77743.fb2 Der gro?e Witze-Kn?ller - читать онлайн бесплатно полную версию книги . Страница 2

Der gro?e Witze-Kn?ller - читать онлайн бесплатно полную версию книги . Страница 2

Im Kunstunterricht sagt die Lehrerin: »Also, Junge, du nimmst zwei Drittel Wasser, ein Drittel Rot und ein Drittel Blau …«

Schüler: »Aber das sind doch schon vier Drittel.« Lehrerin: »Und wenn schon, dann nimmst du eben einen größeren Eimer!«

Hajo war zwei Tage nicht in der Schule. Am dritten Tag bringt er die Entschuldigung mit: »Hiermit entschuldige ich das Fehlen meines Sohnes. Er war sehr krank. Hochachtungsvoll, meine Mutter«.

Eine Maus sitzt im Kino. Kaum hat der Film begonnen, setzt sich eine Giraffe vor die Maus. Sie wird wütend. Nach einer Weile steht sie auf, setzt sich auf den freien Platz vor der Giraffe, dreht sich um und zischt: »So, nun siehst du mal, wie das ist, wenn sich jemand genau vor dich setzt!«

»Das war knapp!«, sagte der Chirurg nach der Operation zur Schwester. »Was meinen Sie damit?«, fragte sie verwundert. »Einen Zentimeter weiter und ich hätte mein Fachgebiet verlassen!«

Der Herr Richter: »Sie sagen also, Ihr Mann hat sich erhängt! Woher stammen dann aber die Beulen oben an seinem Kopf?«

»Er hat doch ein Gummiband genommen!«

Bauer Huber zu Bauer Franz: »Du, Herbert, bei meiner Pflege wird der Wald sicher 200 Jahre alt!« Darauf der Bauer Franz: »Ja, das werden wir dann ja sehen!«

Ein Rocker ist vor 10 Jahren auf einer einsamen Insel gestrandet. Eines schönen Tages steht er am Strand und schaut aufs Meer. Auf einmal sieht er, wie etwas auf die Insel zuschwimmt. Er denkt sich, ein Boot kann es nicht sein, zu klein. Also wartet er weiter. Irgendwann kommt eine wunderschöne Taucherin aus dem Wasser gestiegen. Der Neoprenanzug schmiegt sich eng an ihre traumhafte Figur. Der Rocker ist absolut baff. Da fragt ihn die Taucherin: »Wann hast du zuletzt eine Zigarette geraucht?« Der Rocker: »Vor 10 Jahren, bevor ich hier gestrandet bin.« Die Taucherin macht an ihrem Taucheranzug eine Tasche auf und holt eine Zigarette heraus, gibt sie dem Rocker. Dieser zündet sie an, nimmt einen tiefen Zug und sagt: »Aaahh, tut das gut.« Die Taucherin fragt ihn: »Wann hast du zuletzt einen Schluck Alkohol getrunken?« Der Rocker: »Vor 10 Jahren, bevor ich hier gestrandet bin.« Die Taucherin greift zu einer anderen Tasche an ihrem Taucheranzug, holt einen Flachmann heraus und gibt ihn dem Rocker. Dieser nimmt einen kräftigen Schluck und meint: »Aaahh, tut das gut.« Die Taucherin macht den Reißverschluss von ihrem

Ein hoher Staatsmann der DDR, der betrunken zwei Bürger angefahren hat, fragt den Richter verängstigt nach seiner Strafe. »Du bekommst natürlich keine, Genosse! Der Mann, der durch die Scheibe deines Autos schoss, wird wegen Einbruchs und Sachbeschädigung verurteilt. Und der andere, der 10 Meter durch die Luft flog, wird wegen Unfallflucht bestraft.«

Der kleine Wiggerl beobachtet einen Bauern beim Melken. Am nächsten Morgen tobt der Bauer: »Meine Kuh ist weg!« Der Junge sagt: »Weit kann sie ja nicht sein. Sie haben ihr ja gestern den ganzen Tank leergepumpt!«

Reden Männer nach dem Sex mit ihrer Frau?

Wenn ein Telefon in der Nähe ist …

Was macht eine Blondine, wenn der Computer brennt?

Sie drückt die Löschtaste.

In Hempelhausen auf der Polizei sitzt die neue Polizistin. Herein kommt die Nachricht, dass sich in ihrem Dorf eine gefährliche Verbrecherin versteckt halte. Dazu schickte man ihr per Fax den Steckbrief mit drei Fotos der Gesuchten. Am nächsten Tag meldet die Polizistin bei der Zentrale: »Zwei der Gesuchten habe ich fassen können. Die dritte schnappe ich heute!«

Verkehrskontrolle in München. Die Autofahrerin hat keine Papiere.

Sagt die Polizistin: »Wie heißen Sie?«

»Angela Merkel.«

»Sie wollen mich wohl verarschen. Die kenne ich doch. Also noch einmal, wie heißen Sie?«

»Marie Antoinette.«

»Na also, geht doch.«

Eines schönen Tages kommt ein Mann in eine Arztpraxis, sieht, dass das Wartezimmer zum Bersten voll ist. »Prima«, sagt er und geht wieder. Am nächsten Tag wieder: Das Wartezimmer ist voll und er sagt »Klasse« und geht wieder. Das wiederholt sich einige Tage. Der Doktor bekommt das mit und wundert sich. Er bittet seine Helferin, dem Mann mal nachzufahren. Dies macht sie gleich am folgenden Tag. »Und«, fragt ihr Chef gespannt, »sind Sie ihm nachgefahren?« – »Ja.« – »Und wohin?« – »Er fuhr zu einem Bungalow.« – »Ja und dann?« – »Dann ging er zur Tür.« – »Und dann?« – »Dann klingelte er.« – »Und dann?« – »Dann machte ihm eine Frau auf.« – »Ja und dann?« – »Dann sagte er ihr: ›Liebling, wir können noch mal. Dein Mann ist noch beschäftigt!‹«

Zwei Fallschirmspringer aus dem schönen Österreich springen aus dem Hubschrauber. Sagt der eine zum anderen: »Schau mal, die Leute sehen aus wie Ameisen!« Da erwidert der zweite so schnell wie möglich: »Zieh Leine, du Dummkopf, das sind Ameisen!«

Der Kellner liegt auf dem Operationstisch. Da kommt ein Arzt vorbei, der schon oft bei ihm im Wirtshaus zu Abend aß. »Herr Doktor, helfen Sie mir!«, stöhnt der Kellner. Der Arzt zuckt die Achseln: »Oh, das tut mir leid, aber das ist nicht mein Tisch. Aber mein Kollege kommt gleich!«

Im Zug von München nach Traunstein trifft der Herr Pfarrer auf einen im ganzen Umkreis bekannten Trunkenbold. Der macht es sich ausgerechnet ihm gegenüber bequem und fragt: »Sagen Sie mal, Herr Pfarrer, was ist eigentlich der Ischias?«

Der Geistliche schmunzelt innerlich und will die günstige Gelegenheit dazu benützen, dem Lästermaul so richtig eins heimzuzahlen. Deshalb sagt er: »Ja, des kriegt man, wenn man immer so gotteslästerlich flucht, recht viel säuft und ständig zu fremden Weibern geht. Das ist auf jeden Fall eine ganz fürchterliche Krankheit, die man zeit seines Lebens nicht mehr loswird und die immer noch schlimmer und schlimmer wird!«

Da lächelt der Trunkenbold überlegen und meint: »Au, au, der arme Kerl! Ich hab nämlich grad gestern in der Zeitung gelesen, dass unser Herr Bischof so an argen Ischias hat!«

Lehrerin: »Hast du denn keine Ohren? Wie oft muss ich dir denn noch sagen, dass du nicht ständig mit den Fingern auf die Tischplatte trommeln sollst?«

Schüler: »Und wie, bitte, soll ich mit den Ohren trommeln?«

Herr Tulpe zu Herrn Siegel: »Was ist heute mit Ihrem Kater passiert? Der rennt ja durch sämtliche Gärten?«

»Den habe ich gestern kastrieren lassen, und nun sagt er seine Verabredungen für heute Abend ab.«

Kommt ein Mann zum Psychiater und sagt: »Herr Doktor, Herr Doktor, ich kann in die Zukunft schauen.« Der Arzt fragt: »Wann hat das angefangen?« – »Das muss nächstes Jahr gewesen sein …«

Richter: »Sind Sie schon vorbestraft?«

Angeklagter: »Nein, Herr Richter, immer erst hinterher!«

Auf einem internationalen Universitätstreffen der Ärzte werden Mandeloperationen durchgeführt. Die von den Amerikanern dauern 20 Minuten, die der Deutschen 30 Minuten, die der DDR-Ärzte jedoch 5 Stunden. »Sie müssen das verstehen«, räumen die Betroffenen beschämt ein, »wir müssen da rektal ran. Bei uns macht doch keiner den Mund auf …«

Zwei Kumpels beim Fußball: »Du Pit, warum ist eigentlich deine Verlobung mit Lea in die Brüche gegangen?«

»Ich habe ihr gesagt, dass ihre Strumpfhose Falten hätte!«

»Na und?!«

»Sie hatte gar keine an!«

Was machen Männer, wenn sie nach dem Teekochen noch heißes Wasser übrig haben?

Sie frieren es ein, heißes Wasser kann man immer brauchen.

Ein Engel steht an der »Kinderentstehungsmaschine«. Er dreht an einer Kurbel, wobei bei jeder Umdrehung auf der Erde ein Kind geboren wird. Damit er eine gerechte Aufteilung hat, sagt er immer vor sich her: »Mädchen, Bub, Depp, Mädchen, Bub, Depp, Mädchen, Bub, Depp …« Plötzlich wird er vom Erzengel zu einer wichtigen Besprechung gerufen. Er übergibt seinen Job für zwei Stunden seinem Lehrling.

Als der Engel von der Besprechung zurückkommt, hört er schon von Weitem: »Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp, Depp …« Er fliegt in Windeseile zu seinem Lehrling und schreit ihn an: »Bist du wahnsinnig? Du bewirkst ja die volle Verblödung auf der Erde!« Darauf der Lehrling: »Nein, nein – alles okay. Wir haben gerade einen Großauftrag für Ostfriesland hereinbekommen.«

Der Herr Pfarrer trifft am Sonntag einen Penner im Park. »Da«, sagt der Geistliche und drückt dem stadtbekannten Trinker einen Euro in die Hand, »aber kauf mir bloß keinen Branntwein von dem Geld!«

»Ihnen? Aber wo denken Sie hin, Herr Pfarrer!«

Kommt ein Häschen in die Konditorei und fragt: »Haddu Bienenstich?«

Sagt der Verkäufer: »Nein!«

Am nächsten Morgen kommt das Häschen wieder in die Konditorei und fragt noch mal das Gleiche.

Diesmal antwortet der Konditor: »Ja, heute habe ich Bienenstich.«

Darauf sagt das Häschen: »Muddu viel Salbe drauf tun!«

Warum fährt Westerwelle niemals mit dem Fahrstuhl?

Weil die Fernsehkameras nicht alle hineinpassen.

Was ist weiß und steht an der Straßenecke? Ein Schneeflittchen.

Im Restaurant. »Herr Ober, was macht die Fliege in meiner Suppe?«

»Das sieht nach Rückenschwimmen aus, mein Herr.«

Eine verheiratete Schweizerin kommt zum Rechtsanwalt. »Bitteschön, ich möchte mich gerne scheiden lassen!« – »Ja, aber warum denn, gnädige Frau?«, will der Herr Anwalt wissen. »Wissen Sie, mir gefällt der Name meines Mannes nicht!« – »Aber wie heißen Sie denn jetzt?« – »Lämpli, Herr Anwalt.« – »Aha! Und was gedenken Sie nach Ihrer Scheidung zu tun?« – »Ich werde wieder heiraten.« – »So, und wissen Sie auch schon, wen?« – »Jawohl, den Bruder meines Mannes!« – »Aber, gnädige Frau, der heißt doch wohl auch Lämpli?« – »Natürlich! Aber es ist doch ein Unterschied, ob man ein Hängelämpli oder ein Stehlämpli zu Hause hat!«

Lehrer: »Luise, kannst du mir eine Stadt in Deutschland nennen?«

Schülerin: »Ja, Herr Lehrer, gerne, welche denn?«

Warum gibt es die Pille für den Mann immer noch nicht?

Weil man für Ärsche einfach Zäpfchen nimmt.

Das frischverliebte Schwalbenpärchen hat seinen ersten großen Streit. Sie ist in Tränen aufgelöst. Er: »Warum hast du mich angelogen? Sag schon!« Sie, schluchzend: »Ich bin wirklich nicht verheiratet. Du musst mir das glauben. Der Ring ist von der Vogelwarte.«

»Sie brauchen den Mund nicht so weit aufmachen«, sagte der Zahnarzt.

»Wollen Sie denn nicht bohren?«

»Doch, schon, aber ich bleibe dabei gerne draußen.«

Im Hörsaal sind zwei Garderobenhaken angebracht worden. Darüber ein Schild: »Nur für Dozenten!« – Am nächsten Tag klebt ein Zettel drunter: »Aber auch für Mäntel geeignet!«

Treffen sich zwei Planeten. Der eine: »Du, mir geht’s ziemlich beschissen, ich glaube, ich habe einen Homo sapiens!«

»Du, bleib ganz ruhig«, sagt der andere, »den hatte ich auch mal, geht von selber wieder vorbei.«

Adam unterhält sich mit Gott: »Warum hast du Eva so schön gemacht?«

Der liebe Gott antwortet: »Damit sie dir gefällt.«

»Und warum hast du ihr ein so ein angenehmes Wesen gegeben?«

»Damit du sie liebst.«

»Ja …« Adam überlegt. »Und warum hast du sie dann so dumm gemacht?«

»Damit sie dich liebt.«

Warum brauchen Polizisten keine Kondome?

Weil sie einen Gummiknüppel haben.

Was ist der kleinste Bauernhof der Welt?

Ein Polizeiauto, vorne sitzen die Bullen und hinten die armen Schweine.

Ein Hase trifft einen Geist und fragt: »Muddu spuken?«

Antwortet der Geist: »Ja!«

Fragt der Hase: »Oje, brauchst du Eimer?«

Zwei Kumpels gehen die Straße entlang, hinter ihnen läuft eine Österreicherin. Da sehen sie auf einmal 50 Cent auf dem Boden liegen.

Sagt der eine zum anderen: »Nimm die mit, wer weiß, vielleicht kannst du sie ja einmal zum Telefonieren brauchen!«

»Nein, ich hab eine Telefonkarte. Aber nimm du sie doch!«

»Brauch ich doch nicht, ich hab ein Handy!«

Sie gehen weiter, hinter ihnen nimmt die Österreicherin das Geld auf, hält es ans Ohr und sagt:

»Hallo, hallo, ist da jemand?«

In der Wirtschaft bestellt sich ein Rabbi eine Suppe. Der Kellner bringt sie und stellt sie auf den Tisch. Er dreht sich um und will gehen, da spricht ihn der Rabbi an: »Probieren Sie das Sipperl!« Kellner: »Kein Problem, wenn die Suppe zu kalt ist, bringe ich eine neue.« Rabbi: »Nein, nein, probieren Sie das Sipperl!« Kellner: »Aber, mein Herr, es ist gar kein Problem, ich bringe Ihnen eine frische und warme Suppe.« Rabbi: »Probieren Sie das Sipperl!« Kellner:« Also …« Rabbi: »Probieren Sie, habe ich gesagt!« Der Kellner setzt sich: »Wo ist denn der Löffel?« Rabbi: »Eben!«

Tief im afrikanischen Busch spricht ein junger Kannibale eine hübsche Kannibalin an: »Darf ich Ihnen meinen Arm anbieten?« Verschämt antwortete die Angebetete: »Nein, danke, ich habe bereits gegessen.«

Bei der Hochzeit spricht salbungsvoll der Pfarrer: »Reicht euch die Hände! Von nun an seid ihr Mann und Frau.«

Fragt der junge Bräutigam irritiert: »Ach, und was waren wir denn vorher?«

Im Deutschunterricht: »Luis! Wie kommt es, dass dein Aufsatz über deinen Kanarienvogel identisch mit dem deines Bruders ist?«

Schüler: »Na, Herr Lehrer, wir haben nun mal nur einen Kanarienvogel!«

Weißt du, wie viele Männer man braucht, um eine Klopapierrolle zu wechseln?

Nein, es kam bisher noch nie vor.

Eine Raupe trifft einen Tausendfüßler. Sie beneidet ihn: »Deine Frau hat tolle Beine.« Wenig begeistert nimmt der Tausendfüßler das Kompliment entgegen: »Das mag ja sein. Aber bis sie die abends alle auseinander hat, bin ich längst eingeschlafen.«

»Hat man über Ihr blaues Auge denn gleich kühle Umschläge gemacht?«, fragt der Sportarzt den gestürzten Sportler.

»Nein, nur saudumme Witze.«

Was isst ein Golffahrer am liebsten?

Tunefisch!

Eine Elster fliegt gemütlich über die DDR und denkt über das Leben nach. Sie fliegt so vor sich hin, schaut nach unten und denkt: Die DDR ist eigentlich ein wunderbares Land, überall ist der Wurm drin.

Der Gärtner sonnt sich nackt. Eine Novizin fragt ihn, was er da zwischen den Beinen habe. »Den Baum des Lebens. Wenn du ihn streichelst, wächst er.« Gesagt getan, und siehe da, der Baum wächst. Später erzählt die Novizin der Oberin, was ihr widerfahren sei. Die Äbtissin: »So ein Schwindler! Mir hat er gesagt, das sei die Trompete von Jericho. Ich hab ewig drauf geblasen, aber keinen Ton rausgekriegt.«

Nach der Hochzeitsfeier begibt sich das junge Paar zum Hotelzimmer. Nervös fummelt der Mann mit dem Schlüssel herum und versucht minutenlang, ihn in das Schlüsselloch zu stecken.

