibe ist, was ist dann das?

4. Was meinen Sie mit »Sie ist nicht wegen einer Geschlechtsumwandlung hier?«

5. Mist! Jetzt funktioniert dieses Gerät schon wieder nicht!

6. Keiner bewegt sich! Ich habe gerade eine meiner Kontaktlinsen verloren!

7. Gut, Leute! Das was ich jetzt machen werde, wird für uns alle ein Experiment werden!

8. Was? Sie hat keine Lebensversicherung abgeschlossen?

9. Aber jetzt beeilen wir uns! Ich möchte Lindenstraße nicht versäumen!

10. Feuer! Feuer! Es laufe ein jeder, der kann!

11. Mist! Ich finde die Operationsnadel nicht mehr! Wo habe ich die vergessen?

Warum essen Männer so gerne Chappi? Chappi hält ihren besten Freund 5-fach fit.

Fitje beobachtet höchst aufmerksam eine lange Fronleichnamsprozession in den bayerischen Alpen. Da gibt er sich einen Ruck und fragt einen einheimischen Bauern: »Entschuldigen Sie bitte!«

»Ja, bitte?«

»Sagen Sie einmal, sind das wirklich alles Jungfrauen?«

Darauf antwortet Bauer: »Jawoll, heit scho no!«

Vater fragt den Sohn: »Wie war es heute in der Schule?« Sohn: »Wir haben einen Aufsatz geschrieben, über den antifaschistischen Schutzwall.«

Drei Tage später, der Vater fragt erneut: »Was gab es heute in der Schule?«

Sohn: »Heute haben wir die Aufsätze zurückbekommen. Ich habe die beste Arbeit geschrieben, eine 3!« – »Was denn«, zweifelt der Vater, »eine 3? Und das soll die beste Arbeit gewesen sein? Was haben denn die anderen bekommen?« Sohn: »Das wissen wir noch nicht, die werden noch verhört.«

»Zugegeben, ich kniete zum genannten Zeitpunkt tatsächlich auf der Autobahn. Aber ist damit etwa auch schon bewiesen, dass ich betrunken war?«, verteidigt sich der Angeklagte.

»Nicht unbedingt«, räumt der Richter ein, »aber wie erklären Sie sich Ihren wiederholten Versuch, den Mittelstreifen aufzurollen?«

Ein Trabbi bleibt auf einer achtspurigen Kreuzung in Los Angeles stehen. Der Fahrer steigt aus und schaut entnervt in den Motorraum. Plötzlich schalten sich rundum Lautsprecher ein: »Der Mann mit dem Rucksack bitte sofort die Kreuzung verlassen!«

Geht Fritzchen zum Bäcker, kauft sich ein Brot, bricht es und schmiert es sich in die Achselhöhle. Das macht er auch am nächsten Tag. Am dritten Tag fragt der Bäcker: »Wieso machst du das?«

Daraufhin sagt Fritzchen: »Meine Mama hat gesagt, wenn ich nicht das mache, was in der Bibel steht, ist Gott böse auf mich. Und in der Bibel steht: Er bricht das Brot und verteilt es unter den Armen!«

Warum stand im Sozialismus der Mensch im Mittelpunkt? Damit er von allen Seiten gleichmäßig ausgebeutet werden konnte.

Tourist: »Entschuldigung, wie heißt dieser Berg?« Bergbauer: »Welchana?«

Tourist: »Ah! Besten Dank!«

Die Ehefrau: »Schatz, ich freue mich, dass du zu Hause nur nach einem guten Essen zur Zigarre greifst!«

Er: »Ja, das ist sehr vernünftig. Einmal im Jahr zu Weihnachten kann eine Zigarre ja wohl nicht viel Schaden anrichten!«

Mit einer Holzlatte schlägt ein Maurer auf dem Bau eine Schnecke tot.

»Warum hast du das getan?«, fragt der Kollege unsicher.

»Na, hör mal, den ganzen Tag schon, wohin ich auch gehe, verfolgt mich dieses aufdringliche Tier!«

Der Trainer ist stocksauer auf seinen Star-Stürmer: »Wann kriege ich endlich was Besseres von dir zu sehen?«

»Heute Abend im Werbefernsehen, da stelle ich den neuen Audi A 14 vor!«

Im Englischunterricht fragt der Lehrer: »Marianne, kannst du mir bitte sagen, was ›neun‹ auf Englisch heißt?«

Marianne: »Nein.«

Sagt der Lehrer: »Sehr gut!«

Arzt: »Bevor wir mit der Untersuchung beginnen, habe ich noch eine Frage an Sie: Was und wie viel trinken Sie?«

Patient: »Das ist sehr freundlich von Ihnen, Herr Doktor! Ich hätte gerne ein Glas Merlot!«

Als Kind war für Oskar klar: Wenn ich mal groß bin werde ich Bundeskanzler. Beides hat er nicht geschafft!

Schäl erkundigt sich bei Tünnes: »Sach emol, wie jeht dat eijentlich dem ollen Freund Pitter? Den han ich schon so lang nit mehr jesehn!«

»Ich glaube, der is uf Arbeit«, sagt Schäl.

»Meinste wirklich? Ja, ja, dem trau ich das zu. Für Jeld tut der alles!«

Ein Mann bricht am helllichten Tage in ein Haus ein. Er geht ins Wohnzimmer und sieht dort einen Papagei in seinem Käfig sitzen und sagen: »Der liebe Gott sieht alles!«

Mann: »Na du bist aber ein liebes Kerlchen!« Der Papagei erwidert: »Der liebe Gott sieht alles!« Der Mann fragt ihn: »Wie heißt du denn mein Kleiner?« Der Papagei erwidert darauf: »Karl-Heinz!« Mann: Das ist aber ein komischer Name für einen Papagei!« Darauf der Papagei wieder: »Der liebe Gott ist auch ein komischer Name für einen Rottweiler!«

Warum müssen die Ostfriesen so lange auf ihre Fotos warten?

Weil sie ihre Filme immer in die Entwicklungsländer schicken.

Schnaubend vor Wut erzählt Lukas seinem Anwalt: »Ich möchte sofort die Scheidung! Jetzt dressiert sie sogar schon den Hund, dass er die Sachen, die sie mir an den Kopf wirft, umgehend zurückbringt.«

Ein anderer Name für »Trabbi-Fahrer«? Teilchenbeschleuniger.

Treffen sich zwei Tierkinder, sagt das eine: »Hey, was bist du eigentlich?« Erwidert das andere: »Ich bin ein Wolfshund!« – »Wie meinst du das?« – »Naja«, sagt der Wolfshund, »mein Papa war ein Wolf und meine Mama ein Hund! Und was bist du?« – »Ich bin ein Ameisenbär!« – »Das glaub ich dir nicht.«

Sturzbetrunken strauchelt Bauer Fassel über den Kirchplatz. Da begegnet ihm der Pfarrer. Er mustert den Bauern missbilligend und meint dann: »Wieder mal total besoffen!« Der Bauer stutzt, doch dann strahlt er: »Ich auch, Herr Pfarrer, ich auch!«

Ein Amerikaner, ein Franzose und ein Österreicher sind am Verdursten, als sich eine gute Fee erbarmt und ihnen sagt, sie sollen über eine Sanddüne springen und laut den Namen ihres Lieblingsgetränks rufen.

Der Amerikaner springt und ruft: »Whiskey.« Er landet in einem großen See voller Whiskey, wo er seinen Durst stillen kann.

Der Franzose ruft: »Merlot«, und trinkt sich satt. Als Dritter springt der Österreicher, stolpert und ruft: »Scheiße!«

»Papa, wie hieß Adams Schwiegermutter?«

»Mein Sohn, Adam hatte keine Schwiegermutter, er war doch im Paradies.«

Die Spieler von Borussia Dortmund sitzen beim Abendessen. Der Trainer steht vor ihnen und sagt: »Wie ihr wisst, hab ich bald Geburtstag, und da wünsch ich mir einen sauberen Sieg.«

Erwidert der Kapitän: »Tut uns leid, Chef, aber wir haben schon ein Geschenk.«

Ein fröhlicher Sommertag in Berlin. Ein Penner überlegt sich, wie er am besten an Geld kommt. Er setzt sich vor den Bundestag und fängt an, Gras zu fressen. Kommt Angela Merkel vorbei und meint: »Ja, was machst du denn da? Warum frisst du denn Gras?« Meint der Penner: »Ja, die Zeiten sind schlecht, da muss man schon mal ins Gras beißen.« Darauf Angi: »Gut, hier hast du 50 Euro, kauf dir was Schönes zu essen.« Der Penner ist total happy, rennt unter die Brücke und gibt einen aus. Die ganze Nacht wird gefeiert. Da meint Penner Piefke: »Das werde ich auch mal probieren. Wenn es bei dem anderen geklappt hat, schaff ich das auch.« Also geht Piefke zum Bundestag, setzt sich vorne hin und futtert Gras. Kommt Jürgen Trittin raus und sagt: »Ja, was machst du denn da?« Piefke: »Ja, die Zeiten sind schlecht, da muss man schon mal Gras fressen.« Trittin überlegt kurz und meint dann: »Komm, nimm 2, 50 Euro, fahr zum botanischen Garten, da wächst das Gras zwei Meter hoch!«

Was sieht gut aus und hangelt sich von Tortenstück zu Tortenstück?

Ein Tarzipan.

Ole und Sven gehen erst um Mitternacht von einer Party heim. Sven: »Jetzt wird meine Mutter wieder vor Wut kochen.« Ole: »Du hast es gut, ich krieg um diese Zeit nie was Warmes.«

Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

Zwei Geistliche sitzen beim Abendmahl. Bevor sie das reichliche Essen genießen können, muss natürlich gebetet werden. Beide senken den Kopf und sind offensichtlich in ihr Tischgebet versunken. Der eine beobachtet den anderen unter gesenkten Lidern jedoch aufmerksam und fragt: »Lieber Bruder, Sie bewegen die Lippen beim Beten so andächtig. Darf man fragen, um was Sie den Herrn gebeten haben?«

Darauf der andere: »Ähem, Bruder. Ich zählte ruhig bis 47. Manche zählen ja sogar bis 60. Aber wäre das nicht allzu scheinheilig?«

Lehrer: »Uwe, bitte nenn mir einmal einen berühmten Dichter!«

»Achilles.«

»Aber Uwe! Achilles war kein Dichter!«

»Wieso nicht, er ist doch wegen seiner Verse so bekannt geworden.«

Ein Indianer geht in voller Kriegsbemalung in eine Bar, auf seiner Schulter ein wunderschöner bunter Papagei. Er bestellt Feuerwasser. Der Barkeeper starrt den Indianer mit dem wunderschönen bunten Papagei lange an und gibt ihm das Feuerwasser. Dann fragt er: »Der ist ja wunderschön, woher haben Sie ihn denn?« Antwortet der Papagei: »Aus der Prärie, da gibt es Tausende von denen …«

Auf der Baustelle schreibt Heinz eines Abends auf den Spaten: »Ingo, bring die Schaufel mit, ich hab sie vergessen.«

Schreibt Ingo darunter: »Nimm sie doch selber mit, ich hab sie nicht gesehen.«

Psychiater: »Sie sind geheilt! Sie werden sich künftig nicht mehr für Dagobert Duck halten!« Patient: »Fein! Das werde ich gleich Daisy sagen!«

Der Richter fragt den angeklagten Herrn Maier: »Was stand in dem Brief, den Sie der Zeugin Fräulein Meise geschickt haben?«

»Sag ich nicht, Briefgeheimnis.«

»Und welchen Betrag haben Sie der Zeugin überwiesen?«, fragt der Richter weiter.

»Sag ich nicht, Bankgeheimnis.«

»Sie werden zu 6 Monaten Haft verurteilt!«

»Aber warum denn?«

»Sag ich nicht, Amtsgeheimnis!«

Erich Honecker hat sich ein Bein gebrochen. Er ist in eine der vielen Versorgungslücken gefallen …

Warum haben einige Trabbis eine heizbare Heckscheibe?

Damit man beim Schieben immer warme Hände hat.