Da seufzt die junge Frau: »Na, das fängt ja gut an.«

Ein Deutscher und ein Ostfriese sitzen im Knast, in einer Zelle mit einem Gasofen. Der Deutsche: »Mensch Sven, mach mal den Ofen an!«

»Klar. Hi, Ofen. Willst du mit mir gehen?«

»Mensch du Idiot, du sollst ihn anfeuern!«

»Ach so. Ofen go, Ofen go, Ofen go!«

Der Kellner zu Paule: »Sieht nach Regen aus!« Paule: »Hmmm, stimmt – aber schmeckt trotzdem nach Kaffee.«

Sagt Vanessa zu ihrer besten Freundin: »Ich muss dir was erzählen. Jedes Mal wenn ich niese, kriege ich einen Orgasmus.«

»Interessant, und was unternimmst du?«

»Pfeffer, Pfeffer, Pfeffer!«

Eine Ordensfrau ist mit dem Auto auf einer einsamen Landstraße unterwegs. Da beginnt der Motor zu stottern, das Benzin ist ausgegangen. Einen Reservekanister hat sie nicht dabei, nur einen alten Nachttopf, den sie längst auf den Müll werfen wollte. Mit dem macht sie sich zu Fuß auf den Weg zu einer nicht weit entfernten Tankstelle und lässt ihn befüllen. Zurück am Auto leert sie den Inhalt des Nachttopfs in den Tank. Da hält ein anderer Autofahrer und meint: »Gute Frau, Ihren Glauben möchte ich haben.«

Lehrer: »Oh, lecker, Peter! Was isst du denn da?«

Peter: »Hinkenbrötchen, Herr Lehrer.«

Lehrer: »Hast du Polypen, Junge?«

Peter: »Nein! Nur Hinkenbrötchen.«

Walter kommt in die Tierhandlung: »Der Hase, den Sie mir gestern verkauft haben, ist heute morgen gestorben!« Verkäufer: »Komisch, das hat er hier nie gemachtž…«

Mann beim Frauenarzt: »Haben Sie meiner Frau die Spirale eingesetzt?«

»Ja, wieso?«

»Dann sehen Sie mal zu, wie Sie das Ding hier wieder runterkriegen …«

Lehrerin: »Ich habe dich gestern Nachmittag mit deinem neuen Fahrrad gesehen. Wie geht es denn?«

Schülerin: »Es geht nicht, es fährt.«

Lehrerin: »Na gut! Wie fährt es denn?«

Schülerin: »Es geht!«

Ein Taxi-Passagier tippt dem Fahrer auf die Schulter, um etwas zu fragen. Der Fahrer schreit laut auf, verliert die Kontrolle über den Wagen, verfehlt knapp einen entgegenkommenden Bus, schießt über den Gehsteig und kommt wenige Zentimeter vor einem Schaufenster zum Stehen. Für ein paar Sekunden ist alles ruhig, dann schreit der Taxifahrer laut los: »Machen Sie das nie wieder! Sie haben mich ja zu Tode erschreckt!«

Der Fahrgast ist ganz baff und entschuldigt sich voll Erstaunen: »Ich konnte ja nicht wissen, dass Sie sich wegen eines Schultertippens dermaßen erschrecken.«

»Ist ja auch mein Fehler«, meint der Fahrer etwas ruhiger. »Heute ist mein erster Tag als Taxifahrer. Die letzten 25 Jahre bin ich Leichenwagen gefahren.«

Meint ein Gärtner zum anderen: »Es heißt ja, dass es den Pflanzen guttut, wenn man ab und zu mit ihnen spricht.«

»Okay«, erwidert sein Kollege, »dann gehe ich nach hinten und beleidige das Unkraut!«

Als Herr Schmidtke in die Küche kommt, sagt er lächelnd zu seiner Babette: »Aber Liebes, an deinem Geburtstag brauchst du doch nicht abzuwaschen – mach es morgen!«

Warum gibt es Männer?

Weil Vibratoren keine Reifen wechseln können.

Auf Polizeistreife sehen zwei Polizistinnen ein Fahrrad mit einem kaputten Reifen, auf dem eine Luftbeule zu sehen ist. Sagt die eine: »Dieses Rad ist schwanger!« Darauf die andere: »Ja, ich sehe es auch so.« Sie bringen das Fahrrad zu ihrer Vorgesetzten und sagen: »Dieses Fahrrad ist schwanger!« Die Vorgesetzte ist außer sich vor Wut: »Ihr Trottel, das Fahrrad kann nicht schwanger sein!« Die zwei Polizistinnen sehen sich erstaunt an: »Warum denn nicht?« – »Weil es ein Herrenrad ist …«

An der Uniklinik fragt der Professor: »Wie ist die Operation verlaufen?« Stammelt der junge Chirurg leichenblass: »O Gott, ich habe Obduktion verstanden.«

Der Firmenboss besucht mit seiner Sekretärin einen exklusiven Edelschuppen. Betont wichtig bestellt er: »Die Schildkrötensuppe bitte mit Sahnehäubchen, die Melone geeist, das Steak nicht zu blutig. Und den Wein bringen Sie uns in Römern, selbstverständlich auf Zimmertemperatur.« Der Ober verbeugt sich und zischt: »Wie möchten Sie den Zahnstocher? In Buche, Nussbaum, Kirsch oder Mahagoni?«

Isaak Itzak gab seiner Frau den Auftrag, die Fenster festlich zu erleuchten, und zwar immer dann, wenn er schlechte Geschäfte gemacht hatte. Ging es hingegen gut, dann sollte sie nur eine einzige kleine Kerze anzünden. »Wenn es mir schlecht geht, dann sollen sich die anderen auch ärgern«, erläuterte er seiner Frau. »Und das tun sie natürlich, wenn sie denken, dass es mir gut geht. Deshalb die festliche Beleuchtung. Wenn es mir aber gut geht«, so der Geschäftsmann weiter, »dann gönne ich den anderen auch eine kleine Freude, und sie freuen sich natürlich, wenn sie denken, dass ich mir nicht einmal mehr ein paar Kerzen leisten kann.«

Warum lädt eine Blondine immer eine ganze Gruppe von Leuten ein, um sich Filme auf DVD anzuschauen?

Na, es heißt doch: »Freigegeben ab 18!«

Mike sitzt im Flieger nach München. Nur der Platz neben ihm ist noch frei. Da kommt durch den Gang eine wunderschöne Frau und setzt sich neben ihn. Der Mann kann es kaum aushalten. »Sagen Sie«, fragt er, »warum fliegen Sie nach München?« Die Schöne antwortet: »Ich fliege zum Sex-Kongress, ich werde dort einen Vortrag halten und mit einigen Vorurteilen aufräumen. Viele Leute glauben zum Beispiel, die Schwarzen seien besonders prächtig ausgestattet, dabei sind es eher die amerikanischen Ureinwohner, bei denen dies so ist. Und viele glauben, Franzosen seien die besten Liebhaber. Dabei bereiten die Griechen ihren Frauen die meiste Lust beim Sex. Aber ich weiß gar nicht, warum ich Ihnen das alles erzähle, ich kenne ja nicht einmal Ihren Namen.« Der Mann streckt die Hand aus. »Winnetou«, sagt er. »Winnetou Christofolos!«

Klein Pit fragt: »Was ist Wind?« Sagt der Vater: »Das ist Luft, die es eilig hat.«

Was ist weiß und springt ums Feuer?

Ein Rumpelpilzchen.

Der Geisterfahrer zum Polizisten: »Was heißt hier falsche Richtung? Sie wissen doch gar nicht, wohin ich will!«

Sagt die Maus zum Elefanten: »Elefant, komm mal raus aus dem Wasser!«

Der Elefant sagt: »Nein, ich schwimme gerade so schön!«

»Bitte Elefant!«

Dem Elefant wird es langsam zu blöd, und er kommt raus.

Sagt die Maus: »Gut, kannst wieder reingehen. Ich wollte nur sehen, ob du wieder meine Badehose anhast!«

Ein LKW-Fahrer fährt über die Landstraße, als er plötzlich ein kleines blaues Männchen am Straßenrand stehen sieht. Er hält an und fragt: »Na, was bist du denn für einer?« Das kleine blaue Männchen antwortet: »Ich komme von der Venus, bin schwul und habe Hunger!«

Der LKW-Fahrer antwortet: »Tut mir leid, ich kann dir nur ein Brötchen geben, das ist alles, was ich für dich tun kann!« Er gibt dem blauen Männchen ein Brötchen und fährt weiter, bis er am Straßenrand ein kleines rotes Männchen stehen sieht.

Er hält wieder an und fragt: »Na, was bist du denn jetzt für einer?« Das kleine rote Männchen sagt: »Ich komme vom Saturn, bin schwul und habe Durst!« Der LKW-Fahrer gibt dem roten Männchen eine Cola und sagt: »Tut mir leid, das ist alles, was ich für dich tun kann!« und fährt weiter. Schließlich sieht er ein kleines grünes Männchen am Straßenrand stehen. Er hält wieder an und sagt: »Na, du kleines grünes, schwules Männchen, was kann ich dir denn geben?« Sagt das grüne Männchen: »Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!«

Es brennt im fünften Stock eines Gebäudes, im sechsten Stock stehen zwei Ostfriesen und ein Ossi am Fenster und schreien laut um Hilfe. Die Feuerwehr kommt und breitet ihr Sprungtuch aus. Der erste Ostfriese springt. Wie er bereits auf halbem Weg ist, bemerken die Feuerwehrleute, dass es sich um einen Ostfriesen handelt, und rennen mit dem Sprungtuch zur Seite. Der Mann schlägt auf dem Boden auf. Auch seinem Landsmann geht es kurz danach nicht besser. Nun steht nur noch der Ossi oben am Fenster. Da brüllt der Ossi nach unten zu den Feuerwehrleuten: »Hey Jungs, mit mir könnt ihr das nicht machen. Ich hab genau gesehen wie das läuft. Ihr legt jetzt das Sprungtuch auf den Boden, geht alle paar Meter zurück, und dann spring ich!«

Neulich an einer beliebigen deutschen Hochschule. Zwei Studenten unterhalten sich. Fragt der eine plötzlich: »Wie spät ist es?«

»Mittwoch«, antwortet der andere.

»Keine Details!!«, ruft der erste. »Sommer- oder Wintersemester?«

Irma: »Lass mich, Hajo! Ich will erst nach der Heirat mit dir schlafen …« – Hajo: »Gut, dann ruf mich an, wenn du geheiratet hast …«

Kommt ein Feuerwehrmann am See vorbei und ruft dem Ertrinkenden zu: »Ich kann auch nicht schwimmen, aber mache ich deswegen einen solchen Lärm?«

Der Urlauber in einem kleinen Hotel: »Bitte, ich möchte zwei Eier, eines steinhart, das andere roh, einen verkohlten Toast und eine lauwarme Brühe, die wohl Kaffee heißt.«

»Ich weiß nicht, ob sich das machen lässt«, gibt der Kellner zu bedenken.

»Aber wieso denn das? Gestern ging es doch auch!«

»Die Polizei sucht einen großen grauhaarigen Mann um die Sechzig, der Frauen belästigt!«, liest Frau Clinton ihrem Mann vor.

Er: »Meinst du wirklich, dass das der richtige Job für mich ist, Schatz?«

Wieso haben die Ostfriesen zwei Abflüsse in der Badewanne?

Einen Abfluss für das warme und einen für das kalte Wasser.

Tim fragt seinen Vater: »Papa, kannst du mir sagen, wer Schiller war?«

»Natürlich, mein Sohn, aber du sollst ja was lernen, also hol dir die Bibel und sieh selbst nach!«

Schüler: »Herr Lehrer, dürfen wir heute etwas eher gehen, weil es doch so geschneit hat?«

Lehrer: »In Ordnung, aber wirklich keine Minute früher.«

Ein Känguru hüpft durch die Steppe und kratzt sich immer wieder hektisch den Bauch. Dann greift es in den Beutel, holt das Baby raus und haut ihm tüchtig eins hinter die Ohren: »Wie oft hab ich dir schon gesagt, dass du im Bett keine Kekse essen sollst!«

Das Telefon läutet: »Hier ist Praxis Dr. Langleb.«

»Entschuldigung, ich bin falsch verbunden.«

»Dann müssen Sie schon herkommen und es dem Arzt zeigen …«

Ein Schotte sucht sich in einer Gärtnerei eine riesengroße Gurke aus.

»Die kostet zwei Shilling«, sagt der Gärtner.

»Ist mir zu teuer«, erwidert der Geizhals und entdeckt ein kleines Exemplar.

»Sixpence!«

»Okay«, entscheidet der Schotte, »dann hole ich sie in drei Wochen ab!«

»Mir ist ein Ding passiert«, berichtet Uli seinem Kumpel, als er aus seinem neuen Mercedes aussteigt. »Ich stehe an der Autobahn und will trampen. Eine Frau hält an, nimmt mich mit und fährt auf den nächsten Parkplatz. Dort zieht sie sich bis auf den Slip aus und sagt: ›Jetzt kannst du von mir haben, was du willst!‹ Da habe ich natürlich den Mercedes genommen.« Darauf der Freund: »Das hast du richtig gemacht, wer weiß, ob dir ihre Klamotten gepasst hätten.«

Die Lehrerin fragt die Schüler: »Was ist ein Steinbutt?«

Fritzchen antwortet: »Ein ganz flacher Fisch.«

Lehrerin: »Und warum ist der denn so flach?«

Fritzchen: »Weil er Sex mit einem Wal hatte.«

Empört geht die Lehrerin mit Fritzchen zum Direktor, und erzählt ihm die ganze Geschichte. Da fragt der Direktor: »Wieso machst du solchen Mist?«

Fritzchen: »Ich kann auch nichts dafür, wenn die Lehrerin so dumme Fragen stellt, sie hätte besser gefragt warum der Frosch so große Augen hat.« Direktor: »Warum hat der denn so große Augen?« Fritzchen: »Na, der hat das Ganze doch gesehen!«

So stirbt man richtig:

1. der Gärtner beißt ins Gras

2. der Maurer springt von der Schippe

3. der Kellner gibt den Löffel ab

4. der Turner verreckt

5. den Elektriker trifft der Schlag

6. der Pfarrer segnet das Zeitliche

7. der Spachtelfabrikant kratzt ab

8. der Schaffner liegt in den letzten Zügen

9. der Beamte entschläft sanft

10. der Religiöse muss dran glauben

11. der Zahnarzt hinterlässt eine schmerzliche Lücke

12. der Gemüsehändler schaut sich die Radieschen von unten an

13. der Fechter springt über die Klinge

14. die Putzfrau kehrt nie wieder

15. der Anwalt steht vor dem Jüngsten Gericht

16. der Autohändler kommt unter die Räder

17. der Kfz-Mechaniker schmiert ab

18. der Förster geht in die ewigen Jagdgründe ein

19. der Gynäkologe scheidet dahin

20. der Schornsteinfeger erbleicht

21. der Rabbi geht über den Jordan

22. der Optiker schließt für immer die Augen

23. der Eremit wird heimgerufen

24. der Tenor hört die Englein singen

25. der Lampenhändler geht zu den Lichtern

26. der Marathonläufer wird mit den Füßen zuerst herausgetragen

27. der Spanner ist weg vom Fenster

28. dem Uhrmacher schlägt das letzte Stündlein

Lisbeth: »Karl, du bist ja schon wieder betrunken!«

Karl: »Sei still, es ist wirklich Strafe genug, dass ich dich doppelt sehen muss …«

Ein betrunkener Mann steht in der Straßenbahn und beschimpft die Fahrgäste zu seiner Linken: »Lauter Idioten, lauter Idioten!« Die Leute zu seiner Rechten brüllt er an: »Lauter Ehebrecher, lauter Ehebrecher!« Plötzlich springt ein Mann auf schreit ihn an: »Was fällt Ihnen ein? Ich bin seit 20 Jahren verheiratet und habe meine Frau noch nie betrogen!« Darauf fuchtelt der Betrunkene mit seinen Armen und erwidert lallend: »Dann setz dich rüber zu den Idioten!«

Am Morgen nach der ersten Nacht.

Sie: »Was bist du eigentlich von Beruf?«

Er: »Narkosearzt«

Sie: »Dachte ich mir, ich hab überhaupt nichts gemerkt.«

Ein österreichischer Student wird bei der Prüfung gefragt: »Was macht das Wasser bei 90 Grad Celsius?«

»Einen rechten Winkel, Herr Dozent!«

Im Restaurant kriegt Fridolin einen frischen Salat serviert. Kurze Zeit später ruft er den Kellner und sagt: »Im Salat liegt ein Zahn!« Der Kellner: »Aber Sie haben doch extra gesagt, ich solle einen Zahn zulegen!«

»Du, Mama, was ist ein Transvestit?«, will Hannah wissen. Darauf Mama: »Da musst du Papa fragen, die weiß das!«

Lenni trifft den neuen Pfarrer auf der Straße. Der kennt sich im Ort noch nicht so gut aus und fragt deshalb den Jungen, wo die Gastwirtschaft sei. »Ich weiß es, aber ich sag es nicht«, antwortet Lenni.

»Du bist aber kein lieber Junge«, sagt der Pfarrer, »du kommst sicher nicht in den Himmel.«

Darauf sagt Lenni: »Und du nicht in die Wirtschaft!«

Heiko schläft im Unterricht.

Lehrer Mümmel: »Junge, ich glaube nicht, dass das hier der richtige Platz zum Schlafen ist.«

Darauf Heiko: »Es geht schon. Wenn Sie etwas leiser sprechen.«

Tom aus München zieht aufs Land, um Schweine zu züchten. Er kauft sich einen Hof und ein Schwein. Am ersten Tag lädt er das Schwein auf eine Schubkarre und führt es zum Eber in der Hoffnung, dieser werde noch in der Nacht für Nachwuchs sorgen. Am Morgen sind aber noch keine Jungen da. Er lädt das Schwein wieder auf und fährt zum Eber. Das Ganze wiederholt sich noch ein paar Mal. Am nächsten Tag schickt er seine Frau in den Stall. Sie kommt zurück und meint: »Junge sind noch keine da, aber die Sau sitzt schon wieder auf der Schubkarre!«

»Herr Ober! Haben Sie Zucker?«

»Nein, Gicht!«

Meint ein Arzt: »Ich glaube, wir haben nicht mehr viele Freunde auf dieser Welt.« Darauf ein Kollege: »Ich fürchte, im Jenseits noch weniger.«

Was sind 100 A-Klasse-Mercedes in einer Reihe? Domino.

Herr Nager kommt bei seiner Reise durch die neuen Bundesländer nach Sachsen. Seine Vorräte sind aufgebraucht, er sieht einen Brunnen und geht durstig auf ihn zu. Plötzlich kommt ein altes Mütterchen und ruft ganz aufgebracht: »Sie vorsischt … nisch drinkn,’s Wassor’s arsch jifftsch!« Da sagt der Mann: »Entschuldigen Sie, gnädige Frau, ich komme aus den alten Bundesländern, bin durstig und habe kaum ein Wort verstanden. Sie sprechen undeutlich, bitte, was wollten Sie sagen?«

Daraufhin die Frau: »Sie sollen bitte langsam trinken, das Wasser im Brunnen ist sehr kalt!«

Was hat ein Mann ohne Beine?

Eier aus Bodenhaltung!

Der Lord führt eine Gruppe Touristen durch sein Schloss. Einer der Besucher hat eine außerordentliche Ähnlichkeit mit ihm selbst. »War Ihre Mutter vielleicht einmal Stubenmädchen bei uns?«, fragt der Adelige herablassend. »Nein«, erwidert der Besucher, »aber mein Vater hat vorübergehend als Gärtner im Schloss gearbeitet.«

»Lieber Papa, geh doch mal mit mir in den Zirkus«, bettelt der kleine Max.

»Keine Zeit, Junge!«

»Aber«, sagt der Max abwartend, »da soll eine nackte Dame auf einem Tiger reiten.«

»Na gut …«, meint der Vater aus dem Sessel, »ich habe schon lange keinen Tiger mehr gesehen …«

»Was ist denn das für ein Hund?«

»Na, ein Polizeihund.«

»Er sieht aber gar nicht so aus.«

»Soll er auch nicht. Er ist von der Geheimpolizei.«

Ulrich ist betrunken und lässt sich mit dem Taxi aus seiner Kneipe abholen. Als er im Wagen sitzt, beginnt er, sich auszuziehen. Da ruft der Fahrer: »Hallo, wir sind doch noch nicht im Hotel!« Lallt Ulrich: »Konnten Sie das nicht eher sagen? Ich habe gerade meine Schuhe vor die Tür gestellt!«

Was machen zwei Österreicher mit einem Hubschrauber?

Der eine hupt, der andere schraubt.