Bauer Saule hat behauptet, zu wissen, woher BSE kommt. Die Reporterin fragt: »Woher kommt denn nun BSE?«

Bauer: »Sie müssen wissen, der Stier besteigt die Kuh nur einmal im Jahr!«

Reporterin: »Ja. Interessant, aber woher kommt jetzt BSE?«

Bauer: »Sie müssen auch wissen, die Kuh wird zweimal am Tag gemolken!«

Reporterin: »Jaaa, schön, und was hat das jetzt bitte mit BSE zu tun?«

Bauer: »Na, mal ehrlich, wenn ich Ihnen zweimal am Tag an den Brüsten rumgrabsche, Sie aber nur einmal im Jahr besteige, dann drehen auch Sie durch, oder?!«

Die Dame an der Kinokasse fragt: »Haben Sie nicht schon dreimal eine Karte gekauft?« Antwortet der Ostfriese: »Ja, aber der Mann am Eingang zerreißt sie mir immer.«

Was ist grün, sauer und hat Angst vor der Polizei? Ein Essig-Schurke.

Nina schmiert sich eines Abends Shampoo in die Haare. Da fragt ihre Freundin: »Wieso schmierst du dir das Shampoo einfach so auf den Kopf? Du musst dir doch vorher die Haare nass machen.« Nina antwortet: »Nö! Auf der Flasche steht: ›Für trockenes Haar!‹«

Paul ist fertig mit der Welt. Er sagt zu seinem Kumpel: »Heimspiel 2:1 verloren!«

»2:1 verloren?«, fragt dieser.

»Ja, meine Frau wollte zweimal, ich konnte aber nur einmal!«

Der Kumpel: »Das kann doch jedem mal passieren!«

Eine Woche später kommt der Mann freudestrahlend wieder in die Kneipe und meint zu seinem Freund: »3:1 gewonnen!«

Der Kumpel: »Wow, wie hast du das denn jetzt gemacht?«

Paul: »Tja, heute hatte ich ein Auswärtsspiel!«

Trifft eine Kerze die andere. Sagt die eine: »Und was machst du heute Abend noch?«

Sagt die andere: »Ich glaub, ich gehe aus.«

Unter Frauen auf dem Heiratsmarkt: Die Idealmaße des Kandidaten: 90 – 60 – 40!

90 Jahre alt, 60 Millionen auf der Bank, 40 Grad Fieber.

In der Mensa: Drei Studenten unterhalten sich darüber, wer den menschlichen Körper entworfen hat. Der erste sagt: »Das muss ein Maschinenbauer gewesen sein – denkt doch an die ganzen Gelenke und Knorpel!« Der zweite sagt: »Nein! Das muss ein Elektroinstallateur gewesen sein. Denkt doch nur an das komplette Gehirn und die ganzen Nerven.«

Der dritte meint: »Nein, nein! Das kann nur ein Architekt gewesen sein. Wer ist denn sonst schon so blöd und legt das Abwassersystem mitten in den Vergnügungspark!«

Zwei Kumpels aus der Marine unterhalten sich! Sagt der eine: »We in USA, we have George Bush, Stevie Wonder, Bob Hope, Johnny Cash!«

Sagt der andere: »We in Germany, we have Angela Merkel, no Wonder, no Hope, no Cash!«

Ein älterer Pfarrer kommt in ein Zoofachgeschäft. Er guckt sich um, bleibt bei den Schildkröten stehen, lugt in das Meerschweinchengehege und landet schließlich bei den zahlreichen Aquarien. Schließlich fragt ihn ein Verkäufer höflich: »Was kann ich für Sie tun?«

Darauf stammelt der Pfarrer: »Ich hätte gerne ein Tier für meine Haushälterin.«

Der Verkäufer antwortet: »Oh, das ist schlecht, Tauschgeschäfte machen wir keine!«

»Finden Sie nicht«, fragt Adrians Mutter beim Elternabend, »dass mein Sohn sehr schlau ist und originelle Ideen hat?« – »Oh, durchaus«, stimmt der Lehrer zu, »vor allem in der Rechtschreibung!«

Eine Ameise schlendert so über die Wiese und wird von einem Kuhfladen getroffen. Zwei Stunden braucht sie, um sich herauszuwühlen.

»Scheiße noch mal«, schimpft sie. »Genau aufs Auge.«

Ein Besucher einer geschlossenen Anstalt fragt den Direktor, nach welchen Kriterien entschieden wird, wann ein Patient aufgenommen wird oder nicht. Der Direktor antwortet: »Wir füllen eine Badewanne, geben dem Kandidaten einen Fingerhut, eine Tasse und eine Gießkanne und bitten ihn, die Badewanne zu leeren.«

Der Besucher: »Ich verstehe! Ein normaler Mensch würde die Gießkanne nehmen, richtig?«

Der Direktor: »Nein, ein normaler Mensch würde den Stöpsel ziehen. Möchten Sie ein Zimmer mit oder ohne Balkon?«

Der Papst ist auf dem Rückflug in den Vatikan. Da kommt ein Steward und fragt ihn, ob er Wein oder lieber Wasser trinken möchte.

Hierauf fragt der Heilige Vater: »Wie hoch fliegen wir denn?«

Der Steward antwortet: »Etwa 12 000 Meter.«

Darauf der Heilige Vater: »Dann lieber Wasser. Ich bin zu nahe am Chef.«

Was ist ein Trabbi auf einem Berg?

Ein Wunder!

»Wo waren Sie während der Tatzeit?«, fragt der Richter den Angeklagten.

»Im Kino.«

»Vermutlich alleine?«

»O nein, Herr Richter, die Vorstellung war ausverkauft.«

»Aber Sie kannten keinen?«

»Doch, Till Schweiger. Wegen dem bin ich doch hineingegangen.«

Ein Bauer wurde zu 30 Tagen Gefängnis verurteilt. Seine Frau schrieb ihm wütend einen Brief: »Jetzt, wo du im Knast sitzt, erwartest du wohl, dass ich das Feld umgrabe und Kartoffeln pflanze? Aber nein, das werde ich nicht tun!« Sie bekam als Antwort: »Trau dich bloß nicht, das Feld anzurühren, dort habe ich das Geld und die Gewehre versteckt!«

Eine Woche später schreibt sie ihm erneut einen Brief: »Jemand im Gefängnis muss deinen Brief gelesen haben. Die Polizei war hier und hat das ganze Feld umgegraben, ohne etwas zu finden.« Da schreibt ihr Mann zurück: »Schön, dann kannst du ja jetzt die Kartoffeln setzen!«

Basler humpelt vom Fußballplatz. In Sorge kommt ihm der Trainer entgegen und fragt: »Bist du schlimm verletzt?«

Basler: »Nein, mein Bein ist eingeschlafen!«

Ein Lehrer hat die Klassenarbeiten dabei.

Sagt der Lehrer: »80 Prozent der Klasse haben eine 5 im Prozentrechnen!«

Darauf ruft ein Schüler: »Hää?! So viele sind wir doch gar nicht!«

Sigi rennt kurz vor Spielbeginn in das Stadion seines Lieblingsvereins. Er will sich noch eine Karte kaufen. Die Angestellte: »Tut mir echt leid, das Spiel ist ausverkauft, bis auf den letzten Platz!«

Darauf Sigi: »Na, das ist ja prima, den nehm’ ich.«

Was sagte der Baumeister zum Baubeginn des Turms von Pisa?

Wird schon schiefgehen!

Der fünfzigjährige Simon will ein zwanzigjähriges Mädchen heiraten. Sein guter Freund rät ab: »Bedenk doch, nach zehn Jahren bist du sechzig und sie dreißig. Nach weiteren zehn Jahren bist du siebzig und sie vierzig – na, und dann? Was willst du mit so einer alten Frau?«

Warum essen die Ostfriesen keine Brezeln? Weil sie den Knoten nicht aufkriegen.

Angela Merkel ist Kandidatin in einer Quizsendung.

»Und nun die entscheidende Frage, Frau Merkel, wie viele Städte gibt es in Deutschland, und wie heißen sie?«

»Es gibt sehr viele Städte in Deutschland, und ich heiße Angela Merkel!«

Lehrer: »Kinder, wer kann mir eine Weinsorte nennen, die am Fuße des Vesuv wächst?«

Da kommt eine Stimme aus der letzten Reihe: »Glühwein, Herr Lehrer!«

Ein kleiner Ort hat einen neuen Dorfarzt bekommen. Fräulein Meise zu einer Freundin: »Ich hab irgendwie den Eindruck, dass mir der Arzt ständig die falschen Medikamente verschreibt. Die wirken irgendwie gar nicht!«

Gabi: »Man sagt ja nicht umsonst: Ein junger Arzt muss zuerst einen Friedhof füllen, bevor er wirklich gut wird!«

Die Presse ist sich einig darüber, dass es sich bei der A-Klasse um ein umwerfendes Modell handelt.

Gehen zwei Zahnstocher im Wald spazieren. Plötzlich läuft ein Igel an ihnen vorbei. Da sagt der eine Zahnstocher zum anderen: »Sag mal, wusstest du, dass hier ein Bus fährt?«

Zwei Wespen treffen sich im Freibad: »Interessierst du dich für Kunst?«

»Ja. Warum?«

»Dann fliegen wir mal rüber zu dem Typen da drüben. Der hat ein paar fantastische alte Stiche.«

Kai und seine Julia sind auf einer Feier eingeladen. Auch sein Freund Uli ist mit seiner Freundin Dörte dort. Als sich während des Abends Kai und Dörte allein begegnen, sagt sie zu ihm: »Na, hast du nicht mal Lust auf mich, kostet dich nur 100 Euro.« Kai: »Ja, warum nicht!« Donnerstag in der Mittagspause treffen sich die beiden und haben Sex miteinander. Abends kommt Uli nach Hause und fragt Dörte: »War Kai heute bei dir?« Dörte meint: »Ja, der war kurz da.« – »Und hat er dir 100 Euro gegeben?«, fragt Uli. »Ja«, sagt Dörte verlegen, »er hat mir 100 Euro gegeben.« – »Gut«, meint Uli, »er kam heute Morgen im Büro vorbei und borgte sich 100 Euro von mir und sagte, er bringe sie dir mittags vorbei. Schön, dass man Freunde hat, auf die man sich verlassen kann!«

»Halt!«, ruft der Polizist und stoppt Werner mit seinem Motorrad.

»So geht das nicht. Ihr Nummernschild ist ja völlig unleserlich!«

»Das macht nichts«, sagt Werner, »ich weiß es auswendig.«

Der Richter fragte den Angeklagten: »Wann arbeiten Sie eigentlich?«

»Ach, hin und wieder.«

»Und was arbeiten Sie?«

»So dies und das.«

»Und wo arbeiten Sie?«

»Na, hier und dort.«

»Haben Sie vielleicht einen Wohnsitz?«

»Mal ja, mal nein.«

»Dann«, sagte der Richter, »werde ich Sie jetzt erst mal einbuchten.«

»Und wann komme ich wieder raus?«

»Früher oder später!«

»Hartmut, rauchen deine Kühe?«

»Nein, Jürgen.«

»Dann brennt dein Stall.«

Eine Frau steht deprimiert in der Parfümerie und sagt zur Verkäuferin:

»Haben Sie etwas, das nach Schweiß und Fußball riecht?«

»Liebling, schlägst du bitte die Mücke tot!«

»Niemals. Weißt du, wer da alles zur Beerdigung kommt?«

Er fragt seine Liebste nach dem Sex: »Du, Liebling, wärst du gerne manchmal ein Mann?«

Sie: »Nein, und du?«

Der Reisende im Speisewagen, ein Ostfriese, hat drei Flaschen Wein getrunken, und nun kann er sein Abteil nicht mehr finden. Er bittet den Schaffner um Hilfe. Der kratzt sich hinter dem Ohr: »Schlimm, schlimm! Erinnern Sie sich an gar nichts, woran man Ihr Abteil wiedererkennen könnte?« Der Ostfriese überlegt und sagt dann freudig: »Doch, jetzt fällt es mir wieder ein: Vor dem Fenster weidete eine Schafherde!«

»Was wird geschehen, wenn ihr eins der zehn Gebote brecht?«, fragt der Pfarrer in der Religionsstunde die Klasse. Frank meint nach kurzem Überlegen: »Na, dann werden’s wohl nur noch neun sein!«

Ilse Gschwendner, Lehrersgattin, bittet ihren Hausarzt um eine Arznei, die die Erkältung ihres Mannes möglichst schnell vertreibt. Der Doktor verschreibt der Frau einen Saft mit dem Hinweis, abends einen Esslöffel dieser Arznei einzunehmen und tüchtig zu schwitzen. Die Frau tut, wie der Arzt ihr aufgetragen hat. Sie verabreicht ihrem Mann den Saft, packt ihn warm ein und lässt ihn schwitzen. Am nächsten Morgen ist der Mann tot. Entsetzt lässt die Frau den Arzt kommen, der sieht den Toten und fragt: »Welchen Beruf übte Ihr Mann aus?« Da antwortet die Witwe: »Lehrer!« Darauf der Arzt: »Das hätten Sie mir aber sagen müssen, gute Frau! Ein Beamter, das weiß doch jeder, stirbt lieber, bevor er schwitzt!«

Treffen sich zwei Spinnen auf der Baumspitze. Sagt die eine: »Du, ich bin über Handy grad nicht erreichbar!«

»Warum das?«, fragt die andere.