»Herr Kellner, was ist denn das hier, Schweine-oder Rinderbraten?«

»Können Sie das denn nicht vom Geschmack her unterscheiden?«

»Nein!«

»Na und, dann kann es Ihnen doch völlig schnuppe sein!«

Was essen A-Klasse-Besitzer zu Weihnachten am liebsten?

Rumkugeln!

Eva ist am Boden zerstört: »Mama, es hat mich erwischt, ich bekomme ein Kind!« Darauf die Mutter entsetzt: »O Gott, konntest du nicht aufpassen? Wo hattest du denn nur deinen Kopf?« Darauf das Mädchen: »Ich glaube, auf der Hutablage.«

Beim Elternsprechtag klagt der Pfarrer, dass der kleine Julian alles andere als bibelfest sei. »Stellen Sie sich vor, ich habe gefragt, wer die vier Evangelisten sind. Und Ihr Junge hat geantwortet: Simon und Adam …!«

Darauf erwidert der Vater zufrieden: »Seien Sie doch froh, dass er wenigstens zwei gewusst hat!«

Irene: »Du, Isabell, mein Bruder ist Montag getauft worden.«

Darauf Isabell: »Montag? Das ist aber ein komischer Name.«

»Vorsicht«, sagt die Forelle zu ihrem Kind, als das Kleine einen dicken Wurm entdeckt. »Wenn dir so ein Brocken vor die Nase fällt, ist ganz sicher irgendein Haken dabei!«

»Ich kann Sie nicht behandeln, meine Dame, ich bin Veterinär.« – »Ich komme ja auch wegen meiner Hühneraugen, und außerdem fühle ich mich hundeelend!«

Die Lehrerin sagt: »Wer mir einen Satz bildet, in dem »Samen« und »säen« vorkommt, der darf sofort nach Hause gehen.«

Fritzchen meldet sich: »Guten Tag zusamen. Morgen säen wir uns wieder.«

Woran erkennt man, dass eine Blondine nicht bis drei zählen kann?

Sie sagt immer: »Da kommt einer, und der bringt zwei mit.«

Warum schmeißen Österreicher dauernd Bücher in den Neusiedler See?

Sie wollen lieber am Wörthersee sitzen.

Eine Frau hat ständig Kopfschmerzen und geht mit dem Problem zu ihrem Arzt. Der rät ihr, immer bei auftretenden Kopfschmerzen fünf Minuten lang ihre Schläfen zu massieren und sich vorzusagen: »Ich habe keine Kopfschmerzen, … ich habe keine Kopfschmerzen, … ich habe keine Kopfschmerzen …«

Sie tut’s, und die Schmerzen sind wie weggeblasen. »Klasse«, denkt sie, »wenn der Arzt mir bei den Kopfschmerzen so gut helfen konnte, dann kann er bestimmt auch etwas gegen die Potenzprobleme meines Herbert tun.« Sie schickt ihren Mann ebenfalls zu dem Arzt. Der kommt abends wieder und sagt: »Bevor wir es probieren, brauche ich fünf Minuten für mich, geh doch schon mal ins Schlafzimmer und warte auf mich.« Nach fünf Minuten kommt er tatsächlich und ist wie ausgewechselt, von Potenzschwierigkeiten keine Spur mehr. So geht das ein paar Wochen. Irgendwann wird die Gattin natürlich neugierig, und eines Tages belauscht sie ihn bei seinen fünf Minuten. Sie sieht, wie er seine Schläfen massiert und dabei murmelt: »Das ist nicht meine Frau, … das ist nicht meine Frau…«

Auf der Polizei: »Hilfe, Hilfe, hier ist eine Katze im Zimmer!« – »Und deswegen rufen Sie uns an? Ja, sind Sie denn völlig durchgedreht?« – »Nein, ich bin der Papagei von Schmidts, Zaunplatz 55.«

Heinz und Holger entscheiden sich, um die Wette zu dichten. Sagt der Heinz: »Ich geh über die Brücke mit’ner Krücke und seh”ne Mücke.« Darauf der Holger: »Ich gehe über die Brücke und steck mir den Daumen in den Po!« Da sagt Heinz: »Das reimt sich doch gar nicht!«, darauf der Holger: »Nö, aber es dichtet gut!«

Warum kam Adam vor Eva?

Männer kommen immer früher.

Im Unterricht ruft der Lehrer einen Schüler auf: »Bist du nicht der Krakawatzki?«

Schüler: »Nein! Mein Name ist Meier.«

Lehrer: »Ach ja, das ist aber auch zum Verwechseln ähnlich.«

Ein Amerikaner, ein Engländer und ein deutscher Beamter: Der Amerikaner ist blind, der Engländer sitzt im Rollstuhl und der deutsche Beamte hat einen gebrochenen Arm. Plötzlich steht Jesus vor ihnen und fragt, was er für sie tun kann. Der Amerikaner sagt, dass er wieder sehen möchte. Jesus streicht ihm über die Augen und der Amerikaner kann wieder sehen. Dann streicht Jesus dem Engländer über die Beine und der Engländer kann wieder gehen. Sagt der deutsche Beamte: »Bevor du jetzt irgendetwas machst, denk daran, ich bin noch vier Wochen krankgeschrieben.«

Der Herr Pastor auf Amrum hat es schön. Er weiß immer, wo es was Gutes zu essen gibt. Und nun sitzt er wieder einmal bei Frau Paulsen vor einer guten Tasse Kaffee und feinem Apfelkuchen. Der Pastor lobt den frommen Eifer der Bäuerin:

»Ja, Frau Paulsen, Ihnen wird gewiss einst ein schöner Lohn gegeben werden für Ihren unerschütterlichen und tiefen Glauben.«

Frau Paulsen nickt zustimmend: »Ja, Herr Pastor,’n starken Glauben, den hab ich. Ich glaub alles, ob es wahr is oder nich.«

Peter bestellt sich mal wieder ein Täubchen im Feinschmeckerlokal. Das Vieh ist zäh wie Leder. Auf einmal beißt er auf etwas Hartes: Eine kleine Metallkapsel. Er öffnet sie, darin befindet sich ein Zettel: »Macht euch bereit, greifen an bei Mondenschein. Napoleon!«

»Na, dein Husten hört sich ja schon viel besser an!«

»Kein Wunder, ich übe ja auch Tag und Nacht!«

Erna: »Das Auto ist kaputt. Wasser ist im Vergaser.«

Tim: »Wasser im Vergaser? Das ist doch lächerlich!«

Erna: »Wenn ich’s doch sage, unser Auto hat Wasser im Vergaser!«

Tim: »Du weißt doch gar nicht, was ein Vergaser ist! Ich schau gleich mal. Wo steht das Auto?« Erna: »Im Pool.«

Die politische Schulung der Bevölkerung war in der DDR kostenlos. Sie war aber dafür auch völlig umsonst …

»Weshalb tragen Sie einen Kopfverband?«, fragt der Lehrling den Gärtnermeister.

»Mich hat eine Mücke gestochen.«

»Und deshalb verbinden Sie sich gleich den ganzen Kopf?«

»Meine Frau hat das Insekt mit dem Spaten erschlagen!«

Warum können ältere Frauen schlechter einparken als jüngere?

Im Alter lässt einfach das Gehör nach …

Ein Zöllner zum anderen: »Wir müssen heute mal wieder stärker kontrollieren, wir haben keine Zigaretten und keinen Kaffee mehr!«

Lässt sich mit Karotten die Potenz erhöhen?

Ja, sie sind aber sehr schwer zu befestigen!

Professor zur Hochschwangeren während des mündlichen Examens: »Jetzt sind Sie schon zu zweit hier und haben dennoch keinen blassen Schimmer…«

Ein ostfriesischer Jumbo beim Anflug auf einen Flughafen.

Tower: »Bitte geben Sie Ihre Position durch.« Pilot: »Na, ganz vorne im Cockpit, wo denn sonst.«

Zwei Männer sitzen in einem Lokal am gleichen Tisch. Der erste bestellt sich zehn hartgekochte Eier. Der andere fragt höflich nach dem Grund für diese Speise. Darauf antwortet der erste: »Also, erstens geht Sie das nichts an, zweitens ess ich die unheimlich gern, und drittens bringt das ganz schön Tinte auf den Füller.« Kurz darauf bestellt der andere auch zehn hartgekochte Eier. Als der Ober sie bringt, nimmt er sie und wirft sie aus dem Fenster. Entsetzt fragt der erste: »Warum haben Sie denn das gemacht?« Darauf der andere: »Also, erstens geht Sie das gar nichts an, zweitens mag ich keine Eier, und drittens, ich arbeite am Computer!«

In einem Dorf in Afrika lebt als einziger Weißer ein Missionar. Eines Tages kommt ein Eingeborener zu ihm und fragt: »Wie kann es sein, dass meine Frau gerade ein Kind bekommen hat, das nicht so schwarz ist wie ich, sondern weiß?« Der Missionar schaut ihn lange an und überlegt, wie er ihm die Sache mit den Genen und den Mutationen erklären soll, und dass so etwas in hundert Jahren schon einmal vorkommen könne. Da fällt sein Blick auf die große Schafherde am Rande des Dorfes: »Schau diese Schafe an«, sagt er, »sie sind alle weiß, nur dort hinten läuft ein schwarzes Schaf. Es ist das einzige in der gesamten Herde.« – »Ja, ja, schon klar«, unterbricht ihn darauf der Eingeborene. »Alles Paletti! Ich verrate dich nicht, dann verrätst du mich auch nicht, gut?!«

Zwei Polizisten halten einen roten Ferrari mit zwei Fahrrädern auf dem Dach an. In dem Auto sitzt ein Vampir. Die Polizisten: »Haben Sie getrunken?«

»Nur zwei Radler …«

Simon kommt aus der Schule. Als ihn seine Mutter fragt, was er gelernt habe, erzählt er: »Gott ist ein Löffel!«

Mutter meint, das könne ja gar nicht sein, aber Simon besteht darauf, und man einigt sich darauf, dass Simon den Religionslehrer noch mal fragen solle. Ein paar Tage später, als Simon wieder heimkommt, fragt die Mutter: »Na, wie ist das nun mit dem Löffel?«

Simon: »Ja, ja, du hast ja recht, Gott ist ein Schöpfer – aber ich wusste, dass es irgendwas aus der Küche ist!«

Unterhalten sich zwei Internatslehrer: »Wie haben Sie denn das Problem auf Ihrem Stockwerk gelöst, Herr Kollege?«

Der Gefragte: »Das war nicht schwer. Ich habe einfach den Pyromanen mit dem Bettnässer zusammengelegt.«

Verzweifelt kniet der Dompteur mit dem erloschenen Feuerring vor dem Löwen: »Wie oft noch? Springen sollst du … nicht pusten!«

Was ist braun, klebt und eilt durch die Wüste? Ein Karamel.

Psychiater Dr. Paulcher: »Ich kenne Ihr Problem noch nicht, darum fangen Sie bitte am besten ganz von vorne an.« Darauf der Patient: »Am Anfang schuf ich Himmel und Erde.«

»Warum hat das Flugzeug einen Propeller«, möchte der Lehrer wissen.

»Damit der Pilot nicht schwitzt«, antwortet Fritzchen.

»So ein Unsinn, das ist ja völlig falsch.«

»Komisch«, erwidert Fritzchen, »ich sah einmal, wie in einem Flugzeug der Propeller ausgefallen ist. Da hätten Sie mal sehen müssen, wie der Pilot geschwitzt hat.«

Warum stehen ostfriesische Mädchen mit wehendem Rock am Meer?

Sie warten auf die nächste Sexwelle!

Franzkes können nicht schlafen, weil der Hund im Garten des Nachbarn ständig kläfft. »Mir reicht’s jetzt«, knurrt Herr Franzke und springt wütend aus dem Bett. »Ich geh jetzt runter und kläre das.«

Als er nach einer Weile wiederkommt, fragt ihn seine Frau: »Und was hast du gemacht?«

»Ich habe den Hund in unseren Garten gebracht«, antwortet der Gatte. »Die da drüben sollen jetzt mal sehen, wie das ist, wenn bei den Nachbarn ständig der Hund kläfft!«

»Herr Pfarrer, warum ist es Sünde, bei einem Mädchen zu schlafen, das man liebt?«

»Na, ihr Halunken schlaft ja nicht.«

Der Anatomieprofessor Dr. Knöchel will der Studentin gerne etwas unter die Arme greifen: »Welcher Teil des menschlichen Körpers weitet sich bei Erregung um das Achtfache?«

Sie wird rot und stottert: »Der …, das …«

»Falsch, die Pupille«, entgegnet der Professor.

»Und Ihnen, gnädiges Fräulein, würde ich raten, mit nicht zu hohen Erwartungen in die Ehe zu gehen …«

Franziska zu ihrem Lover: »Schatz, hast du schon mal Staubsauger verkauft?«

»Ne!«

»Dann fang mal damit an, ich höre meinen

Mann die Treppe raufkommen!«

Warum läuft ein Österreicher vor dem Schlafengehen ein paar Runden ums Haus?

Damit er einen Vorsprung hat, wenn Einbrecher kommen!

Neulich auf der Entbindungsstation fragt die noch von der Geburt erschöpfte Friseurin den Oberarzt: »Nun sagen Sie schon, wie sieht er denn aus, mein kleiner Junge?« Der Oberarzt: »Nun ja, so ein goldiges kleines Köpfchen, schwarze Haare und der Rest Cowboystiefel …«

Wohin fliegt ein schwuler Adler?

Zu seinem Horst!

Ein Pfarrer predigt und predigt und predigt. Plötzlich steht einer der Zuhörer auf und geht. Der Pfarrer ruft ihm nach: »Wohin gehen Sie denn jetzt?«

»Zum Friseur!«

»Warum haben Sie das nicht vor dem Gottesdienst gemacht?«

»Da waren die Haare noch nicht so lang …«

Lukas: »Herr Lehrer! Ist es eigentlich ungesund, wenn man abends im Bett liest?«

Lehrer: »Nicht unbedingt! Aber man sollte immer nur bis zum Einschlafen lesen und nicht viel länger.«

Zwei Schlangen wollen mal wieder Sex. Warnt die eine: »Komm mir aber bloß nicht schon wieder mit deinem dämlichen Palstek!«

Fragt der Frauenarzt: »Möchten Sie, dass Ihr Mann bei der Geburt anwesend ist?« – »Nicht notwendig, er war ja auch bei der Zeugung nicht dabei.«

Der Sohnemann zum Vater: »Papa, kannst du mir das Auto leihen?«

Der geplagte Erzeuger: »Nein, kommt nicht infrage.«

Sohn: »Aber hör mal! Ich bin doch alt genug dafür.«

Vater: »Du ja, aber das Auto nicht.«

Warum stand der Imperialismus einst am Abgrund?

Damit er die DDR besser beobachten konnte!

Zwei Freundinnen unterhalten sich über ihren Garten. Hilde fragt: »Sag mal, du hast so schöne rote Tomaten, wie machst du das. Meine Tomaten bleiben grün.« Darauf Ruth: »Geh heute Nacht, wenn es dunkel ist, nackt in den Garten. Du wirst sehen, deine Tomaten werden ritzerot.« Am nächsten Morgen treffen sich die beiden wieder. Ruth möchte wissen, ob die Tomaten nun rot sind.

Hilde erwidert darauf: »Die Tomaten blieben grün, aber die Gurken sind enorm in die Länge geschossen.«

Herbert: »Nach dem Rasieren fühle ich mich um 10 Jahre jünger.«

Angelika: »Dann solltest du dich mal abends rasieren, Schatz …«

»Sie müssen früher eigentlich ein Wunderkind gewesen sein«, meint der Chef.

»Meinen Sie?«, fragt der neue Broker stolz.

»Ja, Sie haben mit sechs Jahren bestimmt schon genauso viel gewusst wie heute.«

Ein Student telegrafiert nach Hause: »Wo bleibt das Geld?« Antwort vom Vater: »Hier!«

Zwei Kumpels in der Kneipe.

Der eine: »Du, wie geht’s deiner Maja auf Ibiza?«

Der andere: »Oh, sie freut sich ihres Daseins!«

Der eine: »Und du?«

Der andere: »Ich freu mich ihres Dortseins!«

Wie heißt die Weltmeisterschaft der Exhibitionisten? Trench open!

Fragt die junge Dame aus Ostfriesland: »Haben Sie runde Suppenwürfel?«

»Runde Suppenwürfel?«

»Ja, mein Mann kriegt diese eckigen Dinger so schlecht runter.«

Am Abend vor dem sonntäglichen Gottesdienst fragt der Pfarrer den jungen Vikar, worüber er zu predigen gedenke.

Der Vikar: »Ich dachte an die Tugend der Sparsamkeit!«

Der Pfarrer: »In Ordnung, aber wir werden die Kollekte wohl besser vorher einsammeln!«

Lehrer: »Wo ist denn nur mein Bleistift?«

Schüler: »Hinter Ihrem Ohr, Herr Lehrer.«

Lehrer: »Hör mal, mein Junge, ich habe keine Zeit zum Suchen. Hinter welchem Ohr?«

Gestern schloss die Ostfriesische Landesbibliothek.

Das Buch wurde geklaut.

Anruf beim Tierarzt: »Hallo, Herr Doktor, meine Frau kommt gleich zu Ihnen mit unserer alten Katze. Geben Sie ihr bitte eine Spritze, damit sie ruhig und friedlich einschläft.«

Doktor: »Ja, mache ich. Und die Katze findet dann alleine nach Hause?«

»Die Ärzte sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Mit 18 musste ich mich immer ganz ausziehen, mit 40 noch den Oberkörper. Jetzt wollen sie nur noch die Zunge sehen!«

»Soll ich Ihnen das Mittagessen in die Kabine bringen?«, fragt der Ober den seekranken Passagier. »Oder sollen wir es gleich für Sie über Bord werfen?

Der Sohn des Kannibalenhäuptlings kommt in die Missionsschule. Auf dem Arm hält er ein Baby.

»Fein, dass du deinen kleinen Bruder mitbringst«, freut sich der Missionar.

»Das ist nicht mein Bruder, das ist mein Pausenbrot!«

Ein Jude zog in eine sehr katholische Gegend. Jeden Freitag wurden die Katholiken nervös, denn während sie ihren Fisch verspeisten, saß der Jude im Garten und grillte Steaks. Also machten sie sich daran, ihn zu konvertieren. Schließlich erreichten sie ihr Ziel. Sie brachten ihn zu einem Priester, der besprenkelte ihn mit Weihwasser und sprach:

»… geboren als Jude,

… aufgewachsen als Jude,

… jetzt ein Katholik.«

Die Katholiken waren begeistert. Keine verführerischen Gerüche mehr am Freitag. Aber am nächsten Freitag zog der Grillgeruch wieder durch die Nachbarschaft. Die Katholiken rannten alle zum Haus des Juden, um ihn an seine neue Diät zu erinnern. Sie fanden ihn am Grill stehend, wo er Wasser über das Fleisch sprenkelte und sagte:

»… geboren als Kuh,

… aufgewachsen als Kuh,

… jetzt ein Fisch.«

»Sag mal, Dieter, jetzt sind wir schon 13 Jahre verlobt, meinst du nicht auch, dass wir endlich heiraten sollten?«

»Du hast recht, Engelchen, aber wer nimmt uns denn jetzt noch?«

Wie viel muss ein Chirurg trinken, damit er 0,5 Promille hat?