»Ich krieg im Moment einfach kein Netz her.«

Weltraum gespräche auf Erden: Juri Gagarin war 1962 der erste Mensch im All. Als der sowjetische Weltraumfahrer glücklich zur Erde zurückkehrt, fragt ihn der ehemalige Chef der KPdSU, Nikita Chruschtschow, beunruhigt: »Sag mal, Genosse Gagarin, hast du oben Gott gesehen?« »Ja, ich habe ihn gesehen.«

Darauf Chruschtschow: »Ach, ich habe es mir doch gedacht. Ich beschwöre dich, Genosse! Zu niemanden ein Wort darüber!«

Gagarin verspricht es. Bei seinem anschließenden Triumphzug um die Welt kommt er auch nach Rom und erhält eine Audienz beim Heiligen Vater. Der fragt ihn neugierig: »Sag, mein Sohn, hast du da oben Gott gesehen?«

Gagarin schüttelt bedauernd den Kopf und antwortet: »Nein, Heiliger Vater. Ich habe ihn nicht gesehen.«

Darauf der Papst nachdenklich: »Ach, habe ich es mir doch gedacht. Ich bitte dich inständig, mein Sohn – zu niemandem ein Wort darüber!«

Der Bauer kommt in seinen leeren Stall und findet nur noch ein Schild. Darauf steht kurz: »Schwein gehabt!«

»Angeklagter, sind Sie eigentlich verheiratet?«

»Ja!«

»Mit wem?«

»Mit einer Frau!«

»Mein Gott, das ist ja wohl klar!«

»So klar ist das nicht, meine Schwester Sigrid ist zum Beispiel mit einem Mann verheiratet!«

Ein Reisebus ist gegen eine Mauer gedonnert. Fürs Protokoll fragt der Polizist: »Wie ist denn das passiert?«

Der Busfahrer voller Panik: »Ich kann mir das auch nicht erklären, ich war gerade hinten, Würstchen austeilen!«

Erich Honecker besucht eine Irrenanstalt. Gut einstudiert brüllen die Irren: »Es lebe unser geliebter Genosse Honecker.« Nur der Pfleger schweigt beharrlich. Als einer der Leibwächter Honeckers ihn deswegen ermahnt, meint er: »Entschuldigen Sie bitte, aber ich gehöre nicht zu den Verrückten!«

Der Arzt erklärt Herrn Feldmann mit besorgter Miene: »Sie müssen unbedingt raschest mit dem Trinken aufhören. Ihre letzte Blutprobe hat sich verflüchtigt, bevor ich sie untersuchen konnte!«

Auf einem bayrischen Bauernhof: »Papa, ich hob mi verliebt!«

»Jo, mei Sohn, in wen denn?«

»Ich mogs nit sogn.«

»Jo sog schon! In die Lisa?«

»Naaa.«

»Ja mei! In die Gerda vielleicht?«

»Na, Papa.«

»Etwa in die Paula, die oide Kuah?«

»Na, Papa. In den Berti!«

»In den Berti? Aber Bua, schäm di, der is doch evangelisch!«

»Ziehen Sie gefälligst auch die Unterhose aus!«, brüllt der Stabsarzt bei der Musterung den Rekruten Horst Müller an. »Nicht nötig«, antwortet der, »aus Erfahrung weiß ich, unten bin ich völlig tauglich.«

Philipp und Ernst unterhalten sich. Fragt Ernst: »Kennst du den Unterschied zwischen unserem Handballteam und einem Marienkäfer?«

Darauf Philipp: »Der Marienkäfer hat sicher mehr Punkte.«

Warum haben Männer mit Glatze Löcher in den Hosentaschen?

Damit sie sich auch mal durch die Haare fahren können.

Warum sind die Österreicher noch vor den Amerikanern und den Russen die fortschrittlichsten Menschen?

Sie waren bereits vor zehn Jahren hinter dem Mond.

»Chef, wir haben überhaupt keinen Platz mehr für unsere Unterlagen«, murmelt die Sekretärin. Darauf der Chef: »Gut, werfen Sie alle weg, aber machen Sie vorher noch eine Kopie.«

Angela Merkel ist Ehrengast beim Polizeisommerball. Ein Kommissar fordert sie zum Tanzen auf. Dabei sagt er ihr: »Liebe Frau Merkel, ich bitte Sie, zu veranlassen, dass diese dummen Polizeiwitze verboten werden!«

Darauf Angela Merkel: »Aber irgendetwas muss doch dran sein. Sie sind der Erste, der mich bei der Nationalhymne zum Tanzen aufgefordert hat!«

Papst Benedikt XVI. trifft die deutsche Kanzlerin Angela Merkel.

Ein Journalist belauscht folgende Worte.

Merkel: »Herr Papst …«

Papst Benedikt: »Heiliger Vater genügt vollkommen …«

»Pardon, Heiliger Vater, jetzt gibt es mit mir eine Regierungschefin in Deutschland. Wer weiß, vielleicht bewerbe ich mich auch noch einmal um das Amt als Bundespräsidentin. Sagen Sie, Heiliger Vater, wann, denken Sie, wird es erstmals eine Päpstin geben?«

Papst Benedikt: »Ach, Frau Merkel, warten wir’s ab. Werden Sie erst einmal katholisch. Dann sehen wir weiter!«

Der Hahn ist schon alt, daher beschließt Jungbauer Siggi einen jungen Hahn zu holen, der für Küken sorgen soll. Der junge Hahn wird in das Gehege gesetzt.

Der alte Hahn geht auf ihn zu und spricht ihn an: »Ich weiß, in einem Kampf hab ich keine Chance gegen dich. Ich überlasse dir die Hennen, aber lass mir wenigstens meine Lieblingshenne!«

»Nein«, antwortet der junge Hahn, »wenn, dann will ich alle Hennen.«

Der alte Hahn macht dann einen Vorschlag: »Wir machen ein Wettrennen. Wenn ich gewinne, lässt du mir meine Lieblingshenne. Wenn du gewinnst, kannst du alle haben. Aber da ich nicht mehr der Jüngste bin, lass mir bitte einen Vorsprung.«

Der junge Hahn ist einverstanden. Der alte Hahn läuft los. Zwei Sekunden später läuft der junge Hahn los, als er den alten Hahn fast eingeholt hat, gibt es einen Knall. Der junge Hahn fällt tot um. Bauer Siggi lädt seine Schrotflinte nach und denkt: »Mist, schon der dritte schwule Hahn diese Woche.«

Wie lautet die Beamten-Hymne?

»Wake me up, before you go-go«.

Der Jockey beendet das Rennen als Erster. Der Manager kommt zu ihm und schimpft ihn aus: »Sie hätten doch noch viel schneller im Ziel sein können!«

Antwortet der Jockey: »Klar hätte ich das, aber ich musste doch beim Pferd bleiben!«

Im Grammatikunterricht: »Um welche Zeitstufe handelt es sich bei dem Satz: ›Eigentlich hättest du nicht gezeugt werden sollen!‹«

Da ertönt ein wissendes Stimmchen: »Ich weiß es, ›Präservativ defekt‹!«

Ein Patient aufgeregt zum Hautarzt: »Sehen Sie sich bitte mal diese widerlichen Pusteln auf meinem ganzen Körper an!« Der Hautarzt: »Das ist nicht so schlimm.« Entgeistert der Patient: »Das ist nicht schlimm? Was nennen Sie denn dann schlimm?« Darauf der Arzt: »Schlimm wäre, wenn ich es hätte!«

Als Erich Honecker seinerzeit zum Staatsbesuch in Bonn war, fragte er Kanzler Kohl, wie er es nur mache, so hervorragende und obendrein kom petente Minister in seinem Kabinett zu haben. Kohl erklärte Erich, er mache mit seinen Ministern immer gleich einen Intelligenztest. Nur wer den bestehe, komme auch ins Kabinett. Er zitierte Finanzminister Waigel her und stellte ihm folgende Frage: »Es ist nicht Ihr Bruder, nicht Ihre Schwester und doch Ihrer Eltern Kind. Wer ist das?« Waigel antwortet wie aus der Pistole geschossen: »Das bin ich!« – »Bravo!«, sagte Kohl zufrieden. Wieder in der DDR, wollte Erich dasselbe versuchen. Er rief Staatssicherheitsminister Mielke zu sich und stellte ihm dieselbe Frage, die Kohl Waigel gestellt hatte. Mielke erbat für die Beantwortung einen Tag lang Zeit. Bis dahin wollte er die Person heranschaffen. In der ganzen DDR wurde ab sofort gesucht. Kein Stein blieb auf dem anderen. Vergebens. Nach Ablauf der Frist gestand Mielke Honecker ein: »Wir konnten trotz riesigen Aufwandes an Mensch und Material bei der Suche die Person nicht finden.« – »Du Idiot«, schimpfte Erich, »es ist doch ganz einfach. Die gesuchte Person ist Waigel!«

Herr Richter: »Sind Sie sicher, dass das der Mann ist, der Ihnen die Kette aus Ihrer Schatulle geraubt hat?«

Zeugin: »Ja! Ich kann es sogar beweisen: Auf der linken Pobacke hat er einen rautenförmigen Leberfleck!«

Eine Blondine steigt mit ihrer Mutter ins Auto. Sagt die Mutter zur Blondine: »Liebes, könntest du mir mal den Sitz vorstellen?«

Darauf die Blondine: »Mutter, das ist der Sitz, Sitz, das ist meine Mutter!«

»So eine Kälte heute!«, schimpft Sibylle beim Nachmittagsspaziergang. »Ja«, meint Corinna, »und ab 600 Meter soll es sogar schneien!« Darauf Sibylle: »So ein Glück, dass wir in 500 Metern da sind.«

Arzt: »Tut mir leid, aber ich kann bei Ihnen nichts finden! Das muss wohl am Alkohol liegen!«

Patient: »Na gut, dann komme ich eben wieder, wenn Sie nüchtern sind!«

Fußballkumpels unter sich: »Warum haben die Löwen Fahrräder zu Weihnachten geschenkt bekommen?«

»Damit sie schon mal rechtzeitig den Abstieg trainieren können.«

Die entnervte Ehefrau: »Musst du eigentlich jeden Abend so spät von der Kneipe nach Hause kommen, Peter?«

Darauf der Gatte: »Nein – das tue ich ganz freiwillig.«

Gespräch zweier Jungen aus Ostfriesland: »Na, Hein, wie war denn dein erstes Rendezvous mit der neuen Freundin?«

»Oooooch, es war eine einzige Enttäuschung. Dabei fing alles so gut an! Wir saßen in ihrem Zimmer, tranken Wein, plauderten über dieses und jenes sehr angeregt. Aber plötzlich knipste sie das Licht aus, zog sich aus und kroch ins Bett. Da habe ich natürlich gleich gemerkt, dass sie müde ist … dann bin ich halt gegangen!«

Was haben ein Tiefbauingenieur und ein Arzt gemeinsam?