3 Tage lang gar nichts!

Am Anfang der Physik-Klausur sagt der Professor: »Sie haben genau zwei Stunden Zeit. Danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen.«

Nach zwei Stunden ruft der Professor: »Schluss, meine Damen und Herren!« Trotzdem kritzelt einer weiter. Eine halbe Stunde später, der Professor hat die eingesammelten Arbeiten vor sich liegen, will auch der Spätzünder sein Heft noch abgeben, aber der Professor lehnt ab. Da mandelt sich der junge Mann auf: »Herr Professor, wissen Sie eigentlich, wen Sie da vor sich haben?« – »Nein«, meint der Professor. »Großartig«, sagt Klaus und schiebt seine Arbeit mitten in den Stapel.

»Liebling, mach dir keine Gedanken mehr über deinen neuen Wagen …, es wird ein Kinderwagen sein!«

Frage: Was macht ein Ostfriese, wenn ihm kalt ist? Antwort: Er stellt sich in die Ecke, dort hat es 90 Grad.

Soeben berichtet der CNN in einer Sondersendung von einem tragischen Zwischenfall in Washington heute Morgen. Im weißen Haus brach gegen 6 Uhr morgens aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer aus, das für die Vernichtung von George W. Bushs Privatbibliothek sorgte. Alle beiden Bücher wurden restlos zerstört. George W. Bush zeigte sich entsetzt über diesen Verlust, er hatte das zweite Buch noch nicht fertig ausgemalt …

»999 …1000 …1001 … Liebling!!!«, jubelt der Tausendfüßler. »Es ist ein Junge!«

Pfarrer Brühl predigt und predigt – und die ganze Gemeinde schnarcht. Da schreit er plötzlich: »Feuer!«

»Wo?«, ruft ein unvermittelt aus dem Schlaf gerissener Besucher.

»In der Hölle!«, antwortet der Gottesmann.

»Mit der Rechtschreibung hast du’s so gar nicht, Leonore. Du könntest ruhig mal im Wörterbuch nachschlagen, wenn du im Zweifel bist.«

Leonore: »Aber Frau Lehrerin, ich bin nie im Zweifel.«

Im Zoogeschäft: »Haben Sie zufällig einen sprechenden Papagei?«

»Nein, aber ich hätte da einen Specht.«

»Ach, kann der denn sprechen?«

»Nein – aber morsen.«

Angespannt wartet ein Vater in der Entbindungsstation. Endlich kommt die Schwester mit Drillingen rein. Sagt der Vater: »Wow, was für ein toller Service, ich glaube ich nehme das in der Mitte.«

Ein Tropenforscher wird von Kannibalen gefangen. Doch der Kannibalenhäuptling beruhigt ihn: »Wir sind ein zivilisierter Stamm, der seit Jahren Entwicklungshilfe bekommt. Sie kommen nicht in den Kochtopf.« Der Forscher atmet erleichtert auf.

Häuptling: »Sie kommen selbstverständlich in die Mikrowelle!«

Michael ruft seinen besten Freund an: »Du, sag mal, willst du mein Trauzeuge sein?«

»Klar! Du weißt doch, dass ich für jeden Blödsinn zu haben bin!«

Auf der Silvesterfete. Der Ehemann starrt hingerissen auf die hübschen Mädchen und stellt anerkennend fest: »Ganz schön viel Frischfleisch hier!« – »Stimmt«, seufzt sein Freund, »aber ich habe dummerweise meine eigene Konserve dabei.«

Der Polizist hält Herrn Huber an.

»Sind Sie nicht der Mann, der vorhin den Kleinwagen gestohlen hat?«

»Aber, nein«, verteidigt sich Herr Huber, »durchsuchen Sie mich doch!«

Fritz hat sein Examen nicht bestanden und mailt seinem Bruder: »Nicht bestanden. Bereite bitte Vater vor.«

Der Bruder simst zurück: »Vater vorbereitet. Bereite bitte dich vor.«

»Mama,« sagte die junge Babette, »meine Hochzeit muss wirklich perfekt sein. Nichts darf schiefgehen, nicht die geringste Kleinigkeit!«

»Keine Sorge, mein Kind, Herbert wird schon kommen!«

Was ist braun, frisch und läuft mit dem Korb durch den Wald?

Brotkäppchen.

Wir befinden uns bei einer gemeinsamen NatoÜbung. Der Instrukteur fragt seine LKW-Fahrer: »Was machen Sie, wenn Sie von einem Tiefflieger angegriffen werden?“

Antwortet der Italiener: »Aussteigen, wegrennen.«

Instrukteur: »Nicht besonders tapfer. Ihr Leben haben Sie gerettet, aber der LKW dürfte verloren sein.«

Antwortet der Deutsche: »Aussteigen, MG in Stellung bringen und raufschießen.«

Instrukteur: »Das ist zwar sehr tapfer, aber Ihr Leben und den LKW können Sie vergessen.« Meint der Holländer: »Rechts blinken und links ab in den Wald.«

Instrukteur: »Tolle Täuschung. Wo haben Sie das denn gelernt?«

Antwortet der Holländer: »Wieso Täuschung, so fahren wir immer.«

Lukas liegt mit Grippe im Bett.Der Arzt untersucht ihn. Fragt der Junge: »Bitte, Herr Doktor, ich kann die Wahrheit vertragen, wann muss ich wieder zur Schule?«

Im Hörsaal hatte man eine neue Lautsprecheranlage installiert. Der Professor sprach zur Probe ins Mikrofon: »Können Sie mich auch auf den hinteren Sitzreihen hören?« Ein Student aus der vorletzten Reihe blickte kurz aus einer lebhaften Unterhaltung auf und rief: »Jawohl, Herr Professor, aber es stört uns nicht!«

»Wenn ich sage: Ich habe zu Mittag gegessen, was ist das für eine Zeit?«, fragt der Lehrer. »Eine Mahlzeit«, weiß Hans-Peter.

Peter ist auf einer Party und sagt zu Fritz: »Meine Frau und ich waren 20 Jahre die glücklichsten Menschen.« – »Und was ist dann passiert?« – »Wir haben uns kennengelernt!«

Der Aufsichtsrat zum Vorstand: »Na, wie macht sich denn der neue Buchhalter?« – »Toll, dieser Herr Sigmund.« – »Kann er denn so viel?« – »Ja, er ist gelernter Friseur.« – »Und dann kann er Bücher führen?« – »Wieso führen? Er soll sie doch frisieren!«

Ein Mercedesfahrer fährt eine kurvenreiche Straße bergab, in der letzten Kurve donnert er gegen einen Baum. Totalschaden.

»Scheiße«, sagt er, »2 Monate umsonst gearbeitet.« 10 Minuten später landet ein Porschefahrer am selben Baum.

»Scheiße, 6 Monate umsonst gearbeitet.«

Wieder 10 Minuten später knallt ein Trabbifahrer an den Baum.

»Scheiße, 15 Jahre umsonst gearbeitet.«

Porsche- und Mercedesfahrer schauen sich an und meinen zum Trabbifahrer:

»Selber schuld, warum kaufst du dir auch so ein teures Auto?«

»Welche Frauen magst du lieber: die, die viel reden, oder die anderen?«

»Welche anderen?«

In der alten DDR. Trifft Bernd einen Kollegen auf der Straße und sagt: »Haste schon gehört, morgen soll es’n Gewitter geben!« Sagt der Kollege: »Da ist mir egal, ich stell mich nicht an.«

Zwei Rentnerpaare fahren mit 96 km/h über die Autobahn. Ein Polizist hält das Auto an. Der Opa fragt: »Waren wir zu schnell?« Darauf der Polizist: »Nein, aber warum fahren Sie so langsam?«

Opa: »Darf man schneller fahren?«

Polizist: »Ich denke, 130 km/h kann man ruhig fahren.«

Opa: »Aber auf dem Schild steht A96.« Polizist: »Ja, und? Was meinen Sie?«

Opa: »Na, da muss ich doch 96 km/h fahren.« Polizist: »Nein, das ist doch nur die Nummer der Autobahn.«

Opa: »Ach so. Danke für den Hinweis.«

Der Polizist schaut auf die Rückbank des Autos und sieht zwei nervöse Omis mit weit aufgerissenen Augen und zitternden Händen. Da fragt der Polizist fürsorglich die beiden Rentnerinnen: »Was ist denn mit Ihnen los? Ist den Damen nicht gut?«

Da sagt der andere Opa: »Doch, doch. Wir kommen nur gerade von der B300.«

Was ist bunt und läuft über den Tisch davon?

Ein Fluchtsalat.

Beim Philosophieexamen an der Universität stand unter anderem auch Folgendes auf dem Prüfungsbogen: »Wenn dies eine Frage ist, beantworten Sie sie.«

Eine der Antworten: »Wenn dies eine Antwort ist, bewerten Sie sie.«

»Mami, ich bin jetzt vierzehn Jahre alt, darf ich jetzt endlich einen BH tragen?« »Nein, Kai-Uwe!«

Eine Banane und ein Vibrator liegen auf dem Nachttisch. Der Vibrator ist noch angeschaltet und zittert heftig. Sagt die Banane zum Vibrator: »Warum zitterst du eigentlich? Du wirst doch schließlich nicht gefressen.«

»Auf Wiedersehen, Herr Dr. Knutz, und vielen Dank. Ein so schönes Fest habe ich noch nie erlebt!«

»Ach, nun sagen Sie doch das nicht!«

»Wieso, das sage ich doch immer!«

Während der Abschlussklausur bemerkt der Professor, dass ein Mädchen aus den hinteren Reihen von einem Zettel abschreibt. Er bewegt sich langsam auf sie zu, doch sie bemerkt es. Schnell versteckt sie den Zettel in ihrem Ausschnitt! Er sagt zu ihr: »Als Ihr Professor darf ich das nicht, aber als Mann darf ich das!« Er greift ihr in den Ausschnitt und holt sich den Zettel. Sie scheuert ihm eine und sagt: »Als Ihre Studentin darf ich das nicht, aber als Frau darf ich das!«

»Herr Doktor, ich leide so an Gedächtnisschwund!« – »Seit wann haben Sie denn das?« – »Was denn?«

Sie: »Meinst du nicht, Schatz, dass ich zu wenig Busen habe?«

Er: »Ach komm, zwei sind doch völlig in Ordnung.«

Was ist grün, glücklich und hüpft durchs Gras? Eine Freuschrecke.

Nach zehn Ehejahren erklärt Heinz seiner Heike: »Du, ich habe eine Geliebte! Aber reg dich nicht auf, Oskar und Karl-Uwe haben auch eine, und deren Frauen haben sich prima damit abgefunden. Unsere Freundinnen tanzen alle im Tabledance in der BlueBar. Heute Abend gehen wir sie anschauen, wenn du willst.«

Heike will. Während der Vorstellung erklärt er ihr eifrig: »Dort links, die Blondine ist die von Oskar, die in der Mitte ist die von Karl-Uwe, und die am Ende, die mit den roten Haaren, das ist meine!« Lange und genau schaut sich Heike die drei Mädchen an. Dann sagt sie: »Weißt du, Liebling, unsere gefällt mir am besten!«

Der Polizist nimmt ein Protokoll auf: »Ihr Nachname?«

»Zrokowitzkaska-Crzcillepanelsky!«

»Wie schreibt man das?«

»Groß und mit Bindestrich!«

Warum stehen die Studenten heutzutage schon um sechs Uhr auf?

Weil um halb sieben der Supermarkt zumacht.

»Mami?«

»Ja, mein Junge?«

»Ich hätte gerne einen Tampon.«

»Was willst du denn mit einem Tampon?«

»Ich habe gehört mit einem Tampon kann man alles machen: Reiten, Schwimmen, Tanzen.«

Wo findet man Bücher über Hunde?

Unter »Belletristik« natürlich!

Rita liegt mit ihrem Liebhaber im Bett. Da hört sie den Gatten nach Hause kommen. Mit den Worten »Schnell, du musst verschwinden«, schubst sie ihren Bettgenossen aus dem Fenster. Draußen sieht der eine Gruppe Jogger, denen er sich, nackt wie er ist, anschließt. Nach etwa 50 Metern dreht sich ein anderer Jogger um und fragt: »Sagen Sie mal, joggen Sie immer nackt?« – »Ja, immer.« Nach weiteren 50 Metern dreht sich der Jogger erneut um und fragt: »Und joggen Sie auch immer mit Kondom?« – »Natürlich nicht, nur wenn es regnet.«

Hugo erzählt seiner Tanzpartnerin: »Das Tanzen habe ich im Fernsehen gelernt.«

»Das merkt man«, erwidert Eleonore, »Sie tanzen jede einzelne Störung mit!«

Der Lehrer zu Fritz: »Du Fritz, wer von euch hat gestern von meinen Pflaumen welche geklaut?« Fritz: »Herr Lehrer, ich kann hier in der letzten Bank nichts verstehen.«

»Das wollen wir doch einmal sehen«, sagt der Lehrer. »Komm sofort nach vorn und setz dich auf meinen Platz. Und dann stellst du mir eine Frage.« Sie tauschen die Plätze. Da fragt Fritz: »Herr Lehrer, wer hat gestern mit meiner Schwester geschlafen?« Antwortet der Lehrer: »Bitte … Fritz, du hast recht. Hier hinten versteht man kein Wort.«

»Windows ist wie ein U-Boot.«

»Wieso?«

»Na, machst du ein Fenster auf, gibt es sofort Probleme!«

Apothekerin: »Würden Sie Ihre Medizin im Internet bestellen?«

Kunde: »Nein, da habe ich schon den Virus her.«

»Hast du schon gehört, dass Mercedes jetzt ein neues Sondermodell der A-Klasse rausbringen will?«

»Nein, welches?«

»Na, das Sondermodell Westerwelle. Das kippt schon im Stehen um.«

Heiko liest seiner Frau aus der Morgenzeitung vor: »Alle berühmten Männer hatten unbedeutende Väter.«

»Ich sag doch immer: Unser Dennis hat alle Chancen.«

»Wo hatte ich nur meinen Kopf, als ich dir einen Heiratsantrag gemacht habe!«, stöhnte er.

»Das kann ich dir genau sagen«, mault sie zurück.

»Zwischen meinen Oberschenkeln.«

Ede wird in der Nacht von einem Polizisten verhaftet. Als sie auf dem Weg ins Polizeirevier sind, sagt der Ede: »Ich hab meine Jacke am Tatort vergessen. Darf ich sie noch schnell holen?«

Darauf antwortet der Polizist: »Diesen Trick kenne ich schon. Sie bleiben hier stehen, und ich werde Ihre Jacke holen!«

Beim Abendessen zwischen Vater und Sohn. »Vati, warum ist die Giraffe so lang?« – »Keine Ahnung.« – »Papi, warum hat der Seehund keinen Schwanz?« – »Weiß ich nicht!« – »Papi, stören dich meine Fragen?« – »Nein, frag nur weiter, sonst lernst du ja nichts.«

Was passiert, wenn man Viagra auf dem Rasen verstreut? – Man kann die Regenwürmer mit einem Hammer zurückschlagen!

»Lisa, möchtest du den Gästen denn nicht etwas vorsingen?«, fragt der Vater.

»Aber Papa, die Gäste gehen doch bereits.«

»Ja, mein Kind, aber nicht schnell genug.«

Erklärt der Deutschlehrer seiner Klasse: »Wörter die mit ›un-‹ anfangen, bedeuten immer etwas Schlechtes, wie z. B. Unfrieden oder unangenehm. Kennt ihr noch ein Beispiel?«

Paulchen meldet sich und sagt: »Ich kenn noch eins und das passt toll: Unterricht!«

Die Krankenschwester versucht, einen Patienten aufzuwecken. Fragt der Pfleger: »Was machen Sie denn da?«

Die Schwester: »Ich muss ihn unbedingt wach kriegen, er hat vergessen, seine Schlaftabletten zunehmen!«

Ein verliebtes Pärchen unterhält sich. »Ach, Liebling, schenk mir doch ein Kind«, flüstert sie ihm ins Ohr. Der Mann entsetzt: »Aber Schatz, Kinder werden doch nicht geschenkt, sondern geboren!«

»Okay, dann bohr mir bitte eins …«

Eine Blondine bestellt eine Pizza. Der Ober fragt, ob er sie in sechs oder in zwölf Stücke aufteilen soll. »Sechs Stücke bitte. Ich könnte niemals zwölf Stück verdrücken.«

Der Verkehrspolizist steht an der kaputten Ampel. Er hat einen weißen und einen schwarzen Stiefel an. Kommt eine Funkstreife und hält an. »Herr Kollege«, sagt der Fahrer, »Sie haben einen weißen und einen schwarzen Stiefel an. Gehen Sie nach Hause, und kleiden Sie sich richtig.« »Das kann ich nicht«, sagt der Polizist, »ich habe meine Frau angerufen, sie sagt, da steht auch nur ein weißer und ein schwarzer Stiefel.«

»Bei uns in Texas hat man bei Ausgrabungen ganz alte Drähte gefunden. Das beweist, dass man bei uns schon vor 2000 Jahren telefonieren konnte«, erzählt John ganz stolz. Darauf der Russe: »Und bei uns hat man Ausgrabungen gemacht und nichts gefunden. Das beweist eindeutig, dass man bei uns schon vor 2000 Jahren Handys hatte!«

Zwei Blondinen unterhalten sich. Sagt die eine: »Ich war beim Schwangerschaftstest.«

Darauf die andere: »Und, waren die Fragen schwer?«

»Wie war die Prüfung?«, fragt der Herr Brandtner seinen Philipp. »Ganz gut. Der Lehrer, der mich geprüft hat, ist ein sehr frommer Mann.« – »Wieso?« – »Nun, bei jeder Antwort, die ich ihm gegeben habe, hat er gesagt: ›O Gott, o Gott, o Gott‹!«

In der Schule. »Hast du gehört? Unser Direktor ist gestorben.«

»Ja, und ich frage mich die ganze Zeit, wer da mit ihm gestorben ist.«

»Wieso mit ihm?«

»Na, in der Anzeige stand doch: Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter …«

Der Zahnarzt sagt zu Fritzchen: »Jetzt sag mal schön brav ›A‹, damit ich meinen Finger wieder rausbekomme!«

Auf dem Geburtstagsfest bei Meiers. Herr Meier fragt: »Nun was sagen Sie zum Geigenspiel meiner Frau?«

»Ich finde, das sollte mit Gefängnis bestraft werden!«

»Aber weshalb?«

»Na, wegen unablässiger Notenfälschung!«

Lehrer: »Weiß einer von euch, was eine Wüste ist?«

Fritzchen: »Ein Gebiet, in dem nichts wächst.« Lehrer: »Gut. Kannst du mir auch ein Beispiel nennen?«

Fritzchen: »Ja. Der Gemüsegarten meines Vaters!«

Sitzen drei Männer in einer Kneipe.

Sagt der eine: »Meine Frau hat letztens Dick und Doof gelesen und hat Zwillinge bekommen.«

Sagt der zweite: »Meine Frau hat letztens die drei Musketiere gelesen und Drillinge bekommen.«

Sagt der dritte: »Scheiße, ich muss schnell nach Hause. Meine Frau liest gerade Ali Baba und die 40 Räuber!«

Ein Bauchredner hält eine Show vor einer Gruppe Blondinen und erzählt natürlich ein paar Blondinenwitze. Irgendwann springt eine der Blondinen auf und brüllt zur Bühne: »Hey, du Mistkerl da vorne, was erzählst du da die ganze Zeit für schwachsinnige Geschichten über Blondinen. Wir sind überhaupt nicht so blöde, wie du tust.«

»Entspannen Sie sich, das sind doch alles nur Witze«, meint der Bauchredner. Darauf wieder die Blondine: »Ich rede nicht mit Ihnen, ich rede zu dem kleinen Idioten, der auf Ihrem Knie sitzt…«

Was ist weiß und schnarcht auf der Wiese? Ein Schlaf.