Bei beiden liegen die Fehler unter der Erde.

Herr Ford sitzt in der Privataudienz beim Papst: »Heiliger Vater, könnten Sie das Vaterunser nicht so ändern, dass da irgendwo das Wörtchen Ford vorkommt?«

Der Papst entrüstet: »Wo denken Sie hin, mein Sohn!«

»Oh, Heiliger Vater, nur ganz unauffällig … Sie können sich denken, ich würde da auch etwas springen lassen für die Kirchenkasse!«

»Nein, das ist unmöglich!«

»Ich biete Ihnen aber 30 Millionen Dollar!«

Der Papst: »Du machst mich wirklich sehr traurig, mein Sohn.«

»Dann«, sagt Ford, »dann sagen Sie mir wenigstens, was Fiat für das ›Fiat voluntas tua‹ bezahlt hat!«

»Was schwimmt auf dem See und fängt mit E an?«

»Ein Schwan!«

Der kleine Felix kommt in eine neue Schule. Die Lehrerin bittet das Kind nach Stundenbeginn nach vorn und sagt: »Wir haben gerade Deutschunterricht, und da stellst du dich deinen Mitschülern bitte einmal vor, sagst deinen Namen und verbindest jeden Buchstaben mit einem Wort.« Der Kleine steht stolz vor seiner neuen Klasse und beginnt: »Ich heiße FELIX. F wie Vogelnest, E wie Ehlbohrinsel, L wie Lektrisch Licht, I wie Ibermorgen und X wie Xangsverein.«

»Wo waren Sie in der fraglichen Nacht zwischen 2 und 3 Uhr?«

»Im Bett.«

»Zeugen?«

»Ich hab’s versucht, Euer Ehren …«

Schluchzt die Verliebte: »Und zum Abschied schenkte er mir eine rote Rose und flüsterte mir ins Ohr, dass er zurück käme, sobald die Rose verblüht sei!«

»Oh, wie romantisch!«

»Von wegen, die Rose war aus Plastik!«

Der Polizist bei der Kontrolle: »Ihre Reifen sind abgefahren, mein Herr.«

Der Autofahrer springt ins Auto und ruft: »Dann aber nichts wie hinterher!«

Zuletzt wurde der Trabbi ohne Motor ausgeliefert – in der DDR ging sowieso alles bergab …

Ein Österreicher gibt seinen Lottoschein ab. Auf dem Nachhauseweg trifft er eine gute Fee. Sagt die Fee: »Du hast einen Wunsch frei.« Sagt der Österreicher: »Ich hätte gerne die Zeitung vom nächsten Sonntag, mit den Lottozahlen!« Huihui … er hält die Zeitung in der Hand, vergleicht die Zahlen und sagt schließlich: »Mist, schon wieder nur eine Zahl richtig!«

»Deine Kühe weiden auf einer herrlich saftigen Wiese. Warum sind die jedoch völlig abgemagert?«, fragt der eine Bauer den anderen.

»Seit ich den Stier verkauft habe, fressen sie alle nur noch Vergissmeinnicht!«

Der Herr Richter: »Angeklagter! Wollen Sie mich verarschen? Warum erscheinen Sie in Rock und Bluse?«

Darauf der Angeklagte: »Aber, Herr Richter, in der Vorladung steht doch: Verhandlung in Sachen Ihrer Frau!«

Wie nennt man einen joggenden Mann? Dumm gelaufen!

Hubert sitzt beim Hausarzt: »Herr Doktor, wie kann ich 110 Jahre alt werden?«

Arzt: »Rauchen Sie?«

Patient: »Nein.«

Arzt: »Essen Sie sehr fettig?«

Patient: »Nein.«

Arzt: »Gehen Sie spät ins Bett?«

Patient: »Nein.«

Arzt: »Haben Sie viele Frauen?«

Patient: »Nein.«

Arzt: »Aha, wofür wollen Sie dann überhaupt so alt werden?«

Ballack steht im Himmel vor Petrus. Fragt der erstaunt: »Sie hier? Wie haben Sie denn das Tor gefunden?«

Zwei Betrunkene verlassen ein Lokal. Sie beginnen zu diskutieren, welche Farbe der Mond hat. Der eine meint, grün, und der andere sagt, er wäre blau. Nach einer Weile sagt der eine: »Weißt du was? Fragen wir doch den Polizisten da vorne, der wird es wissen.« Gesagt getan. Sie gehen zum Polizisten und fragen ihn: »Herr Wachtmeister welche Farbe hat der Mond, grün oder blau?« Der Wachtmeister dreht sich um und antwortet: »Ja welchen Mond meint ihr denn? Den rechten oder den linken?«

Warum küsst der Papst nach jedem Flug die Erde?

Diese Frage kann nur jemand stellen, der noch nie mit AIitalia geflogen ist.

Der Geschichtslehrer fragt Manuel, der lange krank gewesen ist: »Seit wann bist du denn bei meinem Unterricht nicht mehr dabei gewesen?« »Seit der Schlacht im Lechfeld, Herr Lehrer!«

Sitzen zwei Vögel auf einer Stromleitung. Auf einmal fliegt ein Düsenjet vorbei.

Da fragt der eine Vogel: »Warum fliegt denn dieser Vogel so schnell?«

Sagt der andere: »Wenn dir jemand deinen Schwanz angezündet hätte, würdest du genauso schnell fliegen.«

»Herr Doktor, keiner nimmt mich ernst!«

»Sie scherzen.«

»Pflegt Ihr Freund Selbstgespräche zu führen, wenn er allein ist?«, fragt der Vernehmungsrichter die junge Zeugin.

»Ich weiß nicht, Herr Richter. Ich war doch noch nie bei ihm, wenn er allein war.«

Torsten Frings wird gefragt: »Wissen Sie eigentlich, dass Sie viel mehr verdienen als Angela Merkel?« Seine Antwort: »Das mag schon sein, aber haben Sie Frau Merkel mal Fußball spielen sehen?«

Der Polizist zum Autofahrer: »Sind Sie mit einem Alkoholtest einverstanden?«

Der Autofahrer: »Aber gern, oben in den Bergen gibt’s ein klasse Weinlokal!«

Der Bauer spannt seinen besten Zuchtstier vor den Pflug. Da fragt sein Kollege: »Ja, Peter, warum nimmst du denn nicht den Traktor?«

»Damit das verwöhnte Biest endlich begreift, dass das Leben nicht nur aus Sex besteht.«

Hans und Herbert unterhalten sich in einer Kneipe des alten Ostdeutschlands. Meint der Hans: »Hör zu, ich kenn’nen Witz. Geht Honecker mit’nem Seil in den Wald …« Darauf Herbert: »Und weiter?«

Nun Hans: »Darf ich nicht erzählen, fängt aber gut an, oder?«

Leonhard wollte seiner Angebeteten ein Geschenk machen. Die beiden hatten sich schon längere Zeit nicht mehr gesehen, und nach sorgfältiger Erwägung entschied er sich für den Kauf von Handschuhen: Fein, aber nicht zu intim.

Begleitet von der jungen Cousine seiner Angebeteten, ging er in den Laden und kaufte ein Paar weiße Handschuhe. Die Cousine kaufte sich ein Paar Slips. Während des Einpackens vertauschte die Kassiererin beide Pakete. So erhielt die Cousine die Handschuhe und der Mann die Damenslips. Ohne den Inhalt des Päckchens zu kontrollieren, schickte er es an seine Liebe und fügte dieses kleine Briefchen hinzu:

»Ich habe diese ausgewählt, weil mir aufgefallen ist, dass du normalerweise keine trägst. Wenn’s nach mir ginge, hätte ich lange mit Knöpfen genommen, aber deine Cousine trägt auch kurze und diese sind leichter auszuziehen. Die Farbe scheint vielleicht etwas heikel, aber die Verkäuferin zeigte mir ihre, die sie bereits drei Wochen anhatte, und sie waren kaum beschmutzt. Sie hat auch deine probehalber angezogen, und es sah einfach gut aus. Ich wünschte, ich könnte sie dir zum ersten Mal anziehen, denn bis ich dich am Freitag wiedersehe, sind bestimmt schon viele

In Liebe

Dein Leonhard

PS: Nach neuester Mode trägt man sie übrigens umgeschlagen, sodass der Pelz ein wenig rausschaut.«

Ein Mann hat sechs Kinder und ist sehr stolz auf seine Leistung. Er ist so stolz, dass er anfängt, seine Frau »Mutter von sechs« zu nennen. Eines Abends gehen sie auf eine Party. Es wird spät, und er entscheidet, es wird Zeit nach Hause zu gehen. Er schreit durch das Zimmer: »Gehen wir heim, Mutter von sechs?«

Diese ist stocksauer ob der Taktlosigkeit ihres Mannes und schreit zurück: »Jederzeit, ›Vater von vier‹!«

Warum arbeiten so viele Männer auch am Wochenende?

Damit man sie montags nicht wieder einlernen muss.

Ein Bauer aus den bayerischen Alpen kommt freudestrahlend vom Markt heim: »Stellt euch vor, ich habe mein Schwein für 3000 Euro verkauft!«

»Toll! Hast du Bargeld oder einen Scheck bekommen?«

»Keines von beiden. Zwei Hennen zu je 1500 Euro!«

Der Bauleiter auf der Baustelle sagt zu den ihm anvertrauten drei ausländischen Bauarbeitern: »Wir brauchen jetzt nicht mehr so viele Arbeiter. Zwei von euch können Pause machen.« Als er sich umdreht, ist keiner mehr da. Als die Arbeiter nach einer Stunde wieder auftauchen, erklären sie dem verdutzten Chef: »Du gesagt, zwei könne Pause machen. Du nicht gesagt, welche zwei!«

Christoph Daum wird entgegen aller Gerüchte nun doch Nationaltrainer: In Kolumbien!

Hänschen sitzt bei seinen Hausaufgaben: »Du Papa. Was ist das für ein Satz: ›Es ist kein Bier im Haus?‹« Stöhnt der Vater auf: »Das ist kein Satz – das ist eine Katastrophe!«

Ein amerikanischer Priester antwortet auf die Frage eines jungen Mannes, der sich eben in New York niederlassen möchte, ob er mit 15 Dollar Wochenlohn ein gutes christliches Leben führen könne: »Es ist das einzige Leben, das Sie mit so wenig Kohle führen können.«

»Na, Philipp, möchtest du später auch einmal in den Himmel kommen?«, fragt die Religionslehrerin.