Frau Karlson liest in einem Gedichtband. Auf einmal ruft sie: »Ludwig, hier hat doch tatsächlich ein gewisser Eichendorff das Gedicht abgeschrieben, das du vor dreißig Jahren eigens für mich geschrieben hast!«

Aische sitzt im neunten Monat mit Zwillingen schwanger alleine zu Hause. Plötzlich beginnen die Wehen! Die Frau weiß sich nicht anders zu helfen und informiert die Polizei. Die Polizisten setzen die Schwangere auf die Rücksitzbank und fahren Richtung Krankenhaus! Sagt der eine Polizist: »Du, was machen wir denn, wenn die das Kind hier im Auto bekommt?« Sagt der andere: »Kein Problem, meine Frau hat erst vor 4 Wochen entbunden, da war ich dabei, und ich weiß wie das geht!« Wie es der Teufel will, geht die Geburt im Auto los! Der Polizist steht vor der Türkin und sieht wie der erste Kopf herauskommt, das Baby kurz die Augen öffnet … Und plötzlich macht es »flutsch«, und der Kopf ist wieder drinnen! Der Polizist ist ganz verwundert und legt seinen Kopf auf den Bauch der Türkin, dort hört er, wie der eine Zwilling zum anderen sagt: »Hey Murat, bleib drin, vorne stehen die Bullen!«

Wer hat für dich die Hausaufgabe gemacht?«, fragt Lehrer Knuffe wütend. »Das weiß ich doch nicht«, antwortet Leon. »Ich musste gestern Abend schon früh ins Bett.«

Ein Zoologie-Student sitzt in der mündlichen Examensprüfung. Der Professor zeigt auf einen zugedeckten Käfig, in dem nur die Beine eines Vogels zu sehen sind, und fragt: »Welcher Vogel ist das?« – »Weiß ich nicht.« – »Ihren Namen bitte!« Da zieht der Student seine Hosenbeine hoch und sagt: »Sehen Sie selbst!«

Fritz zur Schwiegermutter: »Wie lange bleibst du?« – »Bis ich euch auf die Nerven falle!« – »Warte, ich hole schnell meinen Mantel und bring dich zum Zug!«

Während einer Silvesterparty prahlt Peter mit seiner Fähigkeit, Gedanken zu lesen. »Was in Ihrem Kopf vorgeht, gnädige Frau, kann ich lesen«, sagt er zur Gastgeberin. »Das glaub ich nicht, sonst wären Sie schon längst gegangen!«

Der Arzt sagt zu einem Mann, der seine Praxis betritt: »Sie müssen sich in der Tür geirrt haben! Ich bin Spezialist für Frauenleiden!«

»Deswegen komme ich ja! Ich leide sehr unter meiner Frau!«

Warum ging die Volkspolizei der DDR immer zu dritt auf Streife?

Der Erste konnte lesen, der Zweite konnte schreiben und der Dritte passte auf die beiden Intellektuellen auf.

Hauptkommissar Brösel nimmt den Dieb in die Mangel. Nach zwei Stunden Verhörens will der Polizist wissen: »Denken Sie bei Ihren Raubzügen eigentlich gar nicht an Ihre Frau und Ihre drei Kinder?« Der Dieb mit gesenktem Blick: »Doch schon. Hab aber beim letzten Einbruch partout nichts Passendes für sie finden können!«

Worin besteht der Unterschied zwischen einem amerikanischen und einem russischen Märchen? Das amerikanische Märchen beginnt mit: »Es war einmal …«

Das russische mit: »Einmal wird es so weit sein …«

Opa Kuno schaut nach seinen beiden Enkelsöhnen und kommt ins Zimmer. Der eine liest ein Buch über die Geschichte der Eisenbahn. Opa fragt ihn: »Was willst du denn einmal werden, wenn du erwachsen bist?« – »Lokführer, Großvater.« – »Und was willst du einmal werden?«, fragt er den anderen Enkelsohn. Dieser schaut von der neuesten Ausgabe des Playboy auf und sagt: »Nur erwachsen, Opi!«

Was macht eine Blondine, wenn sie auf einem Baum sitzt und nicht mehr runterkommt? Sie hängt sich an ein Blatt und wartet, bis es Herbst wird.

Ein Schwuler spaziert um den Wannsee, findet eine Flasche und öffnet sie neugierig. Heraus kommt ein Geist und sagt: »Du hast einen Wunsch frei, mein Sohn.« Der Schwule flötet entzückt: »Ich möchte eine Armani-Brille.« – »Typisch«, schimpft der Geist, »typisch schwul. Oberflächlich, denkt nur an sich. Die Welt hungert, die Wirtschaft bricht zusammen, überall Umweltprobleme …« – »Also gut«, sagt der Schwule gequält, »eine Armani-Brille für alle!«

Zwei Angler sind ganz früh mit einem Boot zum Angeln rausgefahren und angeln schon drei Stunden, aber ohne Erfolg. Da sagt der eine zum andern: »Die beißen heut nich.« Eine Stunde später antwortet der andere: »Sei doch mal ruhig, sind wir hier zum Angeln hergekommen oderzum Quatschen?«

Evi kommt frisch von der Universität als Lehrerin an ein englisches Nobelinternat. Wie es sich gehört, fragt sie in der ersten Stunde die Kinder nach ihren Namen: »What’s your name?«

»My name is Steve Smith.«

»And what’s your name?«

»My name is Livia Scill.«

»And what’s your name?«

»My name is James Fuckinghour, Ma’am!« Lehrerin: »Oh, what’s your name?!«

»My name is James Fuckinghour, Ma’am!«

Die Lehrerin glaubt es nicht und fragt in der Pause eine Kollegin: »Emma, tell me, do we have a Fuckinghour here?«

Daraufhin die Kollegin errötend flüsternd: »Nevertheless we have a teabreak!«

Ein Tscheche geht zum Augenarzt. Der Arzt zeigt ihm eine Tafel mit den folgenden Buchstaben: CZYMSTCZ und fragt ihn: »Können Sie das lesen?«

»Lesen?«, antwortet der Gefragte. »Ich kenne den Kerl!«

In einem Lift treffen sich ein Bayer und ein Ostfriese. »Grüß Gott«, sagt der Bayer. Erwidert der Ostfriese: »Tut mir leid, so hoch wollt ich gar nicht fahren!«

Beim Kaffeekränzchen quatschen zwei Freundinnen. Die eine: »Ich habe in letzter Zeit immer solche Sprachschwierigkeiten. Letztens wollte ich sagen: ›Ich will Bier trinken‹, stattdessen sagte ich ›Ich will Tier brinken‹.«

Darauf die andere: »Ja, ich kenn das … mir ging es neulich ganz genau gleich. Beim Frühstück wollte ich zu meinem Mann sagen: ›Gib mir bitte mal den Kaffee!‹, stattdessen sage ich zu ihm: ›Du hast mein ganzes Leben versaut.‹«

Ein Deutscher, ein Schweizer und ein Chinese fliegen mit einem Ballon. Als sie über Deutschland sind, schmeißt der Deutsche einen Apfel runter und sagt: »Ich will meinem Land was Gutes tun!«

Als sie über der Schweiz sind, schmeißt der Schweizer eine Tafel Schokolade runter und sagt: »Ich will meinem Land was Gutes tun!«

Als sie über China fliegen, schmeißt der Chinese eine Bombe runter und sagt: »Ich will meinem Land nichts Gutes tun!«

Als der Deutsche wieder zu Hause ist, sieht er am Straßenrand ein lachendes Kind und fragt: »Was hast du denn?«

»Mir ist ein Apfel auf den Kopf gefallen!«

Auch der Schweizer ist wieder zu Hause und auch er sieht ein fröhliches Kind am Straßenrand und fragt: »Was hast du denn?«

»Mir ist eine Tafel Schokolade in den Schoß gefallen!«

Als der Chinese zu Hause ist, sieht er am Straßenrand ein Kind, das laut lacht. Er fragt: »Warum lachst du denn?«

»Ich habe gefurzt und die Schule ist zusammengekracht!«

»Sie lügen!«, erklärt der Wachtmeister dem Dieb. »Aber nein!«, protestiert der. »Ich war wirklich die letzten zwei Februartage in Köln.« – »Da haben Sie’s!«, triumphiert der Kommissar. »Die letzten zwei Tage im Februar gibt es gar nicht!«

Der Ehemann steht unter der Dusche und spielt an sich herum. Kommt die Gattin rein und fragt, was das soll. Darauf meint er: »Na, ehrlich, kann dir doch egal sein, wie schnell ich mich wasche …«

»Chef, darf ich heute zwei Stunden früher Schluss machen? Meine Frau will mit mir einkaufen gehen.«

»Kommt ja überhaupt nicht infrage, Schulze!«

»Vielen Dank Chef, ich wusste, Sie würden mich nicht im Stich lassen.«

»Fritz«, fragt die Lehrerin, »weshalb nennen wir unsere Sprache auch Muttersprache?«

»Weil Vati nie zu Wort kommt.«

Eine Europäerin ist mit einem Kannibalen verheiratet. Sie kommt mit seinen Essgewohnheiten nicht zurecht und schickt ihn deshalb zum Psychiater. Als er wieder zurückkommt, fragt sie ihn: »Und, wie war er?«

»Lecker!«

Ein Hochsommermorgen: Zwei Angler sitzen an einer Brücke am Fluss. Sie sehen, wie jemand von der Brücke springt, um sich das Leben zu nehmen. Sie beschließen, ihn zu retten, und springen ins Wasser, um nach ihm zu tauchen. Als sie ihn am Ufer haben, atmet er nicht mehr. Sie beginnen mit der Mund-zu-Mund-Beatmung. Da sagt der eine: »Der riecht aber schlecht aus dem Mund.« Darauf der andere. »Und Schlittschuhe hat er auch noch an!«

Patrouille auf der Mauer, zwei Volkspolizisten im Gespräch. Sagt der eine: »Was machst du eigentlich, wenn ich dir jetzt einen Tritt gen Westen gebe?«

Sagt der andere: »Dann schick ich dir jeden Monat ein Paket und Weihnachten auch mal zwei.«

Der Patient liegt nach der Operation glücklich in seinem Zimmer und sagt: »Überstanden! Das habe ich jetzt hinter mir!«

Sein Bettnachbar meint: »Freuen Sie sich nicht zu früh! Mich mussten sie nochmals operieren, da der Professor sein Skalpell in meinem Bauch vergessen hat!«

Plötzlich betritt die Krankenschwester das Zimmer: »Hat jemand die Brille von Dr. Hüblein gesehen?«

Eine Blondine steht in ihrem Garten und wirft etwas Geld in die Luft: »Herr, lass mich bitte im Lotto gewinnen!« Keine Reaktion.

Das wiederholt sie einige Wochen. Nach zwei Monaten tut sich plötzlich der Himmel auf und eine Stimme ertönt: »Gib mir eine Chance, und kauf dir endlich einen Lottoschein!«

Beim Gespräch in der Gastwirtschaft. Der Gatte: »Welchen Wein können Sie mir für unsere Silberhochzeit empfehlen?«

Der Gastwirt: »Kommt darauf an, wollen Sie feiern oder wollen Sie vergessen?«

Der Hauptkommissar fragt den Museumswärter: »Wann haben Sie bemerkt, dass der Besucher in der Münzsammlung ein Dieb war?«

»Na, als er mir beim Hinausgehen einen deutschen Taler in die Hand drücken wollte!«

Warum duscht eine Blondine nicht mit Shampoo? Weil auf dem Shampoo Schwarzkopf draufsteht!

Mutter Berner muss schimpfen: »Hört sofort auf zu streiten, Kinder! Man muss im Leben lernen, zu geben und zu nehmen!«

»Habe ich gemacht«, ruft Udo. »Ich habe ihm eine Watschen gegeben und das Rennauto genommen.«

»Sexualkunde hat als Unterrichtsfach auch so seine eigenen Probleme«, trauert der Biolehrer. »Eine meiner Schülerinnen wurde schwanger, und jetzt weiß ich nicht, ob ich sie tadeln oder loben soll. Gut aufgepasst hat sie ja!«

Ein Angler, ein Jäger und ein Politiker kommen in den Himmel. »Auf dem Weg in den Himmel kommt ihr durch einen Sumpf«, sagt ein Engel. »Und je nachdem, wie viel ihr in eurem Leben gelogen habt, so tief werdet ihr darin jämmerlich einsinken.«

Der Angler sinkt bis zu den Knien ein. Neben ihm sackt der Jäcker ab. Dem reicht der Sumpf nur bis zum Knie. Darauf der Angler: »Das verstehe ich nicht, du hast doch sicher genauso viel gelogen wie ich …«

»Sicher«, sagt der Jäger, »aber ich stehe auf den Schultern von dem Politiker.«

Lehrerin: »Wenn ich sage: ›Ich bin krank‹, was ist das für eine Zeit?«

Luis: »Eine wunderbare Zeit!«

Kennen Sie die Steigerung von imposant?

1. Im Po Sand.

2. Im Hintern Steine.

3. Im Arsch Geröll.

Es herrscht furchtbares Schneechaos. Eine Blondine bleibt mit ihrem Auto stecken. Nach einiger Zeit kommt ein Schneeräumer, sie fährt ihm langsam nach. Nach einer guten Stunde bleibt der Fahrer stehen und fragt die Blondine, warum sie ihn verfolgt. Darauf meint sie, dass ihr Vater ihr beigebracht hat, wenn sie mit dem Auto nicht weiterkommt, immer einer Schneeraupe nachzufahren. Sagt der Fahrer: »Tja, gute Frau, mit dem Supermarkt hier bin ich fertig, jetzt kommt der Bahnhofsvorplatz dran.«

Was hält die meisten Blondinen vom Studium ab? Das Abitur.

Hugo: »Liebling, gehen wir gemeinsam auf das Fest heute Abend?«

Margarethe: »Aber Schatz, ich habe doch gar nichts anzuziehen!«

Hugo geht an den Kleiderschrank, öffnet ihn, und geht die Kleider durch: »Wie, nichts anzuziehen … hier ist das Gelbe, das Rote, das Weiße, guten Abend Herr Huber, das Blaue …«

Frage an Radio Eriwan: »Ist es möglich, mit einer einzigen Atombombe die Wirtschaft der DDR lahmzulegen?«

»Im Prinzip schon. Aber warum so kompliziert, ein paar Zentimeter Neuschnee würden es doch auch tun.«

»Mama«, fragt die kleine Alexandra. »Wenn ich groß bin, krieg ich dann auch einen Mann wie unseren Vati?« Die Mutter lächelt wissend: »Nicht, wenn du gut aufpasst, meine Kleine.«

Lukas kommt an einen See. Dort sitzt ein Angler.

Lukas fragt: »Beißen die Fische heute?«

Angler: »Nein, du kannst sie ruhig streicheln!«

Was ist weiß und springt im Wald herum?

Ein Jumpignon.

Was ist doof, süß und bunt?

Ein Dummibärchen.

Auf der Straße treffen sich zwei Blondinen. Die eine: »Mein Vermieter will, dass ich bis zum Monatsende ausgezogen bin!« Darauf die andere: »Da hast du aber noch Glück – meiner will das jeden Abend!«

»Ich hab eine köstliche Idee«, sagte die Frau zu ihrem Gatten.

»Lass uns heute Abend ausgehen und uns richtig amüsieren.«

»Wunderbar!«, erwiderte der Ehemann. »Wenn du vor mir zu Hause bist, lass bitte das Licht an.«

Einsatzzentrale der Feuerwehr München. Plötzlich klingelt das Telefon. Ein Beamter geht dran: »Feuerwehr der Landeshauptstadt München. Wie kann i Eana helfn?«

»Hilfe, Hilfe! Hier wird chemische Energie in Wärmeenergie umgesetzt, und zwar derart fortschreitend, dass bei stark beschleunigter Reaktion Lichterscheinungen und Blitze auftreten!« Daraufhin der Beamte zu seinem Kollegen: »Du, Wiggerl, schick an Löschzug naus, die Uni brennt mal wieder!«

»Herr Doktor, wohin bringen Sie mich denn?«

»Ins Leichenschauhaus.«

»Ich bin doch noch nicht tot!«

»Langsam, wir sind ja auch noch nicht da.«

Was ist orange, tiefergelegt und hat einen Spoiler? Ein Mantarinchen.

Nina hat Geburtstag. »Na, Kleine, was hat dir denn dein Bruder zum Geburtstag geschenkt?« – »Ein leeres Sparschwein!« – »Na, das sieht ihm ähnlich!« Darauf die Kleine: »Nein, eigentlich kein bisschen!«

Zwei Angler machen sich’s am See gemütlich. Einer zieht eine wunderschöne Meerjungfrau aus dem Wasser, betrachtet sie kurz und wirft sie wieder zurück. Daraufhin kommt es zum folgenden Dialog: »Warum?«

»Na wie?«

Zum Besuch des Sexualkundeunterrichts muss jeder Schüler einen von den Eltern unterschriebenen Zettel mitbringen, dass er den Unterricht besuchen darf. Der kleine Kai-Ernst gibt den Wisch ab und murmelt: »Meine Mama sagt, dass ich mitmachen darf, solange es keine Hausaufgaben gibt.«

Eine Blondine geht in ein Restaurant und sagt zum Ober: »Ich möchte gerne etwas essen, was ich noch nie hatte!« Darauf sagt der Wirt: »Dann nehmen Sie doch ein gute Portion Hirn!«

Woraus besteht eine kinderlose Ehe? Aus Spaßvögeln!

Der Vater am Abendbrottisch: »Hört mal! Es gibt zwei Wörter, die ich nie mehr von euch hören will. Das eine ist ›affengeil‹ und das andere ›monsterbescheuert‹!«

Da antworten die Kinder gelangweilt: »Geht in Ordnung, Vati. Wie heißen denn nun die beiden Wörter?«

Fritz kommt abends von der Feuerwehrübung nach Hause. Er sagt zu seiner Frau: »Liebling, wir spielen heute was Neues, nämlich Feuerwehr. Ich schreie ›Kommando 1‹, und du rennst ins Schlafzimmer, ich schreie ›Kommando 2‹, und du ziehst dich nackt aus, ich schreie ›Kommando 3‹ und dann schlafen wir miteinander, o. k.?« Sie ist einverstanden, und als sie im Bett liegen, sagt die Frau: ›Kommando 4‹!« – »›Kommando 4‹, was bedeutet das?«, fragt er ganz verdutzt. Sie: »Mehr Schlauch, mehr Schlauch!«

Brüllt der Akupunkteur: »Sie sind ein ganz bescheidener Aufschneider!«

Darauf der Chirurg: »Ach, und Sie mit Ihren ewigen Sticheleien!«

Sabinchen geht an die Haustür, als es klingelt. Draußen stehen zwei Damen und sammeln für das städtische Altersheim. Darauf die Kleine: »Mami, Mami, da sind zwei Frauen die sammeln fürs Altersheim!«

»Wunderbar, gib ihnen Opa mit!«

Oma bekommt zum 110. Geburtstag von ihren Enkeln einen Besuch im Bundestag geschenkt. Gesagt, getan, Oma fährt nach Berlin und schaut sich eine Debatte im Bundestag an. Die Enkel warten voller Spannung auf die Rückkehr der Großmutter, um zu erfahren, wie es der Oma denn so gefallen hat. Die Oma ist ganz begeistert und erzählt: »Na ja, Kinder, alles ist so wie früher, nur der Bismarck, der sieht aus wie ne Frau…«

Warum haben die Ostfriesen die letzte Kirschernte total aufgekauft?