»Ja, das möchte ich wohl, Fräulein«, stottert Philipp, »aber meine Mutti sagt, ich soll später einmal das Geschäft erben, und mein Vati meint, dass unser Laden im Moment mit dem Teufel im Bunde ist.«

Ein Frosch hüpft über die Wiese und ruft ständig: »Ich bin ein Schwan, ich bin ein Schwan!« Als er an einen Tümpel kommt, schwimmt da eine Ente und meint zu ihm: »Du bist kein Schwan, du bist ein Frosch!« Der Frosch lässt seine Badehose fallen. Darauf die Ente: »Mein lieber Schwan …«

Ein stolzer Vater, der gerade Drillinge bekommen hat, stürzt in den Babysaal. »Raus hier«, fährt ihn die Stationsschwester an. »Sie sind nicht sterilisiert.« – »Wem sagen Sie das!«

Richter: »Sie sollen zu dem hier anwesenden Finanzbeamten gesagt haben, er sei ein Betrüger, ein Halsabschneider und Schweinehund. Stimmt das?«

Angeklagter: »Ganz ohne jeden Zweifel stimmt das, Herr Richter. Aber gesagt habe ich das nicht.«

Wachtmeister Knolle zum Autofahrer: »Haben Sie noch Restalkohol, mein Herr?« Antwort des Autofahrers: »Nun hören Sie aber auf, was soll denn die Bettelei?«

Es klingelt an der Tür. Fritzchen öffnet, im Mund eine dicke Zigarre und in der Hand ein Glas Whiskey. Irritiert fragt der Mann: »Sind deine Eltern denn da?«

Da fragt Fritzchen zurück: »Sieht das etwa so aus?«

Der Bauer steht am Rande der Kuhweide, pinkelt gegen den elektrischen Zaun und erschauert bei jedem Stromschlag. Da kommt der Nachbar vorbei und fragt: »Na, was tust du denn da?«

Der Bauer antwortet: »Mensch Fritze, noch nie was von Cybersex gehört?«

Sabine, seit einigen Wochen Chefsekretärin, wird von einer Kollegin gefragt: »Sag mal, bist du nie nervös, wenn du ins Büro zum Chef gerufen wirst?«

»Logo, jedes Mal. Stell dir vor, der kommt einmal auf andere Gedanken und diktiert mir einen Brief!«

Eine Österreicherin läuft durch den Wald, als plötzlich nach einem grünen Blitz eine Fee vor ihr steht und sagt: »Heute ist dein Glückstag, mein Kind. Du hast einen Wunsch frei!« Die Österreicherin überlegt und sagt: »Es herrscht so viel Krieg auf der Welt, ich wünsche mir, dass alle Menschen, schwarz oder weiß, in Frieden miteinander leben.« Da breitet die Fee eine Weltkarte aus, deutet auf tausende Punkte, welche Kriegsgebiete in aller Welt markieren und sagt: »Weißt du, ich bin nur eine kleine Fee und kann nur kleinere Wünsche erfüllen. Dieser übersteigt meine Kräfte. Hast du keinen anderen Wunsch?« Die junge Österreicherin überlegt wieder und sagt: »Ja, ich würde gerne das Abitur bestehen!« Da legt die Fee die Stirn in Falten und entgegnet ihr: »Da wollen wir doch noch einmal lieber einen Blick auf die Landkarte werfen!«

Ein neuer Bauhelfer kommt auf die Baustelle, meldet sich beim Polier und stottert: »Ich heiße D-D-D-D-Dieter!« Sagt der Polier: »Ach weißt du, das ist mir zu kompliziert, ich nenn dich einfach Dieter!«

Was ist ein Kondom mit Loch? Kinderüberraschung!

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy haben ein feierliches Abendessen. Sagt Sarkozy: »Ach, Angela, kannst dü schon mal die Wein aufmacken?«

Angela nimmt die Flasche mit Bordeaux und fängt an, am Etikett rumzumachen. Sarkozy entnervt: »Aber was mackst dü da?!« Darauf Angela: »Aber Nicki, hier steht doch drauf: Bohr do!«

Das dümmste Tier auf Erden, sollte einst der Affe werden.

Doch das ging voll daneben, und der Mann begann zu leben.

Warum war es DDR-Bürgern bei Androhung von Strafe untersagt, zusammen mit Bürgern aus Westdeutschland ein Glas Wein zu trinken?

Weil sonst beide die gleiche Fahne gehabt hätten …

Ein Motorradfahrer saust mit 200 Sachen über die Autobahn, als er einen kleinen Spatz heranfliegen sieht. Der Spatz knallt an den Helm und der Motorradfahrer sieht hilflos mit an, wie der Spatz hinter ihm bewusstlos zu Boden trudelt und mit ausgebreiteten Flügeln liegen bleibt. Vom schlechten Gewissen geplagt hält er an, hebt den bewusstlosen Vogel auf und nimmt ihn mit nach Hause. Dort angekommen sucht er im Keller den alten Vogelkäfig, polstert ihn liebevoll mit einem Handtuch aus, legt den Spatz hinein und stellt ihm noch ein Schälchen Wasser und ein Stück Brot in den Käfig. Am nächsten Morgen wacht der kleine Spatz auf, sieht die Gitterstäbe, das Wasser und das Brot. Entsetzt schlägt er die Flügel über dem Kopf zusammen:

»Ach du dickes Ei! Ich hab den Motorradfahrer umgebracht!«

Zwei Freundinnen plaudern. »Sag mal, unterhältst du dich auch mit deinem Mann, wenn du Verkehr hast?«

»Nein, mein Mann hat mir verboten, ihn im Büro anzurufen!«

Der katholische Pfarrer und ein Rabbiner werden gemeinsam zu einem Dinner geladen. Beide treffen zugleich ein und stehen vor der Türe des Saales, um dem jeweils Bedeutenderen den Vortritt zu lassen. Nachdem so einige Minuten hin-und hergeschwiegen wird, gibt sich der Pfarrer einen Ruck und schiebt den Rabbi vor: »Erst das Alte, dann das Neue Testament.«

Was macht ein Holländer, wenn Holland Fußballweltmeister wird?

Er macht die Playstation aus und verlässt seinen Wohnwagen.

Ein Lehrer fragt seine Schüler: »Was ist schneller als ein Auto?« Die Kinder tippen auf Flugzeug, Rakete, Licht. Der Lehrer schüttelt den Kopf und sagt: »Alles falsch, am schnellsten ist der Gedanke.« – »Das kann nicht sein«, sagt Timo, »es muss noch etwas Schnelleres geben. Letzte Nacht hörte ich, wie mein Vater zu meiner Mutter sagte: ›Das ging jetzt schneller, als ich dachte.‹«

Was ist schwarz und hüpft von Eisscholle zu Eisscholle?

Ein Springuin.

Mitten in der Nacht klingelt bei Dr. Helferlein das Telefon: »Herr Doktor, kommen Sie schnell! Unsere Tochter hat ein Kondom verschluckt!« Der Arzt springt aus dem Bett, zieht sich an und eilt zur Haustür. Da klingelt wieder das Telefon: »Herr Doktor! Hat sich erledigt! Mein Mann hat noch eins gefunden!«

Der Elefant kommt zum Kamel und fragt: »Warum hast du deinen Busen auf deinem Rücken?«

Antwortet das Kamel: »Saublöde Frage von jemandem, dessen Schwanz im Gesicht hängt.«

Richter: »Angeklagter, Sie können gegen das Urteil Berufung einlegen oder darauf verzichten.«

Angeklagter: »Na gut, dann verzichte ich lieber auf das Urteil.«

Was passiert wenn zwei Mercedes zusammenfahren?

Es herrscht der Krieg der Sterne.

Warum gab es in der DDR kaum Banküberfälle? Weil man auf den Fluchtwagen zwölf Jahre warten musste.

Der Bürgermeister lässt sich von seinem Fahrer übers Land kutschieren, um Bürgernähe zu demonstrieren. In einem unachtsamen Moment überfährt der Fahrer am Dorfrand eine über die Straße laufende Sau. Der Bürgermeister lässt sofort den Fahrer den Besitzer der Sau suchen, um den Schaden zu ersetzen. Nach einiger Zeit hat der Fahrer den Bauern gefunden. »Hallo guter Mann, ich bin der Fahrer des Bürgermeisters«, stellte sich der Fahrer vor. »Ich habe soeben die Sau totgefahren!« – »Nicht schlimm, seine Politik war eh nix Gescheites mehr!«

Wie nennt man einen hübschen, schlauen und sensiblen Mann? – Ein Gerücht!

In der Gerichtsverhandlung.

»Zeuge, wie heißen Sie?«, fragt der Richter.

»Mein Name ist Menuchim Mondstein.«

»Und was ist Ihr Beruf?«

»Altkleiderhändler.«

»Wo wohnen Sie?«

»In Jerusalem Mitte.«

»Und Ihre Konfession?«

»Konfession? Nu, Herr Richter! Ich heiße Menuchim Mondstein, bin Altkleiderhändler und wohne in Jerusalem. Werd ich sein e Buddhist?«

Eine Ostfriesin beobachtet belustigt eine andere, wie sie sich abmüht, ein Wollknäuel zu entwirren. Schließlich erbarmt sie sich: »Du kannst dir die Mühe sparen. Falls du das Ende suchst, mach dir keine allzu großen Hoffnungen, ich habe es nämlich abgeschnitten!«

Was ist der Unterschied zwischen einem Mann und einer Batterie?

Eine Batterie hat auch noch eine positive Seite!

»Oje«, stöhnt Stefan, »ich glaube, ich werde langsam alt.« – »Wieso denn?«, fragt sein Kumpel. »Ich habe einfach keinen Spaß mehr am Sex. Liege ich unten, kriege ich Platzangst, liege ich oben, krieg ich Höhenangst, und liege ich auf der Seite, kriege ich vom Fußball nichts mehr mit.«

Der Biologielehrer quietschvergnügt: »So, Kinder, heute beginnen wir mit dem Aufklärungsunterricht.«

Meldet sich der zehnjährige Holger: »Herr Lehrer, die, die schon Weiber gehabt haben, dürfen die Fußball spielen gehen?«

Im städtischen Gericht. Bei der Gerichtsverhandlung gegen den Exhibitionisten gelingt es dem Angeklagten, sich blitzartig vor der jungen Richterin zu entkleiden. Die Richterin wendet sich an den Verteidiger und ordnet an: »Das Verfahren wird umgehend wegen Geringfügigkeit eingestellt!«

Kommt ein Mann zum Apotheker.

»Haben Sie auch Zucker da?«

»Klar!«, der Apotheker gibt ihm ein Paket Würfelzucker.

Der Mann nimmt ein Zuckerstück, gießt ein wenig Flüssigkeit aus einem mitgebrachten Fläschchen darauf und gibt es dem Apotheker: »Probieren Sie mal bitte.«

Der Apotheker probiert: »Und was soll damit sein?«

»Ja, ich weiß auch nicht genau. Mein Arzt hat mir empfohlen, ich solle mal beim Apotheker meinen Urin auf Zucker untersuchen lassen!«

Warum gab es in der DDR keine staatliche Familienplanung?

Die Produktionsmittel lagen in privater Hand.

Warum muss ein Autofahrer äußerst tierlieb sein? – Oft’ne Schlange vor sich, weiße Mäuse hinter sich,’nen Tiger im Tank, Pferde unter der Haube,’ne dufte Biene neben sich und einen

Drachen zu Hause.

Die Bäuerin beugt sich auf dem Kartoffelacker vornüber und hebt die Früchte des Feldes auf. Bei diesem Anblick wird dem Bauer ganz anders. Er hebt von hinten ihren Rock und befriedigt sein Verlangen. Die Bäuerin schweigt. Beim Anblick dessen verspürt der Knecht ebenfalls das Verlangen und tut es dem Bauern nach. Wieder sagt die Bäuerin kein Wort. Auch der Esel bekommt die Szenerie mit und stillt sein Verlangen an der sich bückenden Frau. Nach der Beendigung des Aktes beugt sich die Bäuerin noch weiter und meint: »Du mit den grauen Fellschuhen, lass mal deine Telefonnummer da!«

Fernfahrer Heiko steht am Zoll und wird gefragt, was er zu verzollen habe. »Nichts«, antwortet er. Der Zöllner öffnet die Plane des Lasters und sieht ein dickes Nilpferd, dem auf jeder Seite des Bauches ein halbes Brötchen klebt. »Und was ist das?«

»Verdammt, sind Sie pingelig. Darf man sich denn jetzt nicht mal mehr ein Sandwich mitnehmen?«

Luise, eine brave Hausfrau, verlangt in der Metzgerei zwei Paar von jener Sorte Würstchen, die sie vor einer Woche zu einem besonders günstigen Preis gekauft hat.