Sie wollen jetzt unbedingt ein Kernkraftwerk errichten.

Bismarck gab einen Empfang. Da wurde er von der Ehefrau eines Botschafters darauf angesprochen, wie schwierig die deutsche Sprache für einen Ausländer sei. So hätten zu viele Wörter zwei Bedeutungen, beispielsweise »senden« und »schicken«. Bismarck erklärte darauf: »Gnädige Frau, das ist sehr wohl ein Unterschied. Ihr Herr Gemahl ist nämlich zwar ein Gesandter, aber durchaus kein geschickter …«

Treffen sich zwei Kumpels, sagt der eine zum anderen: »Tim, ich habe ein Inserat in der Zeitung aufgegeben.«

»Ja, was denn?«

»SUCHE FRAU FÜRS LEBEN.«

»Na und?«

»Ich habe 55 Briefe erhalten.«

»Na, das ist ja super!«, meinte sein Freund.

»Na ja, … super, die waren alle von Männern.«

»Von Männern?«

»Ja, jeder schrieb: NIMM MEINE!«

In drei Meter Tiefe bemerkt ein Feuerwehrtaucher einen anderen Mann, der in der gleichen Tiefe ohne Taucherausrüstung unterwegs ist. Der Feuerwehrtaucher geht sechs Meter tiefer, wenige Minuten später ist auch der andere da. Als der nach weiteren neun Metern wieder zur Stelle ist, nimmt der Feuerwehrtaucher eine Tafel und schreibt mit wasserfester Kreide: »Wie zum Teufel schaffst du es, in dieser Tiefe so lange ohne Taucherausrüstung zu bleiben?« Der andere kritzelt mit letzter Kraft auf die Tafel: »Ich ertrinke, du Volldepp!«

Bei der Jagdprüfung: »Ja, sind Sie denn wahnsinnig, auf Jogger zu schießen?«

»Jogger, wieso Jogger? Auf dem T-Shirt stand doch Reebok!«

»Also, das ist doch …«, stottert der Musiklehrer, als er den Geigenkasten des Schülers geöffnet hat. »Du kommst mit einer Maschinenpistolezum Unterricht? Das melde ich dem Direktor!«

»Au backe«, murmelt der Schüler und wird bleich. »Jetzt steht Papa mit der Geige in der Stadtsparkasse!«

Zwei Ostfriesen spielen ein Zahlenspiel. Ein jeder merkt sich eine Zahl, und wer sich die höhere Zahl gemerkt hat, gewinnt den Einsatz.

»Hast du dir schon eine Zahl gemerkt?«

»Ja!«

»Welche ist es denn?«

»Zwei!«

»Verdammt, hast schon gewonnen!«

»Papa, wovon leben Krabben?«

»Von dem, was sie finden.«

»Und wenn sie nichts finden?«

»Frag doch nicht so dumm, dann fressen sie eben etwas anderes.«

Bei Dr. Reislein klingelt das Telefon, am andern Ende meldet sich eine aufgeregte Frau: »Kommen Sie sofort, Herr Doktor, mein Mann hat sehr hohes Fieber.« Darauf fragt der Arzt, wie hoch das Fieber denn sei. »So um die 50 Grad«, tönt es aus dem Telefon. Da entgegnet der Arzt: »Da kann ich beim besten Willen nichts mehr machen, da rufen Sie am besten die Feuerwehr!«

Der Lehrling rettet seinen Chef vor dem Ertrinken. Sagt der Chef: »Dafür hast du einen Wunsch frei! Was wünschst du dir am meisten?«

Da überlegt der Lehrling eine Weile und sagt schließlich: »Erzählen Sie in der Fabrik niemandem, dass ich es war, der Sie gerettet hat …«

Der österreichische Papa hatte Schwierigkeiten. Er konnte seine Zwillinge nicht auseinander halten.

Er dachte sich verschiedene Mittel aus, aber keines hatte Erfolg. Ihre Augen hatten die gleiche Farbe, sie brüllten mit der gleichen Stimme, und sie hatten noch nicht genug Haare, um sie verschieden zu schneiden. Plötzlich kam ihm die Idee. Glücklich rief er aus: »Ich werde den Kleinen ihre Namen auf den Bauch tätowieren lassen, genau über dem Geschlechtsorgan. Bei dem Jungen schreibe ich Karlchen und beim Mädchen Luise!«

Malermeister Kaller streicht mit seinem Lehrling die Fassade, der Lehrling oben im Gerüst und der Meister unten. Der Lehrling wütet mit Farbe und Pinsel, und der Meister bekommt von oben ordentlich Farbe ab. Zum Feierabend sagt der Meister zum Lehrling: »Ich fühl mich jetzt wie ein Schwein.«

»Ja«, sagt der Lehrling, »und voll Farbe sind Sie auch, Meister.«

Gott ist sauer. Er hat jüngst die schlechten Zustände auf der Erde und die Schlechtigkeit der Menschheit besichtigt, und es reicht ihm. Er bestellt Obama, Medwedew und Merkel ein und verkündet: »Die Zustände auf der Erde sind so schlecht, ich werde den Planeten in drei Tagen vernichten.« Die drei Politiker sollen dies verkünden.

Medwedew stellt sich vor die Duma und erklärt: »Ich habe zwei schlechte Nachrichten. Gott existiert doch, der Kommunismus hatte unrecht. Außerdem wird die Erde in drei Tagen vernichtet.« Obama verkündet vor dem Kongress: »Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Gott existiert. Die schlechte: Die Erde wird in drei Tagen vernichtet.«

Und zuletzt verkündet Merkel vor dem Bundestag: »Ich habe zwei gute Nachrichten. Gott existiert, daran habe ich nie gezweifelt. Und die zweite gute Nachricht ist: Ich werde bis ans Ende aller Tage Bundeskanzlerin bleiben.«

»Soeben höre ich, dass Tante Berta verstorben ist. Sie wurde im Schlaf überrascht.« – »Schrecklich, sie weiß also noch gar nichts davon?«

Drei Damen sitzen in der Kirchenbank und sprechen über den Rückgang des Kirchenbesuchs: »Während der feierlichsten Festgottesdienste ist unsere Kirche nur noch zu einem Drittel gefüllt«, erzählt die eine. »Sei doch froh! Bei uns sind es häufig nur noch neun oder zehn Besucher!« Die dritte Frau macht eine wegwerfende Handbewegung und sagt: »Da könnt ihr doch noch sehr zufrieden sein! Immer wenn der Pfarrer sagt: ›Geliebte Gemeinde‹, werde ich sofort rot!«

»Tim, ich habe dir doch gestern eine Aufgabe gestellt«, sagt Lehrer Vielwiss. »Sie lautete: Wenn ein Mann in einer Stunde 3 Kilometer geht, wie lange braucht er dann für 100 Kilometer? Nun, wo ist deine Lösung?«

»Tut mir leid, Herr Vielwiss, aber mein Vater ist noch nicht zurück.«

Welches Tier kann höher springen als der Petersdom?

Eigentlich jedes, oder hast du den Petersdom schon mal springen sehen?

Arzt zum Patienten: »Na, hat das Abführmittel geholfen?«

Patient: »Ja. Zweimal.«

Arzt: »Wie, zweimal?«

Patient: »Einmal von acht bis um eins, und einmal von drei bis sieben.«

Was ist passiert, wenn Sie einen Anwalt bis zum Hals im Sand begraben finden?

Der Sand war nicht ausreichend.

Eine ältere Dame schimpft mit einem kleinen Jungen: »So ein kleiner Bursche und dann schon rauchen. Was wird denn deine Lehrerin dazu sagen?« »Keine Sorge«, antwortet der Kleine, »ich gehe noch nicht zur Schule!«

Was sind 11 Nationalspieler hintereinander? Ein Flaschenzug.

Arzt: »Nun schalten Sie doch endlich mal den Walkman aus und nehmen Sie die Kopfhörer ab!« Blondine: »Geht nicht, die sind lebensnotwendig!« Dem Arzt wird es zu bunt und er nimmt der Blondine die Kopfhörer ab. Die Blondine fängt an, wie ein Fisch nach Luft zu schnappen und blau anzulaufen.

Dem Arzt wird es mulmig. Er setzt sich den Kopfhörer auf und hört: »Einatmen – ausatmen – einatmen – ausatmen …«

Was ist orange, sauer und wackelt mit dem Stuhl? Eine Zappelsine.

Beim Viehmarkt unterhalten sich zwei Bauern: »Ich habe da vielleicht eine dumme Kuh! Beim Melken tritt sie mich, beim Streicheln beißt sie mich, und wenn sie zum Bullen soll, stellt sie sich mit dem Hintern an die Wand.«

Da fragt der andere: »Sag mal, kommt deine Kuh zufällig aus Siegsdorf?«

»Tatsächlich! Wie kommst du darauf?«

»Weil meine Frau auch aus Siegsdorf kommt …«

Karl liegt seit Längerem im Koma, aus dem er ab und zu erwacht. Seine Ehefrau ist Tag und Nacht an seinem Bett. Eines Tages, als er wieder einmal bei Bewusstsein ist, deutet er ihr, näher zu kommen. Er flüstert: »In all den schlimmen Zeiten warst du stets bei mir. Als ich entlassen wurde, warst du für mich da. Als dann mein Geschäft pleiteging, hast du mich unterstützt. Als wir das Haus verloren haben, hieltest du zu mir. Als es dann mit meiner Gesundheit abwärtsging, warst du stets in meiner Nähe. Weißt du was?« Ihre Augen füllen sich mit Tränen der Rührung. »Was denn, mein Liebling?«, hauchte sie. Er: »Ich glaube, du Schlampe bringst mir nur Pech!«

Fritzchen starrt im Bus einen alten Mann an, der einen Kropf hat. Dieser lässt sich das eine Zeit lang gefallen, dann sagt er: »Wenn du mich noch lange anstarrst, fresse ich dich!« Darauf Fritzchen: »Schluck doch bitte erst mal den anderen runter!«

Was ist gelb, fettig und sitzt in der Kirche in der ersten Reihe?

Frommfrites.

Hermann kommt früher als geplant nach Hause und findet seine Ehefrau mitten am Tag nackt im Ehebett. Auf dem Nachttisch qualmt eine Zigarre. Hermann brüllt: »Wo kommt die Zigarre her?« Keine Antwort. Er brüllt noch mal: »Wo kommt die Zigarre her!« Wieder keine Antwort. »Ich frage zum letzten Mal: Wo kommt die Zigarre her?« Da tönt es aus dem Kleiderschrank: »Aus Havanna, du Penner!«

Zwei Ostfriesen treffen sich nach Jahren in der Kneipe. Sie quatschen und trinken einen nachdem anderen. Das Lokal schließt. Sagt der eine: »Komm doch noch mit zu mir nach Hause, ich habe noch zwei Flaschen Bier im Kühlschrank! Du musst aber ganz leise sein, meine Frau die schläft schon und die darf es nicht merken....«

Gesagt, getan. Sie kommen in der Wohnung an. Der Hausherr geht schon mal vor. Sein Kumpel läuft ihm hinterher und meint: »Du, bei deiner Frau im Bett, da liegt ein fremder Mann...!«

Sagt der Hausherr: »Oh, weck den bloß nicht auf, wir haben doch nur zwei Flaschen Bier im Kühlschrank!«

Der Herr Schulrat wird erwartet und der Lehrer nimmt seine Klasse noch einmal ins Gebet. Ganz wichtig sei es vor allem, den Herrn Schulrat auf keinen Fall zu duzen, sondern stets mit »Sie« anzusprechen, bläut er den Schülern ein. Der Schulrat kommt, setzt sich ins Klassenzimmer und verfolgt wohlwollend den Unterricht. Schließlich möchte er den Kindern auch noch einige Frage stellen und pickt sich den neunjährigen Nicko heraus: »Na, mein Kleiner. Nenne mir doch bitte das achte Gebot.«

»Sie sollen nicht stehlen, Herr Schulrat!«

In Österreich treffen sich zwei Nachbarinnen: »Freut sich Ihr Mann auch so über die Drillinge?«

»Nein, er hat mich gestern verlassen.«

»Warum denn das?«

»Er fühlt sich betrogen und sucht die anderen beiden Väter!«

»Mögen Sie Rembrandt?«

»Ja, ein kleines Gläschen kann ja wohl nicht schaden …«

Anruf beim Bürgermeister. »Herr Bürgermeister, im Rathaus brennt es, aus dem 5. Stock kommen Flammen. Ist das nicht Ihr Büro?« Er antwortet: »Oh, ja, dann werde ich schnell doch noch die neue Drehleiter genehmigen!«

Der Angestellte zum Chef: »Boss, ich habe geheiratet und bitte um eine Gehaltserhöhung!«

»Die Firma ist nicht haftbar für Unfälle außerhalb der Arbeitszeit!«

Im Biologieunterricht wird die Anatomie des Menschen diskutiert.

»Auf welcher Seite des Menschen befindet sich das Herz, Luise?«

»Auf der Innenseite, Herr Lehrer!«

Ein Beamter wird gefragt, warum er einen faulen Apfel isst. Meint dieser: »Als ich angefangen habe, war er noch gut …«

Zwei Ostfriesen gehen durch ein kleines Dorf in den bayerischen Alpen. Da fragt der eine: »Du, ist das da oben nun die Sonne oder der Mond?« Antwortet der andere: »Das weiß ich auch nicht, ich bin doch auch nicht von hier!«

Nach der Geschäftsreise fallen sich die Ehepartner in die Arme. Die Gattin behält seinen Kopf in den Händen und flüstert: »Hast du mich betrogen?«

»Nein!«

Sie: »Lüg nicht!«

»Nun, ja!«

»Wie oft?«

»Zweimal!«

»Mit wem?«

»Mit deiner Freundin und einem Zimmermädchen aus dem Hotel. Aber du, hast du mich betrogen?«

»Wie kommst du darauf? Kein Gedanke daran!«

Er: »Lüg nicht!«

»Nun, ja!«

»Wie oft?«

»Zweimal!«

»Mit wem?«

»Mit der Jazzband und der Fußballmannschaft!«

»Du, Vati, was ist eigentlich eine Zeitungsente?« »Tja, weißt du, Paul, wenn du in der Zeitung liest, eine Kuh hätte fünf Kälbchen bekommen, dann sind vier davon sicher Enten.«

Vor dem Arbeitsamt in Jerusalem: Izaak bezieht seit zwei Jahren Arbeitslosenunterstützung. Und große Lust, zu arbeiten, hat er auch nicht. Jetzt steht er wieder vor dem Arbeitsamt, um sich sein Geld abzuholen. »Sagen Sie mal!«, donnert ihn der Beamte an. »Ich habe Sie das letzte Mal zu einer Firma geschickt, die Arbeiter suchte. Hat man Sie nicht genommen oder waren Sie gar nicht da?«

»Doch, doch, Herr Beamter«, beeilt sich Izaak zu sagen. »Ich bin hingegangen. Aber wissen Sie, da war so eine riesige Anzeigentafel draußen.«

»Na und?«, fragt der Beamte. »Und da stand drauf: Ungelernte Arbeiter beiderlei Geschlechts gesucht. Nun frage ich Sie, Herr Beamter: Wer hat denn schon so was?«

Fragt der Chef seine blonde Sekretärin: »Schauen Sie doch bitte mal nach, was diese Woche im Terminkalender steht.« Darauf die Blondine: »Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag …«

Das Ehepaar Hummel feiert diamantene Hochzeit und sitzt bei Kerzenlicht zusammen. Er meint zu seiner Liebsten: »Schatz, ich möchte diesen wunderschönen Augenblick nicht trüben, wir sind jetzt so lange zusammen und ich liebe dich von ganzem Herzen, aber in der ganzen Zeit habe ich mich eines immer wieder gefragt: Unser zehnter Sohn sieht vollkommen anders aus als die älteren neun Kinder. Woran liegt das? Sag es mir ehrlich, hat er einen anderen Vater?«

Zuerst schweigt die Frau, dann spricht sie: »Du hast recht, ich hätte es dir schon viel früher sagen sollen. Er hat einen anderen Vater.«

Der Mann schweigt. Nach ein paar Minuten fragt er erneut: »Aber sag mir, Schatz, wenn er einen anderen Vater hat, wer ist es?«

Und sie antwortet: »Na du, Liebling!«

Bei Schmidts läutet es an der Wohnungstüre. Die Frau geht hin und kommt zu ihrem Mann im Wohnzimmer zurück: »Draußen ist einer von der Freiwilligen Feuerwehr und bittet um eine Spende. Was soll ich ihm geben?« – »Ach, gib ihm halt einen Eimer Wasser.«

Frau Hubermann war schwermütig und nervös. Ihr Mann tat, was er nur konnte, um sie aufzuheitern. Schließlich brachte er sie zu einem Psychotherapeuten. Der Arzt stellte der Frau einige Fragen über ihren Zustand, schlang dann die Arme um sie und küsste sie leidenschaftlich. Worauf die Dame voller Lebenslust strahlte. »Sehen Sie«, sagte der Arzt. »Das ist alles, was Ihre Frau braucht. Ich schlage vor, sie jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag auf diese Weise zu behandeln.« – »Wenn Sie es für richtig halten«, erwiderte der Mann. »Aber da ist eine Schwierigkeit. Dienstags und donnerstags kann ich sie zu Ihnen bringen, aber am Samstag spiele ich Tennis.«

Welche Sprache spricht man in der Sauna?

Schwyzerdütsch.

»Harry, wenn du schön artig bist, dann bringt dir der Klapperstorch vielleicht ein Geschwisterchen.« – »Ach Papa, ich kann dich nicht verstehen. In unserer Stadt gibt es so tolle Frauen, und du willst mit dem Storch in die Kiste?«

Häuptling Große Nase studiert stirnrunzelnd Rauchzeichen und schüttelt dabei immer wieder verständnislos den Kopf. Schließlich sagt sein Stammeskollege entnervt: »Häuptling, die Savanne brennt!«

In der Chemiestunde fragt Lehrer Knall: »Was geschieht mit Gold, Kinder, wenn man es an der freien Luft liegen lässt?« – »Es wird gestohlen«, antwortet Jan.

Flucht der Ehemann: »Seit zwei Jahren rede ich nicht mehr mit meiner Frau.«

»Aber warum denn nicht?«

»Ich möchte sie nicht unterbrechen!«

Auf der Hauptstraße in Tel Aviv: Sarah hat Zwillinge gekriegt. Stolz schiebt sie den Kinderwagen am Rabbi vorbei. »Sarah«, freut sich der Rabbi. »Sind es wirklich zwei auf einmal?« – »Ja,«, sagt Sarah. »Hm«, sagt der Rabbi, der gebildet ist. »Sind es eineiige oder zweieiige Zwillinge?« – »Oh, Rabbi«, strahlt Sarah. »Beide sind zweieiig.«

Und dann war noch die Anzeige in einer österreichischen Tageszeitung: »Gebrauchter Weihnachtsbaum (Fichte), nur einmal darunter gesungen, zu verkaufen.«

Jedes Mal vor dem Konzert geht der Bratschist vorher an seinen Spind, nimmt einen Zettel, liest ihn und geht dann glücklich mit Bratsche und Bogen in der Hand los, um auf die Bühne zu gehen. Dies sehen seine Kollegen und wollen nun natürlich wissen, was er da immer liest. Gesagt, getan – beim nächsten Konzert schauen sie in seinen Schrank, entdecken dort den Zettel und lesen: Bratsche links, Bogen rechts …

Was hat große Ohren, ist grau und telefoniert aus Afrika?