»Leider nicht«, erklärt ihr der Verkäufer, »diese Würstchen hatten wir nur zur Einführung.«

»Du meine Güte«, sagt Luise errötend, »und ich hab sie gegessen!«

»Fritzchen, woher hast du die Eintrittskarte für die Fußball-WM?«

»Von Papa!«

»… und wo ist der Papa?«

»Zu Hause. Der sucht seine Karte.«

Ein Mann geht am späten Abend die Straße entlang. Da sieht er, wie auf der anderen Seite ein Betrunkener versucht, mit seinem Schlüssel die Straßenlaterne aufzuschließen. Da ruft der Mann hinüber: »Das macht keinen Sinn, da wohnt niemand!« Antwortet der Betrunkene: »Aber im ersten Stock brennt doch noch Licht.«

Max geht über den Schulhof und fragt Nele: »Willst du mit mir gehen?«

Darauf die Nele: »Fällt dir denn nichts Besseres ein?«

»Doch, aber die wollte nicht …«

Eine Ostfriesin erzählt von ihrem Urlaub: »Das Wellenreiten hat überhaupt keinen Spaß gemacht.« »Wieso, gab es keine Wellen?«

»Schon, aber der Gaul wollte und wollte nicht ins Wasser.«

Der kleine Hans erzählt seiner Mutter am Frühstückstisch, dass er in der Nacht aufgewacht ist. Er hörte ein holperndes Geräusch aus dem Elternzimmer. Er habe dann die Türe geöffnet und gesehen, wie seine Mutter auf dem Vater sitzt und auf und ab hüpft. Er fragt die Mutter, weshalb sie das mache. Die Mutter antwortet errötend: »Weißt du, Hansi, Papa ist etwas zu dick, da setze ich mich auf ihn, um all die Luft rauszudrücken.« Da meint der Junge: »Mama, das machst du umsonst. Jede Woche kommt die neue Kollegin von Papa und bläst ihn wieder auf.«

Treffen sich drei Männer in der Kneipe und unterhalten sich über die Geschenke, welche sie ihren Frauen gemacht haben. Der erste sagt: »Es ist Schwarz und von 0 auf 100 in sechs Sekunden.« Die beiden anderen: »Wow, nicht etwa ein Porsche?« Der erste: »Yes, richtig.«

Der zweite: »Ich schenke meiner Frau etwas in Rot von 0 auf 100 in vier Sekunden.« Die anderen beiden: »Mann, doch nicht etwa einen Ferrari?« Der zweite: »Doch genau.«

Dann der dritte: »Silbern, von 0 auf 100 in zwei Sekunden.« Die beiden anderen grübeln, wollen es nicht wahrhaben, sind sich aber sicher: einen Bugatti!

Darauf der dritte, total entspannt: »Ich hab ihr eine Waage geschenkt.«

»Sie werden zu 500 Euro Geldstrafe wegen Beamtenbeleidigung verurteilt. Möchten Sie dazu noch etwas sagen?« – »Eigentlich ja, Herr Richter. Aber ich kann es mir finanziell einfach nicht leisten.«

Ernst kommt nach seinem Tod in den Himmel. Am zweiten Tag kommt plötzlich der Teufel vorbei und schwingt die Peitsche.

Ruft der Mann: »Sag mal, das kannst du doch nicht machen, ich bin hier doch im Himmel!«

Darauf der Teufel: »Du bist nicht mehr auf dem Laufenden! Wir haben jetzt das integrierte Gesamtjenseits.«

Der Lehrer fragt in der Schule: »Wer kann mir sagen, woher die Babys kommen.«

Simon meint: »Vom Klapperstorch.«

»Mein Brüderchen hat das Christkind gebracht«, meint Johannes.

»Und du, Jonathan«, fragt der Lehrer, »was meinst du?«

»Ja, wissen Sie, Herr Lehrer«, sagt Jonathan etwas schüchtern, »wir sind arme Leute, bei uns wird alles noch selbst gemacht.«

Der neue Arzt stellt sich im Krankenhaus einer jungen hübschen Schwester vor: »Stuhl!« Die Schwester errötet: »Tut mir leid, Herr Doktor – heute noch nicht.«

Ein Bauer hat drei Söhne. 19 Jahre, 16 Jahre und 4 Jahre alt. Als er eines Tages sein Feld bearbeitet, geht sein Traktor kaputt. Zornig geht er nach Hause. Daheim angekommen, sagt der 19-jährige Sohn: »Vater, ich brauche ein Auto.«

Darauf der Vater: »Geh zu Fuß, der Traktor ist kaputt, wir müssen sparen.«

Nachmittags kommt der 16-Jährige und sagt: »Vater, ich will ein Moped.«

Wütend sagt der Vater: »Geh zu Fuß, der Traktor ist kaputt, wir müssen sparen.«

Am Abend kommt der 4-Jährige zum Vater: »Papi, ich will ein Dreirad.«

Darauf der Vater: »Geh zu Fuß, der Traktor ist kaputt, wir müssen sparen.«

Traurig geht der Jüngste in den Hof hinaus und sieht, wie der Hahn die Henne besteigt. Er geht hin, gibt dem Hahn einen Fußtritt und schreit: »Und du, du Depp, du gehst gefälligst auch zu Fuß!«

Männer sind wie Armreifen aus Metall: Die leicht Behämmerten sind am anpassungsfähigsten.

Elefant zur Maus: »Geh von meinem Fuß runter!«

Maus: »Das wirst du ja wohl noch aushalten. Sei nicht so pingelig!«

Elefant: »O.k., jetzt bin ich dran!«

Maus: »…«

Elefant: »Wow, is’n echt cooler Hund, diese Maus. Sie hält still!«

Eine Prostituierte kommt zum Arzt. Dieser untersucht sie und verordnet streng: »Junge Dame, Sie sind total überarbeitet, Sie dürfen drei Wochen nicht ins Bett!«

Lothar Matthäus und Mario Basler machen zusammen den Führerschein. Es geht an die Theorie. Fahrlehrer: »Nennen Sie mir ein Teil am äußeren Auto.« Matthäus: »Linkes Vorderrad!« Basler: »Rechtes Vorderrad!« Fahrlehrer: »Nun einen Teil im Inneren des Autos.« Matthäus: »Linker Fußraum!« Basler: »Rechter Fußraum!« Fahrlehrer: »Und nun eine Automarke.« Matthäus: »Jaguar!« Basler: »Februar!«

»Ich konnte heute nicht in die Kirche gehen«, sagt Opa. »Hat der Pfarrer denn lang gesprochen?«

»Mindestens eine Stunde«, murmelt die kleine Luzie.

»Und worüber hat er gesprochen?«

»Das hat er nicht gesagt, Opa!«

Warum ist ein Mann wie ein Schneesturm? Keiner weiß, wann er kommt, wie viel Zentimeter er mitbringt und wie lange es dauert.

Eine Österreicherin lernt einen jungen Mann kennen.

Sagt der Typ: »Zu dir oder zu mir?«

Sie: »Oje, also wenn das schon so kompliziert anfängt, dann lassen wir es lieber bleiben.«

Während eines Telefongespräches mit einer Baufirma: »Wir schicken unseren besten Mann. Oder soll unser Chef vorbeikommen?«

Ein Pfarrer will die Schüler einer ersten Klasse prüfen, ob sie auch jeden Abend ein Gebet sprechen.

»Nun, Ernst«, fragt er, »was machst du vor dem Schlafengehen?«

»Ich putze mir die Zähne.«

»Sehr schön«, antwortet der Pfarrer. »Und du, Willi?«

»Ich lese noch im Bett.«

Etwas enttäuscht über das Ergebnis seiner Umfrage sagt der Pfarrer zu Leo: »Was machen denn deine Eltern vor dem Schlafengehen?« Da meldet sich aus der letzten Bank eine Stimme: »Aber, Herr Pfarrer, ist das eine Frage für die erste Klasse?«

»Mutti, Mutti, ich habe eben gesehen, was Papa mit der Nachbarin gemacht hat. Zuerst hat er sie ausgezogen, dann hat sie seine Hose aufgemacht, dann hat er sie geküsst und dann …« – »Ich hab jetzt keine Zeit, Ludwig«, unterbricht ihn die Mutter, »das kannst du nachher alles auf Papas Geburtstagsfeier erzählen.«

Ein Geiger begehrt an der Himmelspforte Einlass. Vor ihm wird ein Pfarrer von Petrus abgewiesen, der Geiger wird aber eingelassen. Natürlich beschwert sich der Pfarrer, worauf Petrus erwidert: »Wenn du gepredigt hast, hat die Gemeinde gepennt, wenn der Geiger ein Solo hatte, hat das ganze Orchester und die Gemeinde um Vergebung gebeten!«

Ein Tourist beobachtet, wie der Dackel eines Försters eine geschossene Ente aus dem Teich apportiert. Er fragt ihn: »Sagen Sie, Herr Förster, wie haben Sie denn dem Hund das Apportieren beigebracht?« – »Gar nicht«, brummt der Förster, »das ist ein Autodidackel.«

Im menschlichen Körper treffen sich zwei Keime. Sagt der eine: »Komm, wir gehen in die Leber, einen trinken!« Sagt der andere: »Nein, ich warte auf eine Blähung, ich möchte noch ausgehen!«

»Angeklagter, warum haben Sie Ihre Frau und nicht ihren Liebhaber erschossen?«, fragte der Richter.

»Weil es einfacher ist, eine Frau umzubringen, als jeden Tag einen anderen Mann!«

Der Professor zur Klasse: »Alkohol ist ein gutes Lösungsmittel.« Aus der hintersten Reihe: »Ja, vor allem für Probleme, Herr Professor.«

Honecker spaziert über den Alexanderplatz, sieht eine Menge Leute in einer Schlange stehen und denkt sich: »Stellst dich halt auch mal an und schaust, was es gibt.« Nach einer Weile dreht sich der vor ihm Stehende um, stutzt kurz und geht. Nach fünf Minuten passiert mit dem nächsten Vordermann das Gleiche: Er dreht sich um, sieht Erich an, überlegt kurz und geht. So geht das eine Weile, und Erich fragt den Nächsten, der sich gerade umdreht und gehen will: »Sag mal, weswegen steht ihr hier eigentlich an?« – »Eigentlich warten wir auf Ausreiseanträge, aber wenn du auch einen willst, brauchen wir ja keinen mehr.«

Ein australischer Bauer besucht einen Tiroler Bauern im Rahmen eines Studienaustausches. Nach einiger Zeit fragt der Australier: »Du, habt ihr eigentlich auch Kühe?«

Der Tiroler wortkarg: »Ja!«

Nach einiger Zeit fragt der Australier wieder: »Du, habt ihr auch Enten?«

Der Tiroler wieder: »Ja!«

Ganz verzweifelt fragt der Australier nochmals: »Du, und habt ihr auch Kängurus in Tirol?«

Jetzt wird der Tiroler hellhörig: »Kängurus, nein, aber was sind eigentlich Kängurus?«

Freudestrahlend der Australier: »Kängurus sind große Tiere, die auf dem Schwanz sitzen.«

Da antwortet der Tiroler Bauer: »Ja, solche Viecher haben wir auch, aber bei uns heißen die Filzläuse …«

Ein Fußballprofi ruft seine Frau an und sagt ihr: »Schatz, ich habe heute zwei klasse Tore geschossen.«

»Super, Liebling, und wie war der Endstand?«

»1:1!«

Es war einmal ein Mann, der auf seinen Körper achtete. Er hat Gewichte gehoben und lief über eine Stunde jeden Tag um den See. Eines Tages betrachtete er sich im Spiegel und musste feststellen, dass der ganze Körper sonnengebräunt war bis auf sein bestes Stück. Er entschloss sich, etwas dagegen zu tun. Er ging zum Strand und begrub sich im Sand, bis auf seinen kleinen Freund, der aus dem Sand herausragte. Eine Stunde später kamen zwei alte Damen vorbei, eine mit einem Gehstock. Als sie sein »Ding« sahen, stieß die Frau mit dem Gehstock ihn hin und her. Sie drehte sich zu der anderen Frau und sagte: »Es gibt wirklich keine Gerechtigkeit auf dieser Erde.« Die andere Dame fragte, was sie damit meinte! Die erste Dame antwortete: »Als ich 20 war, war ich auf ihn gespannt. Als ich 30 war, habe ich ihn geliebt. Als ich 40 war, verlangte ich ihn. Als ich 50 war, bezahlte ich Geld für ihn. Als ich 60 war, betete ich um ihn. Als ich 70 war, vergaß ich ihn. Jetzt, da ich 80 bin, wachsen die verdammten Dinger überall wild, und ich bin zu alt, um was damit anzufangen.«

Punkgirl Jeanette fragt die Verkäuferin im Kaufhaus: »Darf ich die Klamotten denn umtauschen, wenn sie meinen Eltern gefallen sollten?«

Ein Gärtner wird von der Polizei angehalten. »Sind Sie wahnsinnig, Ihr Auto ist total überladen. Ich muss Ihnen leider Ihren Führerschein abnehmen!«

Sagt der Gärtner: »Wieso? Davon wird mein Auto auch nicht leichter!«

»Peter, was weißt du von den alten Römern?«, fragt der Lehrer.