Ein Telefant.

»Du trinkst schon wieder«, jammert Elvira, »und dabei hast du mir gleich nach der Hochzeit versprochen, ein ganz anderer Mann zu werden!« Darauf Fritz: »Bin ich geworden. Aber der andere Mann trinkt auch!«

Sagt der Gefängnispfarrer bei der Entlassung seines langjährigen Schützlings: »Ich würde Ihnen ja gern draußen helfen!«

»Sie stellen sich das zu einfach vor, Herr Pfarrer, Taschendiebstahl will gelernt sein!«

Die Freiwillige Feuerwehr rast mit Sirenengeheul zur Uni. Dort kommt ihnen ein Professor entgegen und fragt: »Wohin des Weges, du edler Mann des Feuers?«

Da antwortet der Feuerwehrmann: »Zum Herd des Brandes, du Loch des Ar…«

»Ein Glück, dass Sie endlich zur Untersuchung gekommen sind. Es war allerhöchste Zeit.« – »Weiß schon, Herr Doktor, in der Finanzkrise hat jeder Geld nötig.«

Franz kommt nach drei Wochen Kur nach Hause. Da fragt ihn seine Frau: »Und, wie viel Geld hast du ausgegeben?« Antwortet der Mann: »2340 Euro.« Drauf die Frau: »Was hast du denn mit dem ganzen Geld gemacht? So teuer kann das doch gar nicht gewesen sein?« Einige Zeit später fährt die Frau zur Kur, und als sie wieder nach Hause kommt, fragt der Mann: »Na, wie viel hast du denn ausgegeben?« – »5,50 Euro«, antwortet die Frau. Der Mann guckt verdutzt. »Tja«, sagt die Frau, »am ersten Tag habe ich mir eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen gekauft, und schon am gleichen Abend hatte ich so einen Idioten wie dich an der Angel!«

Ein Ölscheich in einer Galerie: »Ich bewundere Picasso sehr. Niemand hat sein Öl so teuer verkauft wie er.«

Daniel ist Apotheker in Tel Aviv. Er kommt aufgeregt ins Hinterzimmer, wo seine Frau Sarah arbeitet. »Sarah«, flüstert er, »Sarah, möchtest du bitte sein so gut zu kommen die nächsten zehn Minuten nicht in Laden vor.« – »Warum, Daniel?«, fragt sie. »Hab ich einen Interessenten für unseren Restposten von Schönheitscreme.«

Kommt ein Mathematik-Professor in ein Fotogeschäft.

»Guten Tag! Ich möchte diesen Film entwickeln lassen.«

Verkäuferin: »10x15?«

»Ja, das ist lösbar. Wieso?«

In Helmsbüttel rast die Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn vorbei. In einem Restaurant springt eiligst ein Gast auf, packt den Ober und sagt: »Es brennt, es brennt, schnell die Rechnung bitte!« Der Ober fragt: »Sind Sie auch bei der Feuerwehr?« »Ich nicht, aber der Mann meiner Geliebten!«

Tünnes und Schäl waren in Lourdes auf Wallfahrt und wollten bei ihrer Rückkehr eine Flasche Whiskey unverzollt über die Grenze bringen. An der Grenze fragt der Zöllner: »Haben Sie was zu verzollen?« – »Nä.« Aber der Zöllner gibt sich damit nicht zufrieden und findet tatsächlich die gut versteckte Flasche. »Und was ist hier in der Flasche?« Der Tünnes ungerührt: »Das ist Lourdes-Wasser.« Der Zöllner lässt sich aber nicht darauf ein. Er öffnet die Flasche und riecht daran. »Ich will Ihnen mal was sagen, von wegen Lourdes-Wasser! Das ist Whiskey!« – »Siehste«, sät der Tünnes zu der Schäl: »Schon widder e Wunder!«

Zwei Schwiegermütter gingen baden in einem See bei Berchtesgaden.

Die eine ist dabei ersoffen, und von der anderen wolln wir’s hoffen.

Nichtmathematiker zum Mathematiker: »Ich finde Ihre Arbeit ziemlich monoton.«

Mathematiker: »Mag sein! Dafür ist sie aber stetig und nicht beschränkt.«

Die blonde Evi nimmt einen Jungen mit auf ihr Zimmer. »Muss ich aufpassen?«, fragt der Junge. »Wieso, kommt noch jemand?«, antwortet Evi.

Was ist gelb, saftig und sitzt beim Fußballspiel vor dem Fernseher?

Eine Fananas.

Warum hat Honecker seine Köchin aus dem Dienst entlassen?

Sie hatte ihm frisches Brot aus dem Reformhaus vorgesetzt.

Andi zu seinem Kumpel: »Als ich jünger war, hasste ich es, zu Hochzeiten zu gehen. Alte Tanten kamen reihenweise zu mir, streichelten mir über die Wange, lachten und sagten: ›Du bist bestimmt der Nächste.‹ Sie haben erst mit dem Blödsinn aufgehört, als ich anfing, auf Beerdigungen das Gleiche mit ihnen zu machen.«

»Tünnes, sag mal, kennst du eigentlich Shakespeare?«

»Nä, danke lieber Schäl, ich trink nur Kölsch!«

Ein Mann und seine Gattin stehen vor dem Gorillakäfig. Sagt er: »Komm Anita, mach das Männchen da drüben mal ein bisschen scharf!«

Sie stellt sich vor das Gitter, leckt sich aufreizend die Lippen und der Gorilla brüllt. Dann hebt sie den Rock – der Gorilla trommelt sich auf die Brust. Schließlich zeigt sie dem Gorilla noch die nackte Brust, worauf dieser wie wild durchs Gehege hüpft. Da nimmt der Mann seine Frau, wirft sie in den Käfig und ruft hinterher: »So, und jetzt erklär dem Affen mal, dass du Migräne hast!«

Was tust du, wenn vor dir ein Feuerwehrauto fährt, über dir ein Flugzeug und rechts eine Kutsche?

Du steigst aus dem Kinderkarussell aus und trinkst ab morgen keinen Schnaps mehr!

Noch etwas aus einem ostfriesischen Gerichtssaal. »Angeklagter, warum kommen Sie mit einem Schlagstock zur Verhandlung?«

»In der Vorladung stand doch, für meine Verteidigung hätte ich selbst zu sorgen!«

Bei der Beerdigung des besten Kumpels schmeißen alle wie üblich eine Rose ins Grab. Da kommt der Uli und wirft eine Packung Zigaretten rein. Da sagt der Dieter: »Spinnst du, die kann er doch nicht mehr rauchen!« Antwortet Uli: »Aber du meinst, dass er deine Rose noch in eine Vase stellt, oder?«

»Isaak«, fragt der Rabbi. »Kennst du das Geheimnis eines langen Lebens?« – »Nee, Rabbi!« – »Man sollte jeden Tag essen ein paar rohe Knoblauchzehen.« – »Nun aber, Rabbi – wie soll das bleiben ein Geheimnis?«

Der Deutschlehrer trägt vor: »Ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Tim, kannst du mir sagen, was das bedeutet?«

»Tja, ich würde sagen, alle sind weg!«

Und dann war da noch der eifersüchtige Ostfriese, der im Kalender seiner Liebsten nachsah und wissen wollte, wer dieser August ist, der da so oft vorkommt.

Fragt die Psychotherapeutin: »Haben Sie denn gar nichts mit Ihrem Mann gemeinsam, Frau Sandmann?« – »Doch«, brummt diese, »wir haben am selben Tag geheiratet!«

Der Rundfunk berichtet von einem Feuer: Bei dem Brand im Rathaus kam es zu großem Sachschaden. Drei Beamte erlitten eine leichte Rauchvergiftung. Menschen kamen nicht zu Schaden.

Tünnes gesteht Schäl am Tresen: »Schäl, ich muss dir eins sagen: De schönste Stunden in mein Leben verdank ich dem Theater. Wat bin ich so froh, dass es Theater gibt!«

»Das is mir aber ganz neu, lieber Tünnes. Jehste denn so oft da hin?«

»Nein, ich nit. Aber meine Frau!«

Der Vater ist am Ende seiner Geduld. »Warum zankt ihr euch denn immer, du und deine Schwester?« – »Das weiß ich auch nicht, aber vielleicht schlage ich nach dir und sie nach Mama«, meint der Sohnemann lächelnd.

Die Liebenden übernachten in einem Hotel, das gegenüber der Kaserne liegt, weil Dieter sich nicht weit vom Arbeitsplatz entfernen darf. Morgens um sechs Uhr ist drüben Wecken. »Rrraus!«, brüllt der Spieß. Da klammert sich die junge Frau an ihren Mann und flüstert: »Oh, Diddilein, lass dir jetzt bloß nichts befehlen!«

In den bayerischen Alpen. Der Lautsprecherwagen fährt durch das Dorf und verkündet: »Am Sonntag um sieben Uhr früh ist Feuerwehrübung. Wenn es um sieben regnet, findet die Übung um elf statt. Wenn es um elf Uhr aber immer noch regnet, findet die Übung doch um sieben statt. Beste Grüße, Ihr Bürgermeister.«

Was tun Ostfriesen gegen Ameisen in ihrem Garten?

Sie tragen sie auf das Nachbargrundstück und verbinden ihnen die Augen, damit sie nicht mehr zurückfinden!

Hansi, der seiner Frau nie Untreue zugetraut hätte, schöpft den ersten Verdacht, nachdem sie von München nach Ulm umgezogen sind und derselbe Briefträger noch immer die Post bringt.

Aus der Klapsmühle ist ein Irrer entkommen. Nach etlichen Tagen steigt er aus einem U-Bahn-Schacht. »Wo hast du denn gesteckt?«, fragt ihn einer der Wärter, der ihn wieder in Empfang nimmt. »Keine Ahnung, bei irgendjemandem im Keller. Aber dem seine Eisenbahn hättest du sehen müssen!«

Beim Abendessen, der Vater zu seinem Sohn: »Hast du die Scheibe kaputt gemacht?« – »Ja, tut mir leid. Ich war gerade dabei, meine Steinschleuder zu putzen, da hat sich ein Schuss gelöst!«

Bei der Bundeswehrübung donnert der kurzsichtige Feldwebel: »Stillgestanden! Das gilt auch für den Kleinen da hinten mit der roten Mütze.« Da ertönt zaghaft: »Aber Herr Feldwebel, das ist doch ein Hydrant!« Feldwebel: »Egal, hier haben auch Akademiker zu gehorchen!«

Im Unterricht rollt Udo der Radiergummi unter den Tisch. Er bückt sich, um ihn zu suchen. Inzwischen fragt der Lehrer: »Was würdet ihr auf meinen Grabstein schreiben?« In diesem Augenblick entdeckt Udo den Radiergummi und ruft erleichtert: »Da liegt er, der Mistkerl!«

Jürgen ist von der Bundeswehr beurlaubt. Seine Frau steht kurz vor dem freudigen Ereignis. Der Soldat schickt an seinen Spieß folgendes Telegramm: »Erbitte Sonderurlaub, Frau kommt täglich nieder.« Antwort des Vorgesetzten: »Sonderurlaub genehmigt, Verfahren im Interesse des Vaterlandes unbedingt prüfen und patentieren lassen.«

Beim Länderspiel in Ostfriesland. »Bitte zwei Karten.« – »Wir haben nur noch Stehplätze, mein Herr.« – »Na gut, nehme ich. Aber bitte nebeneinander!«

Der Religionslehrer prüft. »Wer hat die Ehe eingesetzt? Edmund?!«

Antwortet dieser: »Gott.«

»Richtig. Wo hat er es getan?«

»Im Paradies.«

»Richtig. Mit welchen Worten?«

»Ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe.«

Fahrgast: »Wo ist denn hier der Bahnsteig 6?« Die blonde Bahnbeamtin: »Ich glaube zwischen 5 und 7.«

Familie Huber verbringt die Herbstferien auf einem Bauernhof. »Willst du bei der Kartoffelernte helfen?«, wird Willi vom Bauern gefragt. Doch Willi sagt: »Das soll lieber der machen, der die Kartoffeln reingetan hat. Der weiß doch viel besser, wo sie sind!«

Heinz steht bei der Musterung. Oberst: »Was ist mit Ihrem Auge?« Heinz: »Das ist ein künstliches Auge.« Oberst: »Aus was ist denn so ein künstliches Auge?« Heinz: »Aus Glas, Herr Oberst.« Oberst: »Ja logisch, muss man ja auch durchschauen können.«

Der Beamte zum Hinnerk aus Ostfriesland: »Soll ich Ihren Pass verlängern lassen?«

»Nicht nötig. Mir gefällt das jetzige Format sehr gut!«

Beim Bundeswehrfriseur: Sitzen ein Leutnant und ein Gefreiter nebeneinander. Der Leutnant wird – nach beendetem Haarschnitt – gefragt: »Haarwasser, der Herr?« Er antwortet: »Nee, nee, lassen Sie mal, wenn ich so dufte, denkt meine Frau, ich war im Puff.« Sagt der Gefreite: »Mir können Sie ruhig Haarwasser drauftun, meine Frau weiß glaub ich nicht, wie es im Puff riecht …«

Hilde brät gerade ein Spiegelei, als Heinz nach Hause kommt und anfängt zu schreien: »Achtung! Achtung! Mehr Öl! Wir brauchen mehr Öl! Es wird anbrennen. Achtung! Umdrehen, umdrehen, umdrehen! Los! Achtung! Achtung! Bist du verrückt? Das Öl wird verbrennen! O mein Gott, das Salz! Vergiss es nicht!«

Die Frau, genervt von den Schreien ihres Mannes, fragt ihn: »Warum schreist du so? Meinst du, ich kann kein Spiegelei braten?«

Der Mann antwortet, auf einmal ganz ruhig: »So … jetzt weißt du mal, wie es mir beim Autofahren geht, wenn du neben mir sitzt!«

Auf der Fahrt ins Schullandheim steht ein Lehrer seit Stunden mit seiner dritten Klasse am Bahnsteig. Einen Zug nach dem anderen lässt er passieren. Schließlich platzt ihm der Kragen: »Den nächsten Zug nehmen wir, auch wenn wieder nur 1. und 2. Klasse draufsteht!«

Was ist orange-rot und riskiert viel?

Eine Mutorange.

Großmutter Marlene bringt ihren Enkel zu Bett: »Ene mene Mütze, zehn Pfund Grütze – ene mene muh, und müd bist du!« Darauf der Enkel: »Mal ehrlich, Oma, bist du blau?«

Bei der Musterung wird Hans gefragt, zu welcher Waffengattung er wolle. »Marine«, sagt er. »Können Sie schwimmen?« – »Ne, wieso, gibt’s denn heute keine Schiffe mehr?«, erwidert Hans.

Zwei Österreicher wollen sich als Astronauten bewerben. »Wohin fliegen wir denn?«, fragt der eine.

»Zur Sonne.«

»Du spinnst, die ist doch viel zu heiß.«

»Wir fliegen ja nachts.«

Das Telefon der Geburtsklinik klingelt. Ein Mann meldet sich völlig aufgelöst am Telefon: »Meine Frau ist schwanger, und ihre Wehen kommen alle zwei Minuten!« – »Ist das das erste Kind?«, fragt der Doktor. »Nein!«, schreit der Mann, »hier spricht ihr Ehemann!«

Zwei Blondinen spazieren am Wegesrand entlang und finden dort zwei Bomben. Die eine: »Du, wir müssen sofort zur Polizei!«

»Und wenn eine explodiert?«

»Dann sagen wir einfach, dass wir nur eine gefunden haben!«

»Schatz, wir haben verschlafen«, schreckt die Ehefrau aus dem Schlaf hoch.

Der Mann wirft einen Blick auf den Wecker: »Er steht!«

»Kommt nicht infrage«, wehrt sie ab. »Sonst bekommst du den Bus nicht mehr!«

»Sagen Sie, Herr Schaffner, kann man auf der nächsten Station etwas zu essen bekommen?«

»Aber sicher, mein Herr!«

»Gibt es dort auch ein Bier?«

»Selbstverständlich.«

»Und wie lange hält der Zug dort?«

»Gar nicht, er fährt durch!«

Die dicke Tante Lisbeth, die alles besser weiß, fragt die kleine Tanja mit erzieherischem Unterton: »Na, schmeckt der Daumen gut?« »Nein«, antwortet die Kleine, »aber er macht auch nicht dick!«

Zwei Ostfriesen sitzen auf einem Ast und versuchen, ihn abzusägen. Kommt einer vorbei und sagt: »Vorsicht ihr beiden, ihr fallt herunter, wenn ihr weitersägt.« Er kommt nach einer Stunde wieder und der eine Ostfriese, mit gebrochenem Bein unterm Baum, sagt zum anderen: »Lass uns abhauen, der kann hellsehen!«

»Übrigens«, sagt der junge Fritz in der Hochzeitsnacht zu seiner Inge, »ich bin oft grundlos eifersüchtig.«

»Macht nichts«, erwidert Inge lächelnd. »Wegen mir wirst du nie grundlos eifersüchtig sein.«

Arzt zum Patienten: »Die Medizin sollten Sie in einem Zug einnehmen.« – Patient: »Das trifft sich gut, ich arbeite bei der Bahn.«

Der Zollbeamte beugt sich in das geöffnete Fenster des Wagens, fragt: »Alkohol, Zigaretten?« Der Fahrer winkt dankend ab: »Nein, bitte zwei Kaffee mit Milch und Zucker!«

Im Wartezimmer: Der kleine Bertram äfft jede Bewegung nach, die ein alter Mann macht. Das regt den alten Herrn auf und er wendet sich verärgert der Mutter des Jungen zu und beschwert sich: »Ihr Sohn ärgert mich. Sagen Sie ihm, er soll aufhören, mich nachzumachen!«

»Bertram, hör auf, dich wie ein Depp aufzuführen!«, tadelt die Mutter das Kind.

Der Feldwebel fragt: »Schütze Meier, wie verhalten Sie sich, wenn das Kommando ertönt: ›Freiwillige vor‹?«

»Ich trete zur Seite, damit die Freiwilligen vorgehen können!«

Was ist gelb und flattert im Wind?

Eine Fahnane.

Dr. Herbert Maier, Arzt, beginnt ein Verhältnis mit seiner Sprechstundenhilfe, und nach ein paar Wochen eröffnet sie ihm, dass sie schwanger ist. Er bietet ihr an, sie mit einer Menge Geld nach Australien zu schicken, damit sie dort das Kind bekommen kann und aus der Welt ist.

Sie akzeptiert den Vorschlag und fragt, wie sie ihm denn mitteilen solle, dass das Kind da ist. Er meint, sie solle ihm eine Postkarte schreiben, auf der nur Sauerkraut steht. Nach einem dreiviertel Jahr spricht ihn seine Frau auf die Post an: »Du hast eine Karte bekommen, Herbert, die ich nicht begreife. Da steht Folgendes: Zwei Portionen Sauerkraut, einmal mit und einmal ohne Würstchen …«

Die hübsche Ostfriesin zu ihrer Freundin: »Gestern Abend kam mein Chef zu mir und ist gleich über mich hergefallen!«

»Hast du dich denn nicht gewehrt?«

»Ging nicht – mein Nagellack war noch nicht trocken!«

Dieter wird von einem Zug angefahren und liegt drei Wochen im Krankenhaus. Er hat immer noch die Rippen und eine Hand gebrochen. Nach dem Verlassen des Krankenhauses geht er in ein Modellbaugeschäft und sagt: »Guten Tag, geben Sie mir bitte diesen Zug dort.« Der Kassierer stellt ihn auf die Theke und sagt: »Das macht dann 105 Euro.« Der Mann holt aus seiner Tasche einen Hammer und zerstört den gekauften Zug. Der Kassierer fragt, was das soll, und der Mann antwortet: »Man muss sie zerstören, solange sie noch klein sind.«

»Reiten liegt bei uns im Blut.«

»Wieso?«

»Also, ich mache einen Dressurkurs, mein Bruder einen Springkurs, meine Mutter einen Fahrkurs und mein Vater einen Konkurs.«

Paule, Luftwaffensoldat, stirbt und kommt natürlich in die Hölle. Da unten ist ein Hilfsteufel, der sagt ihm: »Wir haben für den Bund hier drei Höllen. Eine für das Heer, eine für die Marine und eine für die Luftwaffe. Wo wollen Sie hin?« -

»Mmmh … in der Luftwaffe bin ich so lange gewesen, also probier ich mal die Heereshölle.« Er kommt an den gewünschten Ort. Dort hocken sie alle im Kreis und sind total fix und fertig. »Was ist denn los, warum seid ihr so fertig?«, fragt er. »Morgen werden wir ans Kreuz genagelt, mit Stacheldraht umwickelt, mit Benzin begossen und angezündet!« – »Nee, nee«, denkt er sich und lässt sich von dem Teufel in die Marinehölle bringen. Dort hocken sie alle im Kreis und sind total fix und fertig. »Was ist denn los, warum seid ihr so fertig?«, fragt er. »Morgen werden wir ans Kreuz genagelt, mit Stacheldraht umwickelt, mit Benzin übergossen und angezündet!« – »Nee, nee«, denkt er sich und lässt sich von dem Teufel doch in die Luftwaffenhölle bringen. Dort hocken sie alle im Kreis und sind fröhlich, johlen und singen. »Was ist denn los, warum seid ihr so fröhlich?«, fragt er. »Morgen werden wir ans Kreuz genagelt, mit Stacheldraht umwickelt, mit Benzin übergossen und angezündet!« – »Häää«, fragt er, »die anderen sind doch alle total fertig und ihr lacht?« – »Ach, du kennst doch die Luftwaffe«, meint einer, »kein Holz, keine Nägel, kein Stacheldraht und kein Benzin.«

Petrasagt zu Dennis: »Bald werden wir zu dritt sein.« Freut sich Dennis: »Ist das wirklich wahr?«

Darauf Petra: »Ja, mein Liebhaber hat sich endlich scheiden lassen und zieht zu uns, bis wir auch geschieden sind!«

Guido Westerwelle ist zu seinem ersten Auslandsauftrag nach London aufgebrochen. Morgens geht er aus dem Hotel und verläuft sich. Völlig ratlos ruft er per Handy Angela Merkel an: »Du, Angi, kannst du mir helfen, ich hab mich total verirrt.«

Angi: »Guido, kein Problem, sag mir einfach an welcher Straßenecke du gerade bist.«

Westerwelle: »Mensch, danke, also … ich bin gerade an der Ecke KEEP RIGHT!«

Frau Moser fährt zum ersten Mal mit dem ICE, natürlich in der ersten Klasse. Der Zug setzt sich lautlos und völlig ruckfrei in Bewegung und Frau Moser staunt: »Sag mal, Liebling, fahren wir jetzt schon?« – »Ja«, knurrt ihr Ehemann, »oder glaubst du, die tragen extra für dich die ganzen Häuser, Felder und Bäume vorbei?«

Ehekrach bei Familie Fritsche. Das Paar bewirft sich mit Geschirr. Als der Küchenschrank nahezu leer ist, nimmt sie den vollen Bierkasten. »Halt«, ruft er, »lass uns noch einmal sprechen.«

An einem wunderbaren Sommernachmittag spielen zwei Nonnen Fußball. Die erste hat schon zehnmal daneben geschossen, und jedes Mal ruft sie: »Scheiße, daneben!« Der zweiten wird das zu viel und sie sagt: »Wenn du noch mal ›Scheiße, daneben‹ sagst, dann soll dich ein Blitz vom Himmel treffen.« Die erste schießt wieder neben das Tor, sie kann sich nicht beherrschen und ruft wieder: »Scheiße, daneben!« Da fährt ein Blitz vom Himmel und trifft die zweite Nonne. Eine Stimme ruft von oben: »Scheiße, daneben!«

Warum wurden in der DDR nur noch Schuhe verkauft, welche die Absätze vorn haben? Damit niemand merkte, dass es bergab ging!

Warum nimmt ne Blondine Brot mit aufs Klo? Damit sie die Kloente füttern kann.

Was ist silbern, sticht und hat furchtbar viel Freude dabei?

Eine Sadistel.

Eines Tages sagt der Sohn zum Vater: »Du Papa, wo komme ich eigentlich her?«

Vater: »Dich, mein Junge, hat der Klapperstorch gebracht.«

Sohn: »Und wo kommst du her?«

Vater: »Mich hat auch der Klapperstorch gebracht.«

Sohn: »Und wo kam Großvater her?«

Vater: »Den hat natürlich auch der Klapperstorch gebracht.«

Sohn: »Puh, echt ne arme Familie. Seit Generationen kein Sex mehr.«

Bei der Marine werden nur noch Nichtschwimmer aufgenommen! Warum Nichtschwimmer bei der Marine? Ganz klar, die verteidigen das Schiff einfach viel länger.

Zwei ostfriesische Polizisten finden zwei Pistolen vor dem Gymnasium. Fragt der eine, der das Protokoll verfasst: »Wie schreibt man eigentlich Gymnasium?«

»Keine Ahnung!«

»Komm, wir legen die Knarren besser vor den Supermarkt!«

Zwei Blondinen sind mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs. Auf einmal steigt die eine von ihrem Rad ab und fängt an, die Luft aus ihren Reifen rauszulassen. Die andere fragt sie: »Was machst du denn da?« Antwortet die erste: »Na, mein Sattel ist mir zu hoch!« Die zweite springt auch sofort vom Rad runter und fängt an, Sattel und Lenker abzuschrauben und den Sattel anstelle des Lenkers und den Lenker anstelle des Sattels wieder festzuschrauben. Da fragt die erste: »Und was machst du jetzt?« – Sagt die andere: »Ich fahr zurück – du bist mir einfach zu blöd!«

Was ist das Gegenteil von Frühlingserwachen?

Abends rechts einschlafen.

Als der zweijährige Kai das Geburtstagsgeschenk seiner Großmutter auspackte, entdeckte er eine Wasserpistole. Er quietschte vor Vergnügen und rannte zum Waschbecken. Die Mutter war nicht so begeistert und meinte zu ihrer Mutter: »Ich bin erstaunt … Hast du vergessen, wie du dich früher über diese Dinge geärgert hast?« Ihre Mutter lächelte und erwiderte dann: »Nein, das habe ich nicht vergessen.«

Ein Ostfriese fährt nach Bayern in den Urlaub und sieht in seinem Hotel einen Spiegel an der Wand. Er packt ihn ein und schickt ihn seinen Eltern mit einem Brief auf dem steht: »Schaut nur wie nett die Bayern sind! Die haben hier sogar ein Bild von mir aufgehängt.«

Der Vater sieht sich den Spiegel an und sagt zu seiner Frau: »Mein Gott, ist unser Sohn alt geworden!«

Die Mutter schaut über Vaters Schulter in den Spiegel und sagt: »Kein Wunder, wenn er mit so einer hässlichen alten Frau zusammen ist!«

An der Grenze zwischen Polen und Deutschland fährt ein Mann mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen Sack.

Zöllner: »Haben Sie etwas zu verzollen?« Mann: »Nein.«

Zöllner: »Und was haben Sie in dem Sack?«

Mann: »Sand.«

Bei der Kontrolle stellt sich heraus: tatsächlich Sand.

Eine ganze Woche lang kommt jeden Tag der Mann mit dem Fahrrad und dem Sack auf dem Gepäckträger. Am achten Tag wird’s dem Zöllner doch verdächtig.

Zöllner: »Was haben Sie in dem Sack?«

Mann: »Nur Sand.«

Zöllner: »Hmm, mal sehen …«

Der Sand wird diesmal gesiebt – Ergebnis: nur Sand. Der Mann kommt weiterhin jeden Tag zur Grenze. Zwei Wochen später wird es dem Grenzer zu bunt und er schickt den Sand ins Labor – Ergebnis: nur Sand. Nach einem weiteren Monat der »Sandtransporte« hält es der Zöllner nicht mehr aus und fragt den Mann: »Also, ich gebe es Ihnen schriftlich, dass ich nichts verrate, aber Sie schmuggeln doch etwas. Sagen Sie mir bitte, was!«

Der Mann: »Fahrräder …«

Kaffeeklatsch bei Knölles zu Hause: Tante Gustl ist zu Besuch. Bei Tisch sitzt die kleine Julia eine Zeit lang ruhig da und starrt die Tante an. Dann steht sie auf geht zur Tante und leckt mit der Zunge an ihrem Kleid. Entsetzt springt Tante Gustl auf. Julia aber sagt ganz ruhig: »Mama, du hast ja recht. Das Kleid ist vollkommen geschmacklos!«

Feldwebel zu seiner Mannschaft: »Wer von Ihnen ist denn musikalisch?«

»Ich, Herr Feldwebel.«

»Gut, Sie tragen das Klavier rüber ins Kasino.«

Wie nennt man einen Mann zwischen zwei Blondinen?

Glücklich!

Sie: »Schatz, bin ich wirklich deine erste Frau?«

Er: »Natürlich! Ich versteh gar nicht, wieso Frauen immer dasselbe fragen.«

Zwei befreundete Blondinen unterhalten sich. Meint die eine: »Also, ich bin echt erstaunt! Da erwartest du ein fünftes Kind und lernst nebenbei auch noch chinesisch!« Darauf die andere: »Was bleibt mir denn anderes übrig? Ich habe erst vor Kurzem gelesen, dass jedes fünfte Kind ein Chinese ist.«

Kommen zwei Hasen nach China.

Sagt der eine zum anderen:

»Wir hätten Stäbchen mitnehmen sollen, hier fallen wir auf mit unseren Löffeln.«

Sigi kommt nach Hause. Seine Frau steht nackt auf der Treppe und schaut ihn erwartungsvoll an. Da schaut er hoch und fragt: »Was machst du denn da, Engelchen?«

Sagt seine Frau: »Ich habe das Kleid der Liebe an!«

Sagt der Sigi: »Du hättest es aber vorher schon noch einmal bügeln können!«

Der Bauarbeiter hat eine Grube ausgehoben und fragt den Vorarbeiter: »Wo soll ich denn nun mit den sieben Kubikmetern Erde hin?«

Vorarbeiter: »Grab halt ein Loch und schaufle sie hinein.«

Das Häschen und sein Hasenmädchen sind in eine Treibjagd geraten.

Noch dazu ist ihnen ein Fuchs auf den Fersen. Geschwind verkriechen sie sich in ihren Bau und kuscheln sich in die hinterste Ecke.

»Unnu?«, fragt das Hasenmädchen.

»Nun bleiben wir so lange hier, bis wir in der Überzahl sind.«

Der Polizist kontrolliert den Verkehr, weil eine Ampel ausgefallen ist. Er stoppt eine Straßenbahn. Der Fahrer bremst, steckt seinen Kopf aus der Fahrerkabine und schimpft: »Mann, was is’n los?! Ich muss meinen Fahrplan einhalten!«

»Nu diskutieren Sie nicht dumm rum. Fahren Sie erst mal rechts ran!«

Nach der erneuten Niederlage macht der Trainer mit seiner Mannschaft einen Rundgang durch das Stadion: »So, Jungs«, sagt er, »wo die Fotografen sind, wisst Ihr ja. Den Standort der Fernsehkameras kennt Ihr auch – und nun zeige ich Euch noch, wo die Tore stehen!«

Nun stehen zwei nackte Statuen seit über 20 Jahren im Park. Ein Männlein und ein Weiblein. Da kommt eine gute Fee vorbei und sagt zu beiden: »Ihr könnt euch jetzt für zwei Minuten frei bewegen. Macht was ihr wollt.« Die beiden hasten auf dem schnellsten Wege ab ins Gebüsch, die Fee wartet, will aber nach einer Minute doch wissen, was die denn im Gebüsch so alles machen. Sie schleicht sich ran und sieht, wie der Mann eine Taube in der Hand hat und zu seiner Frau sagt: »Jetzt hältst du die Taube fest und ich kack ihr auf den Kopf!«

Der Hauptmann zum Gefreiten Huber, weil er einen Befehl nicht ausgeführt hat: »Hören Sie, Huber, wenn Sie zu doof sind, sich etwas zu merken, dann schreiben Sie sich’s auf. Ich schreibe mir auch alles auf.«

Warum nimmt eine Blondine eine Leiter mit in den Supermarkt?

Damit sie an die hohen Preise kommt.

Ein Schotte besucht seinen Freund Mike. Der ist gerade dabei, seine Tapeten von der Wand zu lösen. Fragt er: »Tapezierst du neu?« Die Antwort: »Nein, wir ziehen um!«

Leon geht zum Bäcker und guckt ihn die ganze Zeit suchend an. Nach einiger Zeit fragt der Bäcker: »Warum guckst du mich so an?«

Leon antwortet: »Meine Mutter hat gesagt, dass ich gucken soll, ob sie Schweineohren haben!«

Fritsche ist wieder mal zu spät gekommen und erhält eine Standpauke vom Chef: »Sie waren ja sicher mal beim Bund. Was hat da eigentlich der Spieß zu Ihnen gesagt, wenn Sie zu spät gekommen sind?« Fritsche: »Nichts besonderes. Er sagte wie immer: ›Guten Morgen, Herr Major‹!«

Horst Seehofer besichtigt einen Biobauernhof in einem kleinen bayerischen Dörfchen. Er lobt die artgerechte Haltung der Tiere. Zum Abschied deutet er auf eine Weide und fragt den Biobauern: »Sagen Sie mir doch bitte: Warum hat diese arme Kuh denn keine Hörner?«

Darauf der Bauer: »Na ja, es gibt mehrere Möglichkeiten, warum eine Kuh keine Hörner hat. Es kann sich natürlich um einen genetischen Fehler handeln. Oder die Kuh hat sich die Hörner abgestoßen. Es ist natürlich auch möglich, dass der Besitzer der Kuh die Hörner abgesägt hat, aber in diesem speziellen Fall handelt es sich um einen Esel!«

Warum stellt sich ne Blondine nackt in den Garten? Damit die Tomaten schneller rot werden.

Ein Pärchen beim abendlichen Verkehr. Sie fängt an zu stöhnen: »Jaa, gib’s mir. Sag mir dreckige Sachen!«

Er: »Aschenbecher!«

Dr. Hübchen und seine Frau streiten beim Frühstück. Der Arzt steht wutentbrannt auf und schreit: »Und nur, dass du es weißt, du bist auch eine Niete im Bett…« Er verlässt das Haus. Nach einer Weile bekommt er ein schlechtes Gewissen und ruft zu Hause an, um sich zu entschuldigen. Nachdem es eine Zeit lang geläutet hat, hebt die Gattin endlich ab.

»Warum hast du so lange gebraucht, um abzuheben?«, fragt er irritiert.

»Ich war im Bett.«

»Im Bett? Um diese Zeit? Wozu?«

»Ich habe mir einen zweiten Befund ausstellen lassen«, antwortet die Ehefrau.

»Herr Ober, in dem Brot ist eine Schrotkugel!«

»Na, so was! Da wird doch wieder einer meiner Bäcker die Flinte ins Korn geworfen haben!«

Was ist braun, hat einen Beutel und hängt am Baum?

Ein Hänguru.

Warum können Blondinen nicht »11« schreiben?

Sie wissen nicht, welche Eins zuerst kommt.

In einem Flugzeug sitzen eine Reihe Blondinen und eine Brünette. Nach fünf Minuten sagt der Pilot durch: »Wir sind viel zu schwer, bitte werfen sie das Handgepäck raus.« Gesagt, getan. Nach fünf Minuten erklingt wieder die Stimme des Piloten: »Bitte werfen Sie das Gepäck raus, wir sind immer noch zu schwer.« Gesagt, getan! Nach zehn Minuten erklingt wieder der Pilot: »Wir müssen den unteren Flugzeugteil abnehmen und runterschmeißen, weil wir immer noch zu schwer sind! Bitte halten Sie sich oben an den Haltegriffen fest!« Der untere Teil fliegt weg, und alle hängen an den Griffen! Schon wieder der Pilot: »Was sollen wir machen, wir sind immer noch zu schwer. Wenn wir nichts ändern, stürzen wir ab!« Da singt die Brünette: »Life is Life!« Die Blondinen klatschen und singen: »Nanananana!«

Was ist fein und kräftig und spielt den Beleidigten?

Ein Schmollkornbrot.

Eine Fußballmannschaft fliegt nach Amerika. Aus Langeweile beginnen die Burschen, im Flugzeug mit dem Leder zu spielen. Der Pilot kann die Maschine kaum noch halten und schickt den Funker nach hinten. Nach zwei Minuten ist absolute Ruhe. »Wie hast du denn das gemacht?« – »Na ja«, meint der Funker, »ich habe gesagt: Jungs, es ist so schönes Wetter draußen, spielt doch vor der Tür!«

Drei Männer sitzen in der Kneipe. Der eine meint: »Bei meiner Herz-OP habe ich mir eine Handytasche auf die Brust operieren lassen.« Der zweite: »Ich habe mir bei meiner Magenoperation eine Gürteltasche implantieren lassen, da kann ich auf Reisen immer meine Papiere unterbringen.« Der dritte merkt, dass er da nicht mithalten kann. Plötzlich rennt er aufs Klo. Als er zurückkommt, hängt ihm hinten aus der Hose ein halber Meter Klopapier raus. Er setzt sich wieder und sagt: »Entschuldigung, aber ich habe eben ein Fax aus Jamaika gekriegt!«

Der Weihnachtsmann kommt ins Irrenhaus und sagt zu den Insassen: »Wer mir ein kurzes Gedicht aufsagt, bekommt ein kleines Geschenk. Wer ein langes Gedicht aufsagt, bekommt ein großes Geschenk.«

Kommt der Erste dran und stammelt: »Wiewaweihweih...«

Sagt der Weihnachtsmann: »Und wer mich verarscht, kriegt gar nichts...«

Der Feldwebel brüllt: »In drei Minuten steht die ganze Kompanie stramm auf dem Kasernenhof!« Da meldet sich der Rekrut Herbert Sonnerl und fragt: »Dürfen wir auch früher da sein, wenn wir denn Lust dazu haben?«

»Begleitest du mich zum Bus?«, fragt Tante Gerda den dicken Johannes. »Das geht nicht«, antwortet dieser. »Sobald du weg bist, schneidet Mutti den Kuchen an.«