Peter überlegt kurz und sagt dann: »Sie sind alle tot.«

Welches ist der Unterschied zwischen einer Telefonzelle und Politik?

In der Telefonzelle muss man erst zahlen und darf dann wählen.

In der Politik darf man erst wählen und muss dann zahlen.

Zwei Bayern auf Entenjagd. Einer zielt, schießt, und eine tote Ente fällt vor seine Füße. »Toller Schuss«, lobt der andere, »aber völlig überflüssig. Sie hätte den Sturz sowieso nicht überlebt.«

Warum stöhnen Blondinen beim Sex nicht? Weil sie immer den Text vergessen!

Ein Bauarbeiter hat seine Schaufel vergessen. Als sein Kollege davon erfährt, tröstet er ihn mit den Worten: »Aber das macht doch nichts, du kannst dich mit auf meine stützen.«

Ein Mann klopft an die Himmelstür. »Tut mir leid«, sagt Petrus zu ihm, »aber du musst schon eine gute Tat vorweisen, sonst kann ich dich hier leider nicht reinlassen.« Nach kurzem Überlegen sagt der Mann: »Ich habe beobachtet, wie eine Gruppe fieser Jugendlicher einer alten Frau die Tasche wegriss. Da bin ich hingegangen und hab denen mal richtig die Meinung gegeigt.«

»Wann war das?«

»Vor etwa 10 Minuten.«

Warum können Blondinen nicht doppelte Portionen nach dem Kochbuch kochen?

Der Ofen lässt sich nicht auf 400 Grad erhitzen!

Ein junger Schotte war als Blutspender tätig. Eine Patientin, bei der drei Blutübertragungen nötig waren, gab ihm nach der ersten Transfusion zehn Pfund, nach der zweiten noch fünf und nach der dritten sagte sie nur: »Danke schön!« Das schottische Blut zeigte seine Wirkung!

Was sagt ein irakischer Bäcker zu seinem Lehrling? »Bagdad!«

Was macht eine Blondine im Reisfeld? Sie sucht Uncle Bens …

Was ist der Unterschied zwischen einer Blondine und dem Untergang der Titanic? Bei der Titanic weiß man, wie viele Männer durch sie untergingen!

Elvira bäckt einen Kuchen mit sechs Eiern. Allerdings wird er so groß, dass er nicht in ihren Ofen passt. Also fragt sie den ortsansässigen Bäcker, ob der ihn in seinem Ofen bäckt. Nachdem der große Kuchen also beim Bäcker gebacken ist, trägt sie ihn nach Hause. So schwer wie der Kuchen ist, muss sie ihn unterwegs auf der Friedhofsmauer abstellen. Der Kuchen kippt dabei in den Friedhof hinein, und so heult Elvira: »Da liegt er nun, und er war so groß und so schön, und nun ist er hin!«

Kommt ein Mann vorbei und sagt: »Aber, aber … Sie sind doch noch jung, und es gibt doch auch noch andere, die groß und schön sind.«

Darauf die Frau: »Ja, aber die mit sechs Eiern sind selten!«

Anruf bei der Hotline.

Kunde: »Ich benutze Windows …«

Hotline: »Ja …«

Kunde: »Mein Computer funktioniert nicht richtig, er stürzt ständig ab.«

Hotline: »Das sagten Sie bereits …«

Der Schotte zum Bäcker:»Bitte ein Stück Brot, und wickeln Sie es bitte in die Zeitung von heute!«

Leo findet eine Flasche am Strand, hebt sie auf und öffnet sie. Plötzlich springt ein Geist heraus und sagt ihm, er habe drei Wünsche frei. »Gut«, denkt Leo, »ich möchte gern nach Hawaii, aber ich hab Flugangst.« Also: »Ich wünsche mir eine Autobahn nach Hawaii.« Darauf der Geist: »Tut mir leid, viel zu aufwendig.« »Gut«, erwidert Leo, »dann sag mir doch, was in einer Frau vorgeht.« Darauf der Geist errötend: »Wie viele Spuren soll denn deine Autobahn haben?«

Was ist braun und sitzt hinter Gittern?

Eine Knastanie.

Auf der Kreuzung fragt der Schotte seinen Kumpel Luke: »Warum steht Andrew denn stundenlang an der Ampel?« – »Der Arzt hat ihm Rotlicht verordnet!«

Im ICE erwischt der Schaffner einen Schotten ohne Fahrkarte. Schnell verliert der Beamte seine Geduld, packt den Koffer des Reisenden und brüllt: »Wenn Sie nicht augenblicklich zahlen, werfe ich Ihren Koffer aus dem Zugfenster!« Darauf schreit der Schotte auf und rauft sich die Haare: »Erst wollen Sie mich arm machen und jetzt auch noch meinen einzigen Sohn töten?«

Sagt der Beamte morgens zu seiner Frau: »Schatz, mach doch bitte den Kaffee nicht wieder so stark. Gestern hab ich im Büro kein Auge zugekriegt.«

Eine Rothaarige, eine Brünette und eine Blondine veranstalten am See ein Wettschwimmen, 100 Meter Brust. Die Rothaarige und die Brünette kommen fast gleichzeitig an, die Blondine kommt ein paar Sekunden später ans Ziel. Da beschwert sie sich: »Das gilt nicht, ihr habt geschummelt! Ihr habt ja auch die Arme benutzt …«

Abendstern sitzt mit seiner Leah auf einer Parkbank. Nebenan sitzt ebenfalls ein Liebespaar. Sie hören Flüstern, Küssen, Lachen. »Siehst du«, klagt Leah, »in acht Minuten hat er sie zehnmal geküsst. Warum tust du nichts solches?« – »Na?«, fragt Abendstern nachdenklich. »Wird se mich wohl lassen?«

Lehrer: »Welchen Nutzen hat die Sonne?«

Schüler: »Überhaupt keinen! Nachts scheint sie nicht, und am Tag ist es sowieso hell.«

Ein Bernhardiner hat Bauchweh und geht zum Arzt. Nach eingehender Untersuchung sagt der: »Es ist ein Leberschaden. Sie müssen unbedingt den Alkohol meiden.«

»Aber das geht bei meinem Beruf nicht«, meint der Bernhardiner, »ich muss doch mit jedem Überlebenden anstoßen.«

Was sagte Gott, nachdem er den Mann erschaffen hatte?

Das kann ich auch besser.

Der Arzt vorwurfsvoll: »Konnten Sie denn nicht früher kommen? Meine Sprechstunde ist schon beendet!« Der Patient darauf: »Tut mir leid, aber der blöde Köter hat mich nicht früher gebissen!«

Der Herr Richter: »Angeklagter, erst nahmen Sie dem Kläger die Brieftasche weg und dann ohrfeigten Sie ihn auch noch! Warum haben Sie das getan?«

»Na, die Brieftasche war leer!«

Peter aus Dresden hat einen Bruder im Westen und schickt ihm ein Telegramm:

»Lieber Micha, Handgranaten und Sturmgewehre sind gut angekommen!«

Drei Wochen später schickt er ein zweites Telegramm:

»Lieber Micha, jetzt bitte die Blumensamen schicken, die Stasi hat meinen Garten frisch umgegraben!«

Ein Bauer geht in die Stadt in den Puff. Dort will er mal was ganz Besonderes ausprobieren. Für 200 Euro bietet ihm eine Nutte »69« an. Er kann sich zwar nichts drunter vorstellen, denkt aber, wenn das so teuer ist, dann muss es was Tolles sein. Er zieht sich aus und legt sich auf den Rücken, die Nutte setzt sich verkehrt herum auf ihn. Leider hat sie am Abend zuvor Bohnen gegessen, und als sie gerade so schön bei der Sache sind, lässt sie einen entsetzlichen Furz. Den Bauern haut’s fast um, aber er bleibt dennoch liegen und macht weiter. Zwei Minuten später lässt sie jedoch wieder einen fahren. Da wird’s dem Bauern zu blöd, er steht entnervt auf und meint: »Also, den ersten habe ich noch ertragen … den zweiten hätte ich vielleicht auch noch ausgehalten, aber noch 67 weitere … nee, danke!«

Warum schreibt man München jetzt häufig mit »ue«? – Weil der FC Bayern jeden Punkt für die Meisterschaft braucht!

Zitat: Ich habe nichts gegen Männer … wirklich nicht. Jedenfalls nichts, was hilft!

Was denkt ein 20-jähriges Mädchen, eine Prostituierte und eine Ehefrau beim Sex? Die 20-Jährige: »Hoffentlich bekomme ich kein Kind!« Die Prostituierte: »Hoffentlich zahlt er gut!« Die Ehefrau: »Gott, diese Spinnweben an der Decke.«

Zwei Österreicherinnen sitzen im Auto und fahren an einer Wiese vorbei, wo doch glatt eine andere Österreicherin im Gras versucht, mit ihrem Boot zu rudern!

»Das gibt’s ja nicht«, sagt die erste im Auto.

»Solche wie diese sind es, die unseren Ruf ruinieren!«

»Ja. Genau!«, erwidert die zweite im Auto. »Und wenn ich schwimmen könnte, würde ich rüberkraulen und ihr dafür eine runterhauen!«

»Liebling, morgen verreise ich für eine Woche zu meiner Mutter. Kann ich noch irgendetwas für dich tun?«

»Nein, danke, das genügt.«

Der Klosterturm wird neu errichtet, und in der Küche bleibt jede Menge Eintopf übrig. Die Oberin schickt die Klosterschwester mit dem Eintopf zu den Arbeitern. Da überlegt die Schwester: »Bevor ich den Arbeitern den Eintopf gebe, möchte ich doch wissen, wie es um ihren Glauben steht.« Als Erstes trifft sie den Maurer. Sie fragt ihn: »Kennen Sie Pontius Pilatus?« Der Maurer schreit nach oben: »Kennt einer den Pontius Pilatus?« – »Warum?«, tönt es zurück. »Seine Alte ist da und bringt ihm das Essen!«

»Ich weiß nicht, wie ich es dir sagen soll«, flüstert Lukas seiner Freundin ins Ohr. »Ich suche nach Worten.« Da murmelt sie: »Ich glaube aber nicht, dass du sie da findest, wo du gerade suchst!«

Lilly sieht immer zu, wenn ihr kleiner Bruder Kevin gewickelt wird. Einmal vergisst die Mutter den Puder. »Halt!«, schreit Lilly, »du hast vergessen, ihn zu salzen!«

»Was muss der Mensch tun, um in den Himmel zu gelangen?«, fragt der Religionslehrer in der Schule. »Ja, … sterben muss man, Herr Lehrer.«

Der Atomkrieg hat gewütet. Da kriecht ein Affe aus seiner Höhle und glaubt, er sei der letzte Überlebende. Zu seinem Erstaunen taucht aber aus einer anderen Höhle ein weiblicher Affe auf. Sie ruft: »Komm, ich hab noch’nen Apfel gefunden!« – »Um Himmels willen!«, schreit der Affe, »du willst doch nicht etwa mit dem ganzen Quatsch von vorn anfangen?«

»Wie äußern sich denn Ihre Schmerzen genau?«, fragt Dr. Knuff den Patienten. »Es ist so«, meint der Patient, »es tut einfach weh. Geäußert haben sich meine Schmerzen bis jetzt noch nicht.«

Dorothea: »Du, Vati, darf ich auf dem Schulball ein Kleid von Jil Sander tragen?«

Vater: »Warum nicht! Wenn ihr die gleiche Größe habt.«

Fragt der Richter die Zeugin: »Sie hatten also geschlechtliche Beziehungen zu dem Angeklagten? Wie lange?«

»Na, immer so zehn Minuten!«

Treffen sich drei Studenten in der Kneipe und streiten sich, wer wohl der Faulste sei. Sagt der erste: »Ich bin gestern durch Frankfurt gelaufen, da lag ein Hundertmarkschein vor mir, und ich war zu faul, ihn aufzuheben.«

Sagt der zweite: »Das ist ja noch nichts. Ich hab letzte Woche im Preisausschreiben einen 7er-BMW gewonnen und war zu faul, ihn abzuholen!« Lacht der dritte nur und sagt: »Ich war gestern im Kino und habe zwei Stunden lang nur geschrien.« Die anderen: »Was ist daran denn faul?« Der dritte wieder: »Ich hab mir beim Hinsetzen die Eier im Klappstuhl eingeklemmt und war zu faul, aufzustehen …«

»Herr Pfarrer«, fragt Michael Ballack, »ist es Sünde, wenn ich am Sonntag Fußball spiele?« »Das nicht«, meint der Geistliche, »aber wie du spielst, das ist Sünde!«

Ein herrlicher Sommertag im Stadtpark. Treffen sich drei Hunde aus der Sowjetunion, der Volksrepublik Polen und aus der DDR. Sofort fängt der Sowjethund an zu lächeln: »Also bei uns läuft jetzt alles wunderbaar, Briderchen. Seit diesem Gorbatschow, also ich sag nur Perestroika, Glasnost und so, alles gut, da springt auf das ganze Volk der Funke iber. Auch fir uns Hunde. Wir brauchen nur noch bellen, schon kriegen wir ein Stick Fleisch.«

Der polnische Hund kriegt große Augen: »Bittescheen, was ist diese ›Fleisch‹?«

Der DDR-Hund dreht sich links um, schaut, schaut nach rechts, noch einmal nach links und flüstert: »Bitte, was ist ›bellen‹?«

Zwei Jungs aus Oberbayern kommen in die Armee. Sie kommen beide zu den Fallschirmspringern. Als sie bei ihrem ersten Fallschirmsprung aus dem Flugzeug springen, ruft der erste: »Ich krieg meinen Fallschirm nicht auf!«

Da erwidert der andere: »Macht nix! Ist doch nur eine Übung!«

Fritz ist überzeugter Atheist, und gerade gestorben. Er landet in der Hölle. Doch er traut seinen Augen nicht! Heller Sonnenschein, angenehme Temperaturen, hohe Kokospalmen wiegen sich leise im Wind, ein wunderschöner Sandstrand, alle paar Meter eine Strandbar, fröhliche Menschen tummeln sich überall, kurzum: wahrhaft paradiesische Zustände.

Der Atheist geht am Strand entlang, bis er plötzlich eine Gestalt mit einem Pferdefuß und einem Schwanz in einem Strandkorb sitzen sieht. Der Teufel begrüßt den Neuankömmling in der Hölle äußerst herzlich, schickt ihn an eine der Strandbars, um sich dort einen Drink zu besorgen. Der Atheist holt sich einen kräftigen Campari Orange und schlendert am Strand entlang, um die Hölle weiter zu erkunden.

Da entdeckt er zwischen weiten Dünen plötzlich ein großes und tiefes Loch. Neugierig blickte er in die Tiefe und erschrickt fürchterlich. Tief auf dem Grund des Loches lodert heißes Feuer und wilde Bestien schlagen mit schweren Peitschen auf die Körper wimmernder, unbekleideter Menschen ein. Da stürzt der Atheist zum Teufel zurück

Wie heißt der chinesische Landwirtschaftsminister?

Kuh Dung.

Fußballtrainer zum Reporter: »Können Sie nicht etwas langsamer reden? Meine Jungs können nicht so schnell laufen, wie Sie sprechen!«

Sagt der Kannibalenjunge zu seiner Mutter: »Nein, meine Sippe ess ich nicht!«

Tag der offenen Tür im Berliner Zoo. Vor dem Affenkäfig machen die Besucher allerhand Grimassen und Kapriolen, um die Aufmerksamkeit der Affen zu erregen.

Sagt der Affe zu seiner Frau: »Schatz, es ist doch gut, dass die alle hinter Gittern sind!«

»Gegen Ihre erstaunliche Körperfülle, meine Dame«, sagt der Arzt, »hilft nur viel Bewegung.«

»Kniebeugen und so, Herr Doktor?«

»Nein. Kopfschütteln, immer wenn Ihnen etwas zu essen angeboten wird.«

Der Anwalt fragt seine Mandantin: »Warum wollen Sie sich denn scheiden lassen?« – »Weil mein Mann jeden Abend Arbeit mit nach Hause bringt.« – »Aber das ist doch kein Scheidungsgrund, das mache ich doch auch!« – »Ja, aber mein Mann ist Callboy!«

Ein bayerischer Dachdecker arbeitet auf dem Kirchendach. Er kommt ins Straucheln und rutscht langsam, aber sicher nach unten, dabei schreit er laut um Hilfe. Der Pfarrer hört die Hilferufe und sagt: »Mein Sohn, klammere dich an Gott!« Darauf erwidert der Dachdecker: »’Tschuldigung, aber i schaug lieber, dass i di Dachrinn dawisch!«

Ein BMW-Fahrer fährt mit ca. 150 km/h über Lande. Er wird daraufhin von einem Streifenwagen verfolgt. Nach einer halben Stunde wilder Verfolgungsjagd stoppt der BMW-Fahrer. Der Polizeiwachtmeister sagt: »O.k., wenn Sie mir eine Ausrede liefern können, die ich noch nie gehört habe, kommen Sie so davon.« Daraufhin der BMW-Fahrer: »Also meine Frau ist letzte Woche mit einem Polizisten durchgebrannt. Als ich Sie im Rückspiegel sah, dachte ich, er wollte sie mir wiederbringen …«

Beim Frauenarzt: »Also Frau Falken, ich habe eine gute Nachricht für Sie.«

»Fräulein Falken, bitte!«

»Also, Fräulein Falken ich habe eine ziemlich schlechte Nachricht für Sie!«

»Angeklagter, wollen Sie noch etwas sagen, bevor ich das Urteil endgültig verkünde?«

»Ja, Herr Richter, es wäre mir angenehm, wenn Sie in Ihrer Rede das Wort ›Freispruch‹ unterbringen könnten.«

Gucken zwei Blondinen einen Cowboyfilm, in dem ein Cowboy auf ein riesiges Kakteenfeld zureitet! »Ich wette mit dir um 10 Euro, dass der da durchreitet!«, sagt die eine.

»Ich wette, der reitet da nicht durch!«, sagt die andere.

Der Cowboy reitet durch!

Sagt die erste: »Schon gut! Kannst Deine Kohle behalten! Ich hab den Film schon mal gesehen!« Sagt die zweite: »Ich auch! Aber ich hätte nicht gedacht, dass der da noch mal durchreitet!«

Ostdeutscher Bauerntag: Der LPG-Vorsitzende verkündet voller Stolz: »Genosse Parteisekretär! Seit zwanzig Jahren bauen wir nun schon Weizen in unserer LPG an, und es kam noch nie vor, dass wir Mehltau hatten!«

Darauf der Parteifunktionär: »Genosse! Ich lobe mir deinen Einsatz für die sozialistische Landwirtschaft! Natürlich bin ich mir bewusst, dass es auch in unserem Staat hier und dort Engpässe bei der Versorgung gibt, aber ich werde mich persönlich darum kümmern, dass ihr in Zukunft welchen bekommt…«

Ein Pfarrer diskutiert mit einer Architektin. Der Geistliche: »Ich weiß nicht, warum Sie sich so aufregen. Der liebe Gott hat doch zuerst den Mann geschaffen und dann die Frau. Die Reihenfolge war damit doch klar geregelt!« Darauf die Architektin: »Ganz ehrlich, Herr Pfarrer, auch ich mache immer zuerst eine Skizze.«

Warum geben Männer ihrem Penis einen Namen? Damit sie wissen, wer in ihrem Leben den Ton angibt.

»Sag mal Papi, warum hast du ausgerechnet Mutti geheiratet?«

»Da hörst du es, Schatz, nicht einmal das Kind versteht es.«

Beim Kaffeekränzchen: »Läuft Ihr Mann auch dauernd den jungen hübschen Dingern nach?« »Ja, aber seit seiner Pensionierung schafft er es nur noch, wenn es bergab geht.«

Peter studiert Theologie und steht vor der Prüfungskommission. Er ist sehr aufgeregt, und er fürchtet, dass er mit seinem mageren Wissen nicht durch die Prüfung kommt. Die Professoren fragen und fragen, aber die richtigen Antworten wollen nicht kommen. Endlich will ihm ein Professor die Schlussfrage stellen: »Nennen Sie uns doch einmal ein Gleichnis, junger Mann!«

Keine Antwort.

Der Professor milde: »Ein Stichwort gebe ich Ihnen. Jungfrauen!«

Da erhellt sich das Gesicht des Prüflings: »Ja!

Danke! Genau! Das Gleichnis von den sieben mageren und sieben fetten Jungfrauen …«

Wie fangen Österreicher Fliegen?

Sie jagen die Fliegen auf den Dachboden und ziehen die Leiter weg.

Was war Jesus von Beruf? – Student!

Er wohnte mit 30 Jahren noch bei den Eltern, hatte lange Haare und wenn er etwas tat, dann war es ein Wunder.

Edeltraud betrachtet im Museum drei Bilder. Auf dem ersten ist ein verbrannter Toast zu sehen, auf dem zweiten ein Mädchen mit einem Kind auf dem Arm und auf dem dritten ein Ertrunkener am Ufer. Nun fragt sie den Museumsangestellten, was die Bilder denn bedeuten sollen. Der flüstert wichtig: »Das Thema lautet: ›Zu spät!‹«

Beim Abendessen, das Telefon klingelt.

Liane: »Papi, es ist Coras Vater. Er lässt fragen, wann du mit meinen Mathehausaufgaben fertig bist. Er möchte sie dann abschreiben.«

Ein Elefant sieht zu seinen Füßen eine Maus. Er lacht und lacht: »Ha! So ein kleines Ding – ist das denn die Möglichkeit!!«

Da murmelt die Maus verlegen: »Ich war aber auch lange krank.«

Warum werden bei BMW neuerdings keine Mathematiker mehr beschäftigt? – Die haben allgemein ein Auto mit n Rädern konstruiert und erst danach den Spezialfall n = 4 betrachtet.

Fritzchen kommt zu spät in die Schule. Er rast im Schulgebäude die Treppen hoch und da steht plötzlich der Direktor vor ihm.

»Zehn Minuten zu spät!«, sagt der Direktor.

»Ich auch«, sagt Fritzchen

Der Bauer geht mit seiner Kuh durchs Dorf. Fragt sein Nachbar: »Seit wann gehst du denn mit dem Esel spazieren?«

»Mensch, das ist doch kein Esel.«

»Ich spreche ja auch mit der Kuh.«

Warum fressen Haie am liebsten männliche Badegäste? – Naja, null Rückgrat und eine riesige Leber.

»Was laufen Sie eigentlich die ganze Zeit hinter mir her?« – »Jetzt wo Sie sich umdrehen frage ich mich das auch …«

Der Fan zum Schiedsrichter: »Das war ein tolles Spiel! Nur schade, dass Sie es nicht gesehen haben!«

Der kleine Leander steht auf und sagt zur Lehrerin: »Tante, ich muss mal!«

»Hör mal, Leander, in einem solchen Fall sollst du den Finger hochheben!«

»Ehrlich?«, fragt der Kleine erstaunt. »Damit geht es auch?«

Und da war dann noch der Ostfriese, der zum Geburtstag Wasserski geschenkt bekam. Nun sucht er noch immer einen abschüssigen See.

»Herr Ober, mit meiner Suppe stimmt was nicht!«

»Ach was, die ist doch wohl in Ordnung, schauen Sie, die ist ganz lecker!«

Der Ober isst die Suppe fast auf, und als er auf den Boden des Tellers kommt, sieht er einen toten Frosch. Er kotzt alles wieder in den Teller.

»Sehen Sie, so weit war ich auch schon!«, äußert da der Gast.

Anita und Evelyn beobachten einen attraktiven jungen Mann. »Sieh nur«, haucht Anita, »hat der nicht ein tolles Profil?« Da flüstert Evelyn: »Es könnte aber auch sein Schlüsselbund sein!«

Der Religionslehrer fragt: »Wo ist das Himmelreich, Fritzchen?«

»In Erlangen«, antwortet der.

»Wie kommst du denn darauf?«

»In der Bibel steht doch: Suchet das Reich Gottes zu erlangen …«